- AI Crunch
- Posts
- #193: Tech-CEOs hoffen auf Trump-laissez-faire bei KI-Regulierung
#193: Tech-CEOs hoffen auf Trump-laissez-faire bei KI-Regulierung
📚, liebe Cruncher!
Zum Ende einer bewegten Woche ein Lesetipp - in Atlas of AI: Power, Politics and the Planetary Costs of AI analysiert KI-Researcherin Kate Crawford die Schattenseiten des KI-Booms.
Lesenswert (und ein bisschen erschreckend).
Happy Friday!
before the bell
*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊
big tech
Nach Trump-Wahlsieg: Droht KI-Kontrollverlust?
Was ist passiert: Alle Big-Tech-CEOs haben Donald Trump brav zu seinem Wahlsieg gratuliert – und begrüßen seine (zugegeben vagen) Pläne, KI fortan laxer zu regulieren 🤙
Die Details: Trump hat im Wahlkampf mehrmals angedeutet, den KI-Boom in den USA mit einem "Hands-off"-Ansatz fördern zu wollen (nun gut, er hat auf einer Wahlkampfveranstaltung auch minutenlang zu Ave Maria getanzt)
Konkret: Trump hat versprochen, ist, Bidens Executive Order zur KI-Regulierung aufzuheben - diese enthält Richtlinien zur KI-Governance und zur Bekämpfung von KI-gestützten Bedrohungen
Dazu kommt: Trump sagte zudem, er werde den Einsatz von KI zur Zensur der Sprache amerikanischer Bürger „vom ersten Tag an“ verbieten - in diesem Punkt ist Trump auf einer Linie mit Elon Musk
Denn: Der hat seinen KI-Chatbot Grok nämlich im Kern auf der Idee gegründet, eine unregulierte (er sagt: unzensierte) KI auf die Welt loszulassen - mit teils verstörenden Ergebnissen
Warum das wichtig ist: Weil die USA sich derzeit mit China im Wettkampf um die leistungsstärksten KI-Modelle befindet - und Trump China wohl schaden will, wo nur möglich
Und Sam Altman? Die Reaktion des OpenAI-Chefs ist symbolisch für den Wandel, der sich im Silicon Valley in den vier Jahren seit Trumps aus dem Amt vollzogen hat
Altman 2016: „Das fühlt sich an wie das Schlimmste, was mir in meinem Leben passiert ist“, twitterte er damals
Altman 2024: „Gratulation an Präsident Trump. Ich wünsche ihm viel Erfolg in seinem Amt”, so sein Statement gestern
Further Reading: Financial Times, Business Insider
partner
big bets
Blooper: Google enthüllt vorzeitig KI-Erweiterung Jarvis
Was ist passiert: Google hat versehentlich eine Preview seiner neuen KI-Erweiterung Jarvis AI im Chrome Extension Store veröffentlicht, mittlerweile allerdings wieder entfernt
Konkret: Zwar konnten einige User Jarvis AI herunterladen, die Erweiterung aber nicht nutzen - weil sie noch nicht die nötigen Zugriffsrechte hatten 🔒
Die Details: Die Markteinführung für Jarvis AI wird für Dezember 2024 erwartet, womöglich auch unter anderem Namen
A Step Back: Jarvis AI ist ein KI-Agent, der Online-Aufgaben wie das Sammeln von Informationen, Online-Shopping oder Flugbuchungen automatisiert übernehmen soll
Further: Google nutzt eine verbesserte Version des Chatbot Gemini, um Jarvis zu steuern
Warum das wichtig ist: Google ist nicht das einzige Unternehmen, das einen KI-Agenten entwickelt
1️⃣ Anthropic arbeitet an einer Version des KI-Modells Claude, das per serieller Screenshots die Computeraktivitäten von Nutzern analysieren und dann replizieren soll (liebe Grüße an die DSGVO!)
2️⃣ Auch Apples Onscreen Awareness-Funktion beobachtet die Aktivitäten der Nutzer und nutzt diese Informationen, um Routine-Aufgaben selbst übernehmen zu können
3️⃣ Der Microsoft Copilot+ Recall speichert Screenshots inklusive Passwörter. Aufgrund Kritik und Datenschutzbedenken der Nutzer verzögerte Microsoft allerdings die Einführung des Programms
Further Reading: Android Police, Gizmodo
3 top reads
Anthropic: Schließt sich mit Palantir und AWS zusammen, um KI an Verteidigungssektor zu verkaufen
🛡️ Anthropic hat angekündigt, mit Palantir und Amazons Cloud-Dienst AWS zusammenzuarbeiten, um US-amerikanischen Geheimdienst- und Verteidigungsbehörden Zugang zu seinen Claude-KI-Modellen zu bieten. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Nutzung von Claude in Palantirs Plattform zu operationalisieren - unterstützt durch AWS-Hosting. (TC)
Mistral: Stellt neue Moderations-API vor
🎤 Das KI-Startup Mistral hat eine neue API für die Inhaltsmoderation eingeführt, die auch in ihrer “Le Chat” Chatbot-Plattform verwendet wird. Trotz ihrer angeblich hohen Genauigkeit gibt Mistral zu, dass die API noch in der Entwicklung ist und arbeitet mit Kunden zusammen, um die Moderationstools weiter zu verbessern. (FT)
Whisper: Probleme mit Transkriptions-Tool von OpenAI
🩺 Das Transkriptions-Tool Whisper, das in Krankenhäusern eingesetzt wird, erfindet oft Inhalte, die nie gesagt wurden. Forscher fanden heraus, dass das ganze Sätze erfindet und auch sonst sehr stark halluziniert. Nicht die besten Voraussetzungen für die medizinische Betreuung. (AP)
community corner
Cruncherin der Woche: Vielen Dank an Simon, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)
Umfrage der Woche: Sagt mal, weil uns letztens ein Leser mit “Grüezi” anschrieb - wo wohnt ihr eigentlich?
📊 |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
watchlist
insights 💡
OpenAI: Kauft Domain chat.com und leitet Traffic auf ChatGPT um (TC)
China: Strebt engere Beziehungen zu Malaysia an, um KI-Infrastruktur voranzutreiben (BBG)
Google: Fördert digitale Entwicklung in Afrika durch KI-Training (GOOG)
Instagram: Nutzt KI, um Altersangaben von Teenagern in Profilen zu überprüfen (BBG)
Wharton AI Adoption Report: Bericht zeigt, dass wöchentliche Nutzung von generativer KI von 37% in 2023 auf 72% in 2024 gestiegen ist
tools 🔧
SimpleQA: Neuer Benchmark für faktentreue KI (OPEN)
Sparkbase: KI-basierte Vertriebsautomatisierung für präzises B2B-Targeting (SPARK)
SwarmZero: Plattform für KI-Agenten (SWARM)
Moonbeam: KI-Assistent für strukturiertes Schreiben und andere Contenterstellung (MOON)
Gen3D Toolkit: 3D-Modelle generieren mit Shutterstock und Nvidia (SHUT)
jobboard
🔥 Top Job: Blacklane, der Berliner Uber-Konkurrent mit Fokus auf’s Luxussegment (Cruncher wissen 🤝), sucht aktuell ein:e Senior Product Manager:in für das Dispatching Team. Location: Berlin oder Barcelona, Hauptsache Deutschland. Wir machen gerne die direkte Intro zum Hiring-Team.
📌 Gropyus: Head of Product, Berlin
📌 Aignostics: Data Scientist, Berlin
📌 EnBW Ventures: Investment Manager / Director, Karlsruhe
📌 EcoFlow: Business Development Manager, Remote
📌 Celonis: Senior Product Data Scientist, München
📌 Angel Invest: Analyst Climate Tech, Berlin
🎙️ ElevenLabs: Head of Performance Marketing, Berlin, London oder New York
what do you meme?
crunching on
|
|
|
|
|