🙏, liebe Cruncher!

OpenAI hat wohl ein Tool entwickelt, das von ChatGPT geschriebene Texte identifizieren kann – will es aber noch nicht releasen.

Im Namen von Hunderttausenden Schülern, Praktikantinnen, Associates und SEO-Editors: Lasst es in der Schublade.

Let’s go!

AI Stocks (05:59 Uhr, CET)

ANZEIGE

TOP-STORY

Cloud-Industrie: Wächst weiter um >20% / Quartal

Was ist passiert: Der Cloud-Infrastrukturmarkt wuchs in Q2/2024 um 22% – auf ~$79 Milliarden ☁️

  • Going strong: Es ist das dritte Quartal in Folge, in dem das YOY-Wachstum bei 20% oder mehr liegt

Die Details: Hinter dem Wachstum steht der KI-Boom, aber auch ein zunehmender Wettkampf um “datensichere” Standorte 👇

  • Microsofts Überraschung: Microsoft Intelligent Cloud, inklusive Azure, verfehlte trotz Azures ~30% Wachstum knapp die Analystenschätzungen und erzielte $28,52 Mrd. statt der erwarteten $28,68 Mrd.

  • Amazon und Google (Alphabet) auf Kurs: Amazons Cloud-Geschäft verzeichnete einen Umsatz von $26,3 Mrd., ein Anstieg von 19% im Vergleich zum Vorjahr – Google Cloud knackte erstmals die $10-Milliarden-Marke, mit einem Wachstum von 29 %

  • Marktanteile: Amazon führt den Markt mit 32% an, gefolgt von Microsoft mit 23% und Google mit 12% – Microsoft verlor zwei Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal

Warum das wichtig ist: KI-Anleger sind nervös (siehe Aktienkurse oben 👆) – dabei wächst die Infrastruktur weiter rasant – und langfristig:

  • CapEx is King: Noch nie floss bei den Tech-Konzernen so viel Geld in Capital Expenditures (= CapEx, aka langfristige Investionen) – bei Alphabet werden’s dieses Jahr ~$50 Milliarden, etwa 2x so viel wie in einem normalen Jahr

  • OpEx reacts: Um das zu stemmen, kontrollieren die Tech-Konzerne ihre Operating Expenses ( = OpEx, aka operative Ausgaben) – in diesem Quartal entließ allein Alphabet ~10k Mitarbeitende

  • Und in der Konsequenz? Steigt die Profitabilität – bei Alphabet auf ein Rekordhoch von 32,4%

  • Heißt: Die Zahlen der Tech-Konzerne, besonders mit Blick auf langfristige Investments, erklären den Rückzug der Anleger:innen nicht wirklich

  • Wir vermuten: Aus dem KI-Hype wird langsam wieder strategisches Investieren – was nicht unbedingt schlecht für die Industrie ist 🤷

Headline Crunch

HEADLINES & LAUNCHES

Character.AI CEO Noam Shazeer: Geht zurück zu Google (Lesezeit: 2 Minuten)

🤝 Shazeer galt bei Google als Hoffnungsträger, gründete dann aus – und ist nun zurück. Erstmal wird er bei Google Deepmind geparkt und soll dann neue Aufgaben bekommen. Happy Family.


OpenAI: Übernimmt Rockset (Lesezeit: 2 Minuten)

🔍 Rockset ist eine leistungsstarke Datenbank mit Indexing- und Abfragefähigkeiten. OpenAI hat das Unternehmen übernommen, um seine Abrufinfrastruktur zu verbessern.


HeyGen: Sammelt 60 Mio. USD in Serie A ein, um visuelles Storytelling für Unternehmen zu skalieren (Lesezeit: 3 Minuten)

💰 HeyGen, eine KI-Plattform für die Videogenerierung, hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 60 Millionen US-Dollar gesichert, um ihre Tools zur schnellen und kostengünstigen Erstellung und Lokalisierung von Videos in Studioqualität zu verbessern.


Snapchat KI: Verwandelt Anfragen in neue Filter (Lesezeit: 2 Minuten)

👓 Snapchat hat ein On-Device-KI-Modell eingeführt, das es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte AR-Linsen aus Texteingaben zu erstellen.


TOOLS & WISSENSWERTES

ReaLHF: Steigert die Effizienz des LLM-Trainings (GitHub-Repo)

🚀 ReaLHF ist ein neuartiges System, das verstärkendes Lernen aus menschlichem Feedback verbessert, indem es Parameter dynamisch umverteilt und Parallelisierung während des Trainings.


Perplexity: Startet Publisher-Programm

🖊 Am Programm können Publisher teilnehmen und bekommen dann kostenlosen Zugang zu Perplexitys LLMs.


Datenbank: LLM Halluzinations-Index

🤪 Dieser Index prüft, welche Modelle am häufigsten auf Abwege geraten. Immer gut als kleiner Reality Check.


What do you Meme?

Crunching On

👨‍💼Consulting Crunch (Launch: Q4 2024): MBB & Beyond - Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. Wir gehen jeden Morgen für euch die Extra Mile.

🚘 Automotive Crunch (Launch: Q4 2024): Wohin steuert die Automotive Industry? Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands wichtigster Branche.

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

Keep Reading

No posts found