- AI Crunch
- Posts
- #90: 250512
#90: 250512
🤝, liebe Cruncher!
Vorzeige-Fintech Klarna machte in den vergangenen Monaten immer wieder Schlagzeilen, weil es Kundenservice-Mitarbeiter massenhaft durch KI ersetzte.
Jetzt der U-Turn: Klarna startet aktuell eine Hiring-Offensive, damit Kunden weiterhin mit echten Menschen sprechen können.
Stichwort echte Menschen sprechen: Wenn du in die Beratung willst, gibt’s kaum einen besseren Einstieg als den BCG MINT Summit. Hier geht’s zur Bewerbung!
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
Big Tech: OpenAI dominiert KI-B2B-Markt – und hängt Anthropic und Google deutlich ab

Strebt $12,7 Mrd. Umsatz für dieses Jahr an – auch mit Enterprise-Kunden: OpenAI-CEO Sam Altman (Foto: Getty)
Was ist passiert: Laut dem neuesten AI Index des Fintechs Ramp wächst die Verbreitung von OpenAI-Produkten bei US-Unternehmen rasant.
By The Numbers: Im April nutzten 32,4 % der analysierten Firmen kostenpflichtige OpenAI-Tools – im Januar waren es noch 18,9 %
Zum Vergleich: Nur 8 % der Unternehmen zahlten für Anthropic-Produkte, bei Google AI sank der Anteil zuletzt sogar auf 0,1 % (!)
Die Details: Laut OpenAI nutzen inzwischen +2 Mio. Unternehmen Produkte wie ChatGPT & Co. – im September 2023 waren es noch 1 Mio.
Ramp AI Index 101: Die Analyse basiert auf anonymisierten Kreditkarten- und Zahlungsdaten von ~30.000 US-Firmen – keine perfekte Abdeckung, aber ein präziser Indikator für die Produktakzeptanz
Revenue ≠ Rendite: Laut Bloomberg erwartet OpenAI 2025 rund $12,7 Mrd. Umsatz, 2026 sogar $29,4 Mrd. – allerdings bleibt der Cashflow bis mindestens 2029 negativ
Agent-as-a-Service: OpenAI plant laut Insidern, künftig mehrere Tausend $ für spezialisierte Unternehmensagenten zu verlangen – etwa für Codegenerierung und Forschung
Warum das wichtig ist: Während Wettbewerber noch an Marktfit und Pricing feilen, baut OpenAI ein massives Ökosystem im Enterprise-Segment auf – inklusive Datenbasis, Nutzerloyalität und Zahlungsbereitschaft
Locked-in by Design: Wer sich heute mit GPTs im Arbeitsalltag einrichtet, wird morgen schwerer auf Konkurrenzlösungen umsteigen
Strategischer Burggraben: Die Zahlen unterstreichen, wie schnell sich Enterprise-KI von Forschung zu Infrastruktur wandelt – und wie OpenAI mit gezieltem Feature-Rollout und aggressiver Expansion seine Marktführerschaft zementiert
Further Reading: TechCrunch, Ramp AI, Bloomberg
UNSER PARTNER: BCG MINT
Dein Karriere-Booster: Der BCG MINT Summit vom 9. bis 11. Juli 2025.
Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen? Dann steig mit uns auf 1.600m Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
Konkret: Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur, wie du mit deinem spezifischen Wissen in die Beratung passt, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag und hast genügend Zeit für Fragen.
On top: Stärkst du in verschiedenen Trainings gezielt deine Soft Skills, bekommst ein fundiertes Interviewtraining und lernst, worauf es beim strukturierten Lösen eines Cases ankommt. Zwischen den Einheiten hast du die Gelegenheit, dich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen.
Bist du bereit, mit BCG MINT neue Höhen zu erklimmen? Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025!
Big Bets: Soundcloud erlaubt künftig KI-Training auf Nutzerinhalten

Hat still und heimlich Nutzungs-AGB geändert – Musikstreaming-OG Soundcloud (Credits: Soundcloud)
Was ist passiert: SoundCloud hat seine AGB im Februar still und weitgehend unbemerkt geändert – und sich damit das Recht eingeräumt, Nutzerinhalte künftig für die Entwicklung und das Training eigener KI-Systeme zu verwenden
Zoom in: Das geht aus einem Post des Tech-Ethikers Ed Newton-Rex auf X hervor
Die Details: In der neuen Passage der AGB heißt es, Nutzer stimmten ausdrücklich zu, dass ihre Inhalte genutzt werden dürfen, „um KI-Technologien zu informieren, zu trainieren oder zu entwickeln“ – sofern keine separate Lizenzvereinbarung (z. B. mit Labels) dagegensteht
SoundCloud 101: Gegründet 2007 in Berlin, zählt SoundCloud zu den ältesten Audio-Plattformen im Netz. Heute bietet das Unternehmen Tools für Hosting, Analytics, Monetarisierung und Musikvermarktung 🎶
From Beats to Bots: Seit 2023 setzt die Plattform vermehrt auf KI für personalisierte Empfehlungen (wie bei Spotify), automatisches Tagging via Musiio (Genre, Stimmung, Instrumente), Plagiatserkennung sowie kreative Tools wie Vocal- und Sample-Generatoren für Artists
Kein Widerspruch möglich: In den Einstellungen fehlt bislang ein Opt-out für KI-Nutzung – SoundCloud verspricht aber, im Fall echter Trainingspläne „klare Opt-out-Mechanismen“ einzuführen
„No AI“-Tag als Firewall: SoundCloud verweist auf technische Schutzmaßnahmen wie einen „No AI“-Tag (think: Hält Webcrawler und KI-Anbieter technisch davon ab, Inhalte ungefragt für Trainings zu verwenden)
Warum das wichtig ist: Millionen User-Tracks könnten durch die Änderung zur Trainingsmasse für kommerzielle KI werden – ohne klare Vergütung, Kontrolle oder Bewusstsein der Urheber
Branchenweiter Trend: Plattformen wie X, YouTube und LinkedIn haben ihre Nutzungsbedingungen in den vergangenen Monaten ebenfalls angepasst – häufig ohne transparente Opt-in-Option für Nutzer, aber mit weitreichenden KI-Nutzungsklauseln
Kontrollverlust durch Plattformbindung: Wer Inhalte auf Plattformen hochlädt, überträgt Nutzungsrechte – das Beispiel SoundCloud zeigt, wie schnell die Grenze zwischen funktionaler KI-Integration und potenzieller Rechteaushöhlung verschwimmt
Further Reading: TechCrunch, X, The Verge
Top Reads
🤖 Peter Carlsson, Ex-Northvolt-Chef, hat ein KI-Startup gegründet. Zusammen mit Siddarth Khullar, der bei Northvolt die KI-Strategie verfolgte, hat Carlsson in Schweden die KI-Firma Aris Machina AB gegründet, das berichtet Bloomberg. Die beiden stellen dem Bericht zufolge gerade ein Team von bis zu 20 Mitarbeitern zusammen, um eine industrielle Softwareplattform zu entwickeln. (Deep Dive)
🔮 OpenAIs neueste KI-Modelle halluzinieren häufiger als ihre Vorgänger. GPT o3 und o4-mini erreichen bei Tests Fehlerraten von bis zu 79 %. Trotz verbesserter Logik und Denkfähigkeit steigt die Unzuverlässigkeit. OpenAI rätselt über die Ursachen und arbeitet an Lösungen. Experten warnen: Der erhöhte Überprüfungsaufwand könnte den Nutzen der KI-Automatisierung infrage stellen. (Deep Dive)
🫙 CoreWeave, der US-Rechenzentrumsbetreiber, sucht nach dem enttäuschenden Börsengang im März nun €1,5 Mrd. an Fremdkapital. JPMorgan führt diese Woche Roadshows durch, um das Investoreninteresse zu prüfen. CoreWeave hatte seinen IPO-Erlös von €2,7 Mrd. auf €1,5 Mrd. reduziert. Bis Ende 2026 muss das Unternehmen €7,5 Mrd. zurückzahlen. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
Gemini: Spielt Pokémon Blue durch (Deep Dive)
Google: Führt „implizites Caching“ zur Kostenreduzierung bei AI-Modellen ein (Deep Dive)
LinkedIn: Führt neues KI-Jobtool ein (Deep Dive)
Meta: Startet öffentlichen Social Feed für KI-Inhalte (Deep Dive)
NBC: US-Sender nutzt KI-generierte Stimmen für NBA-Berichterstattung (Deep Dive)
Studie: Zeigt Grenzen von Chatbots in der Gesundheitsberatung auf (Deep Dive)
Tool Updates
Claude: Websuche per API verfügbar (Deep Dive)
Electric Sheep: KI-basierte Videobearbeitung und VFX-Automatisierung (Deep Dive)
Grok: Kann jetzt formatierte PDFs erzeugen (Deep Dive)
Hugging Face: Stellt KI-Agenten für virtuelle Aufgaben vor (Deep Dive)
Notebooks: KI-Whiteboard-Lösung für Marketing Professionals (Deep Dive)
Pinterest: Erweitert visuelle Suche um KI-basierte Funktionen (Deep Dive)
Wikipedia: Integriert KI zur Unterstützung von Autoren (Deep Dive)
Windsurf: Präsentiert Wave 8 (Deep Dive)
Job Board
🚀 JOIN: Seit der $16-Mio.-Series-A vor 3 Jahren ist viel passiert: Das Recruiting-Unternehmen JOIN sucht eine:n neue:n Chief of Staff, der/die direkt mit CEO Tim Ruffner das Unternehmen voranbringt.
📌 Berlin Innovation Agency: Revenue Operations Manager, Berlin
📌 Omnes Capital: Intern, München
📌 Circonomit: Business Development Manager, Köln
📌 WePlan: Chief of Staff, Frankfurt
📌 Eye/o: VP Growth Marketing, Berlin
📌 Enpal: Analytics Growth Manager, Berlin
📌 Delivery Hero: Senior Director, Berlin
📌 Comstruct ICT: Founder Associate, München
📌 Börse Stuttgart: Business Analyst, Stuttgart
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.