💳, liebe Cruncher!
KI wird zwar immer schneller und leistungsfähiger – aber an einer Sache scheitern auch die besten KI-Agenten nach wie vor: bezahlen.
Das wollen Zahlungsdienstleister wie Visa und Mastercard jetzt ändern – und Payment-Schnittstellen schaffen, die auch von KI-Agenten bedient werden können (und so an Milliarden KI-Transaktionen mitverdienen).
Wir sagen: Wenn die KI nicht nur den Flug bucht, sondern dann auch noch die Reise selbst antritt, dann ist’s perfekt.
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
Big Tech: Microsoft überrascht mit KI-Wachstum – Aktie springt um fast 10 %

Präsentierte starke Zahlen: Microsoft-CEO Satya Nadella (Foto: Reuters)
Was ist passiert: Microsoft hat im Q3 2024 die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn übertroffen
Vor allem: Dank eines überraschend starken Wachstums bei Azure und AI-Diensten
Die Details: Microsoft steigerte seinen Umsatz um 13 % auf $70,1 Mrd. und erzielte einen Gewinn von $25,8 Mrd. – ein Plus von 18 % im Jahresvergleich
Microsoft 101: Als zweitwertvollstes börsennotiertes Unternehmen der Welt vereint Microsoft Infrastruktur (Azure), Software (Office, Teams), Plattformen (LinkedIn, GitHub) und Hardware (Xbox) – mit strategischer Rolle als AI-Enabler durch seine Beteiligung an OpenAI
Azure auf der Überholspur: Das Cloud-Geschäft wuchs um 33 %, davon allein 16 % durch KI-Workloads – ein deutliches Signal, dass die Nachfrage nach AI-Integration in Enterprise-IT (think: für Buchhaltung, HR, Datenanalyse oder Cybersicherheit) weiter anzieht
Copilot hebt ab: +15 Mio. Nutzer verwenden Copilot bei GitHub – 4x so viele wie 2024; Microsoft betont, dass die AI-Nutzung in Azure deutlich schneller wächst als erwartet
Build, Baby, Build: Microsoft investierte im Quartal $21,4 Mrd. – und will 2025 insgesamt $80 Mrd. in Rechenzentren stecken. Auch Europas Cloud-Kunden sollen durch lokale Milliardeninvestitionen vor US-Zollrisiken geschützt werden
Warum das wichtig ist: Weil Microsoft trotz geplanter $80-Mrd.-Investitionen in Rechenzentren Microsoft vor kurzfristigen AI-Kapazitätsengpässen warnt
Warnung: CFO Amy Hood zufolge übersteigt die Nachfrage nach AI aktuell das Tempo des globalen Infrastruktur-Ausbaus – erste Engstellen könnten schon im Juni spürbar werden
Denn: KI-Anwendungen wie Copilot, ChatGPT & Co. benötigen enorme Rechenleistung – doch der Bau neuer Data Center dauert oft Jahre und hängt von knappen Ressourcen wie Chips, Stromnetzen und Genehmigungen ab
Further Reading: Financial Times, CNBC, Handelsblatt, TechCrunch
UNSER PARTNER: QUIRION
quirion: Zahlt dir deine 13. ETF-Sparrate beim Jahres-Sparplan.
Worum geht’s: quirion zahlt dir bis zu €150, wenn du einen 12-monatigen ETF-Sparplan anlegst – und bietet dir mit dem globalen ETF-Portfolio ein weltweit gestreutes Portfolio.
Think: Mit dem Sparplan diversifizierst du, reduzierst die Gebühren und kapselst deine Investment-Strategie von Emotionen ab – wir glauben: eine Winning Strategy 🤝
By the numbers: 2024 kam das Globale Portfolio (100/0) auf 19% Rendite, 2023 auf 15,4% – und quirion verwaltet inzwischen >€2,6 Mrd. für fast 100.000 Kunden.
Big Bets: Norwegens Staatsfonds will mit KI $400 Mio. einsparen

Nicolai Tangen, Chef des Statens Pensjonsfond, Norwegens Staatsfonds (Foto: AFP)
Was ist passiert: Der weltgrößte Staatsfonds, Norwegens $1,8 Bio. schwerer Ölfonds, will mithilfe von Künstlicher Intelligenz jährlich bis zu $400 Mio. an Handelskosten einsparen
Dimension: Das sind etwa ein Fünftel der aktuellen Ausgaben in Höhe von $2 Mrd.
Return on Intelligence: Die ersten $100 Mio. hat das KI-gestützte Trading-System laut CEO Nicolai Tangen bereits eingespart
Die Details: Die neue KI-Logik analysiert Marktverzerrungen wie Indexwechsel – und verhindert unnötige Käufe und Verkäufe
Wall Street, who? Als einer der größten Aktieninvestoren der Welt (Ø 1,5 % Anteil an allen börsennotierten Firmen) kann der Fonds durch intelligenteres Timing, größere Eigenabwicklung und selteneres Handeln massive Summen sparen
High Frequency ➡️ High Efficiency: Statt über Banken oder Broker zu handeln, tauscht der Fonds Positionen zunehmend intern zwischen Anlageteams – AI entscheidet, wann das sinnvoller ist
AI als Trading-Tuner: Algorithmen analysieren historische Handelsdaten, Marktliquidität und Timing-Muster, um Käufe und Verkäufe so zu takten, dass Kosten und Markt-Impact minimal bleiben
Warum das wichtig ist: Weil AI zunehmend nicht nur bei der Aktienauswahl, sondern auch in der Marktinfrastruktur selbst zum Produktivitätsfaktor wird
Signalwirkung für andere Fonds: Neun von zehn Asset Managern planen laut Mercer bereits den Einsatz von AI – das norwegische Beispiel dürfte nun endgültig den Druck erhöhen, aus Proof of Concept echte Einsparungen zu machen
Further Reading: Financial Times, Norges Bank
Top Reads
💔 OpenAI zog eine neue Version des KI-Chatbots zurück. Der Grund: Die Software war zu unterwürfig und übertrieben schmeichelhaft zu Nutzern. Sie unterstützte sogar schlechte Ideen wie das Umarmen eines Kaktus euphorisch. OpenAI trimmt nun die „Standard-Persönlichkeit“ neu und plant künftig verschiedene Persönlichkeitsoptionen für den Chatbot mit 500 Mio. wöchentlichen Nutzern. (Deep Dive)
📈 Amazon hat sein bisher stärkstes KI-Modell Nova Premier vorgestellt. Das neue Flaggschiff-Modell verarbeitet Text, Bilder und Videos mit einem Kontext von 1 Mio. Tokens (≈750.000 Wörter). Bei visuellen Tests glänzt Premier, schwächelt aber bei Mathe und Coding im Vergleich zu Googles Gemini 2.5 Pro. Die Preise: $2,50 pro Mio. Input-Tokens und $12,50 pro Mio. Output-Tokens. (Deep Dive)
🖼️ Google erweitert seinen Gemini-Chatbot mit neuen Bildbearbeitungsfunktionen. Nutzer können jetzt KI-generierte und hochgeladene Bilder direkt in der App verändern – Hintergründe tauschen, Objekte ersetzen oder Elemente hinzufügen. Die Funktion rollt ab heute in +45 Sprachen aus. Zum Schutz vor Deepfakes versieht Google alle Gemini-Bilder mit unsichtbaren Wasserzeichen. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
Huawei: Stellt AI Data Lake Solution zur KI-Beschleunigung vor (Deep Dive)
Meta 1: Prognostiziert €1,4 Bio. Umsatz durch KI bis 2035 (Deep Dive)
Meta 2: Stellt neue KI-Sicherheitstools wie LlamaFirewall vor (Deep Dive)
Microsoft: 20-30 % des Firmen-Codes bereits von KI geschrieben (Deep Dive)
Nvidia CEO: Jensen Huang Warnt vor schrumpfendem Vorsprung der USA im KI-Wettlauf mit China, lobt explizit Huawei (Deep Dive)
Salesforce: Entwickelt neue Benchmarks für zuverlässigere KI-Agenten (Deep Dive)
Tool Updates
Ad Engine: Erstellt +100 Videoanzeigen in Sekunden (Deep Dive)
Character.ai: Erweckt mit AvatarFX Chatbots zum Leben (Deep Dive)
Lovable 2.0: Jetzt intelligenter und sicherer (Deep Dive)
Magi-1: Neues beeindruckendes Open-Source Video-Modell (Deep Dive)
OpenAI: Bildmodell gpt-image-1 jetzt über API verfügbar (Deep Dive)
Perplexity: Erweitert seinen iOS-Assistenten (Deep Dive)
Suna: Dein Open-Source KI-Mitarbeiter (Deep Dive)
Job Board
🚀 1KOMMA5 baut seinen Rheinland-Hub aus – und sucht dafür ein:e Chief of Staff in Düsseldorf oder Köln. Kernaufgabe: Energiewende in der bevölkerungsreichsten Region Deutschlands vorantreiben.
📌 ElevenLabs: Revenue Partnership Manager, Remote
📌 Almedia: Principal Product Manager, Berlin
📌 Wooga: Director of Product Management, Berlin
📌 Aurelius: Managing Director / CTO, München
📌 Palou: Founders Associate, Remote
📌 Hansetherm: Chief of Staff, Hamburg
📌 Doinstruct: Chief of Staff, Berlin
📌 GetYourGuide: Product Manager Lead, Berlin
📌 Messe Berlin: VC Partnership Manager, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.