• AI Crunch
  • Posts
  • #198: ASML will bis 2030 Umsatz verdoppeln, OpenAI im Januar KI-Agent vorstellen

#198: ASML will bis 2030 Umsatz verdoppeln, OpenAI im Januar KI-Agent vorstellen

☎️, liebe Cruncher! 

Zum Wochenende grüßen wir die UK-Kollegen von O2 - die haben nämlich ein KI-Tool entwickelt, dass Telefonbetrüger in Gesprächen festhält. Der Trick: Das Tool ist als ältere Dame konzipiert, die die Anrufer mit wirren Antworten und falschen Bankkonto-Daten in die Irre führt.

Wir hoffen sehr (!), dass die Gewitter-Oma Teil des Trainings-Datensatzes war.

Apropos Oma: Falls ihr dieses Wochenende die Weihnachtszeit plant – seid am 5. Dezember bei unserem ersten Live-Event in Berlin dabei! Mit den Kollegen von NAO und Feri (ca. €60 Mrd. AUM) sprechen wir über den US-Markt nach der Wahl. Und weil’s unlimited Drinks + DJ + smarte Takes umsonst gibt, sind die Plätze limitiert. Sign-up 👉 hier!

TGIF!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

big tech

Chip-Ausrüster ASML: Will Umsatz bis 2030 verdoppeln

Was ist passiert: Der niederländische Chip-Ausrüster ASML plant, seinen Umsatz bis 2030 auf bis zu€60 Mrd. zu steigern – fast das Doppelte der für 2024 erwarteten Erlöse 🇳🇱

Die Details: Wegen verzögerter Bestellungen von Kunden wie Intel und Samsung waren die ASML-Zahlen für das aktuelle Jahr hinter den Erwartungen von Analysten zurückgeblieben (Mitte Oktober war der ASML-Aktienkurs innerhalb eines Tages um 16% eingebrochen, weil die 2025er-Prognose schwächer ausfiel als erwartet)

  • Wachstumstreiber: EUV-Lithographiesysteme, die winzige Schaltkreise auf Siliziumwafer brennen können, sind für die Produktion KI-Chips entscheidend - und der Haupt-Wachstumstreiber für ASML

  • Wachstumsbremse? Aufgrund von US-Exportrestriktionen darf ASML seine modernste Technologie nicht mehr in China verkaufen – der Marktanteil könnte hier auf 20% sinken

Warum das wichtig ist: Weil die Exportbeschränkungen ASMLs ambitionierte Pläne (immerhin: bis zu 14% CAGR bis 2030) dämpfen könnten - doch bestehende Aufträge in der Volksrepublik für ältere Maschinen bleiben erlaubt

  • Bigger Picture: ASML ist ein zentraler Akteur in der globalen KI-Chipfertigung - und könnte durch sein Wachstum andere Zulieferer und Kunden, darunter TSMC, Samsung und Intel, in ihren Wachstumsambitionen stützen

Further Reading: Handelsblatt, Reuters

anzeige

desktoptimertrk_px

big bets

OpenAI: Plant anscheinend Einführung von KI-Agent “Operator”

Was ist passiert: Laut Bloomberg-Berichten arbeitet auch OpenAI an einem KI-Agenten - ab Januar 2025 soll “Operator” verfügbar sein, allerdings zunächst als Research-Preview für Entwickler

Die Details: Wann und ob “Operator”auch für Privatnutzer verfügbar sein soll, ist noch unklar 🔮

  • Zoom In: KI-Agenten sind vereinfacht gesagt Programme, die deutlich komplexere Aufgaben bewältigen können als Chatbos wie ChatGPT - z.B. einen Computer steuern und installierte Programme bedienen

  • Heißt: Auch “Operator” soll in der Lage sein, euren Computer zu steuern, eigenständig Code zu schreiben und sogar Reisen für euch zu buchen

Warum das wichtig ist: Weil nicht nur OpenAI an der Einführung eines KI-Agenten arbeitet

  • Anthropic: Das KI-Tool Claude kann schon jetzt per Screenshots die Computeraktivitäten der Nutzer analysieren und replizieren

  • Microsoft: Copilot+ Recall ist in der Lage, neben Screenshots auch Passwörter zu speichern - wird wegen Datenschutzbedenken allerdings verzögert eingeführt

  • Google: KI-Agent Jarvis AI soll im Dezember 2024 eingeführt werden

Further Reading: Bloomberg, AI Crunch

3 top reads

  • “Oasis”: Erstes vollständig KI-generiertes Videospiel ist surreales Abenteuer

    🎮 Das komplett KI-generierte Computerspiel des israelischen Startups Decart nutzt ein Transformer-KI-Modell, um Spielwelten in Echtzeit zu erschaffen. Das Spiel, das an Minecraft erinnert, ermöglicht laut Wired den Spielern, eine sich ständig verändernde Welt zu erkunden, die auf ihre Eingaben reagiert. Trotz seiner Unberechenbarkeit hat Oasis schon jetzt eine virale Fangemeinde aufgebaut. (WIR)

  • Robotik-Startup Physical Intelligence: $400 Mio. für Roboter-Revolution

    🦿 Das Unternehmen - unterstützt von OpenAI und Jeff Bezos - arbeitet daran, Robotern menschenähnliche Intelligenz und Geschicklichkeit zu verleihen. Durch die Nutzung von Sensordaten und Bewegungsabläufen will das Team um CEO Karol Hausman eine neue Ära der Robotik einläuten, die auf den Fortschritten von Sprachmodellen wie ChatGPT basiert. (WIR)

  • Siemens: Datenzentren-Push treibt Aktie auf Rekordhoch

    📈 Die Aktie des deutschen Industrie-Konzerns erreichte ein Rekordhoch, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass der Boom bei energieintensiven Datenzentren die Nachfrage nach seinen Transformatoren und Netztechnologien ankurbeln wird. Siemens erwartet, dass der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr um bis zu 7% steigen wird. (BBG)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Simon, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Der Bitcoin hat am Wochenende ein neues All-Time-High erreicht - und war erstmals +$80.000 wert. Was haltet ihr eigentlich von der Kryptowährung?

📊

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

watchlist

insights 💡

  • Singapur: Setzt auf KI als Schlüssel zur wirtschaftlichen Umgestaltung (FT)

  • Tessl: KI-Startup sammelt $125 Mio. ein, um KI für Codeentwicklung zu bauen (TC)

  • OpenAI: Co-Founder Greg Brockman kehrt zurück (HEI)

  • Strategische Allianz? OpenAI fordert US-Firmen zur Zusammenarbeit auf, um China entgegenzutreten (BBG)

tools 🔧

  • D-ID: Veröffentlicht neue Avatare für Echtzeitgespräche (TC)

  • Black Forest Labs: FLUX1.1 mit neuen Ultra- und Raw-Modi (BFL)

  • X-Portrait 2: ByteDance mit verbesserter Porträt-Animation (BYT)

  • ChatGPT Audio Downloader: Antworten als Audiodateien speichern (GOOG)

  • OuteTTS-0.1-350M: Neuer Ansatz für Text-to-Speech (OUT)

jobboard

🔥 Top Job: Merantix, der KI-Campus im Herzen Berlins, sucht eine:n Community & Growth Lead. Vor allem geht’s darum, KI-Gründer:innen zu vernetzen und in der Gründungsphase zu unterstützen. Besserer Access in die deutsche KI-Szene - unmöglich.

📌 Earlybird: Senior Fund Controller, Berlin & München

📌 First Momentum Ventures: Finance and Investor Relations Manager, Berlin

📌 EMH: Private Equity Internship, München

📌 Hasso Plattner Foundation: Investment Reporting Manager, Potsdam

📌 SevDesk: VP Corporate Performance Management, Berlin

📌 World Fund: Investment Analyst, Berlin

📌 TEQ Capital: Visiting Investment Analyst, Bonn

📌 Finn: Chief of Staff to the CGO, München

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme?

crunching on

Markets CrunchDu willst in <5 Minuten wissen, was heute die Börsen bewegt? Dann abonniere jetzt Markets Crunch.
Deals CrunchDu willst wissen, was heute in VC, PE und M&A wichtig wird? Dann abonniere jetzt Deals Crunch.
Consulting CrunchMBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.
Immo CrunchUnternehmen, Projekte, Personen - jeden Morgen liefern wir dir aktuelle Trends und Fachwissen aus der Immobilienwirtschaft.
Automotive CrunchWohin steuert die Automotive Industry? Aktuelle Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.