🗯️, liebe Cruncher!
Im Subreddit r/changemyview geht es darum, Menschen von ungewöhnlichen Positionen zu überzeugen.
Gestern kam raus: Forscher der Uni Zürich haben auf r/changemyview ein umfangreiches Experiment mit KI-generierten Beiträgen durchgeführt. Insgesamt 13 KI-Accounts waren in dem Subreddit aktiv und sollten zeigen, wie gut KI die Meinungen menschlicher User ändern kann.
Das Ergebnis: KI war angeblich 3-5x überzeugender als menschliche Accounts.
Die Reaktion der menschlichen Accounts: Not amused.
In eigener Sache: Wir lesen uns hier wieder am Freitag, 2. Mai.
Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊
Big Tech: ChatGPT jetzt auch mit Produktempfehlungen – Frontalangriff auf Google

Espressomaschine, anyone? OpenAI hätte da ein paar Vorschläge (Credits: OpenAI)
Was ist passiert: OpenAI hat ChatGPTs Suchfunktion erweitert – ab sofort zeigt der Chatbot bei Produktanfragen auch Empfehlungen, Bilder, Bewertungen und direkte Kauf-Links an
Zoom in: Nutzer können jetzt super-spezifische Produktfragen stellen und erhalten strukturierte Ergebnisse – zunächst in Kategorien wie Fashion, Beauty, Home Goods und Electronics 💅
Die Details: OpenAI will damit Shopping in ChatGPT intuitiver, schneller und vertrauenswürdiger machen – ohne Werbung oder bezahlte Listings
Shop the Future: Shopping-Ergebnisse basieren auf strukturierten Metadaten (think: Preise, Produktbeschreibungen, Reviews) – keine Anzeigen, keine Provisionen, nur organische Empfehlungen
GPT-4o Rollout: Das Update startet global für alle Nutzer, egal ob sie ein Plus- oder Pro-Abo haben oder sogar ganz ohne Abo suchen – und läuft über OpenAIs neues Standardmodell GPT-4o
Memory Incoming: Bald wird die Shopping-Funktion zudem mit der ChatGPT-Memory verknüpft – Nutzer (außer in Europa) erhalten dann personalisierte Empfehlungen basierend auf früheren Chats
WhatsApp-Integration: ChatGPTs Suche ist jetzt auch über WhatsApp erreichbar – Nutzer können Fragen per Chat oder Anruf an 1-800-CHATGPT (das kommt uns doch bekannt vor) stellen 📱
Warum das wichtig ist: Weil OpenAI damit gezielt einen der lukrativsten Geschäftsbereiche von Google angreift – und die Art, wie Menschen online Produkte suchen und kaufen, grundlegend verändern könnte
Alternative to Ad Madness: Während Google-Suchen immer stärker von bezahlten Anzeigen und Affiliate-Deals dominiert werden, setzt OpenAI auf ein organischeres Shopping-Erlebnis – und könnte damit vor allem genervte Google-Shopper abwerben
No Charity: Wer nun allerdings auf ganz neutrale Suchergebnisse hofft, könnte enttäuscht werden – denn OpenAI CEO Altmann kann sich vorstellen, Gebühren für Kaufabschlüsse zu erheben, die von einer ChapGPT-Suche ausgingen (Hinweis an alle Pfennigfuchser-Cruncher, die seit 2002 auf geizhals.de shoppen: Die verdienen ihr Geld genauso)
Further Reading: TechCrunch, The Verge, Reuters
UNSER PARTNER: HOLVI
Geschäftskonto zum Nulltarif: Gibt’s nur bei Holvi.

Worum geht’s: Holvi Flex gibt es jetzt schon ab 0€/Monat – ideal für alle Unternehmer:innen, Selbstständige und Kleinunternehmen.
Die Details: Mit Holvi Flex bekommst du dein Konto, eine virtuelle Kreditkarte und volle Kostenkontrolle umsonst – darüber hinaus zahlst du nur, was du nutzt. Zum Beispiel: SEPA-Überweisungen kosten 0,25€.
Und falls es auf einmal sehr gut läuft: Du kannst jederzeit dein Abo upgraden und hast dann Zugang zu einer vollen Business-Suite für dein Geschäftsbanking.
Wir sagen: Very fair deal – und als langjährige Holvi-Kunden gibt’s von uns eine volle Empfehlung.
Big Bets: Alibaba launcht neue Qwen-Modelle – Chinas nächste Open-Source-Offensive

Qwen3 schlägt auf ausgewählten Benchmarks OpenAIs o3-mini und Google Gemini 2.5 Pro (Foto: Reuters)
Was ist passiert: Alibaba hat die nächste Generation seiner Open-Source-LLMs vorgestellt: Qwen3
Reasoning Reloaded: Die neuen „Hybrid Reasoning Models“ sollen bei Aufgaben wie Reasoning, Tool-Use und Mehrsprachigkeit mit US-Topmodellen mithalten können – und in ersten Benchmarks OpenAI- und Google-Modelle teilweise übertreffen
Die Details: Die neuen Qwen3-Modelle kombinieren klassisches LLM-Textverständnis mit dynamischem Reasoning – Nutzer können je nach Aufgabe zwischen schneller Antwort und gründlichem Nachdenken wählen
Qwen 101: Alibabas Qwen-Serie gilt als Chinas Open-Source-Wunderwaffe im KI-Rennen – mit +300 Mio. Downloads und 100.000 Forks auf Hugging Face (think: Kopieren eines Modells oder Repositories, um eine eigene Version zu erstellen)
MoE-Architektur: Einige Qwen3-Modelle nutzen „Mixture of Experts“, eine Aufteilung komplexer Aufgaben auf spezialisierte Submodelle – das spart Rechenleistung und senkt die Kosten
Benchmark Battle: Das umfangreichste Modell, Qwen-3-235B-A22B, schlägt OpenAIs o3-mini und Googles Gemini 2.5 Pro auf Plattformen wie Codeforces und AIME – ist aber aktuell noch nicht öffentlich verfügbar
Open Source Boost: Die abgespeckte Version Qwen3-32B wird bereits auf Hugging Face und GitHub frei verfügbar gemacht – Alibabas Open-Source-Strategie zielt klar auf globale Verbreitung
Warum das wichtig ist: Weil China mit Modellen wie Qwen3 zunehmend zeigt, dass es bei KI nicht nur aufholt, sondern aktiv neue Standards setzt – und den Vorsprung der US-Labs weiter verkleinert
Druck auf OpenAI: Die Qualität von Qwen3 erhöht den Druck auf US-Player, schneller Innovationen zu liefern
Obwohl: Gleichzeitig sogar der Zugang chinesischer Firmen zu KI-Chips strenger reguliert wird
New Normal: Open-Source-Modelle wie Qwen3 könnten die Spielregeln im AI-Sektor verändern – indem sie State-of-the-Art-Performance für lau bieten und damit die Bezahl-Anbieter unter Druck setzen
Further Reading: Reuters, TechCrunch, CNBC
Top Reads
🚀 Meta verzeichnet bereits insg. 1,2 Mrd. Downloads seiner Llama-KI-Modelle – ein Sprung von 550 Mio. seit Dezember 2024. Den KI-Assistenten Meta AI nutzen laut Produktchef Chris Cox bereits rund eine Milliarde Nutzer. Trotz rasantem Wachstum steht Meta im harten Wettbewerb mit Konkurrenten wie Alibaba, das gerade sein leistungsstarkes Qwen 3-Modell veröffentlicht hat. (Deep Dive)
🗣️ Google, der Tech-Gigant, greift mit drei neuen KI-Experimenten den Sprachlern-Markt an („Slang Hang“, „Tiny Lesson“, „Word Cam“). Die Tools helfen Nutzern etwa dabei, llokalen Slang zu verstehen und Objekte in ihrer Umgebung zu benennen. Die KI-gestützten Features unterstützen 17 Sprachen und zielen auf dynamischeres, personalisiertes Lernen ab. Sprachlern-Apps wie Duolingo bekommen damit mächtige Konkurrenz durch Googles Gemini-Modell. (Deep Dive)
🎓 Eine Studie zweier dänischer Ökonomen behauptet, dass KI bisher noch keine spürbaren Auswirkungen in der Arbeitswelt hat. Elf Berufe an +7.000 Arbeitsplätzen in Dänemark zwischen 2023 und 2024 wurden untersucht, dabei rund 25.000 Angestellte über die Nutzung und Auswirkungen von KI befragt. Das Ergebnis: Die Löhne und durchschnittlichen Arbeitsstunden sind in allen untersuchten Jobs nahezu gleich geblieben. Laut den Ökonom:innen liegt das primär daran, dass KI zwar einige Arbeitsschritte beschleunigt, aber neue Aufgaben schafft. (Deep Dive)
GO PRO
TRADING TRUMP: 2x/Woche, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – unsere exklusiven Aktien-Analysen zeigen dir, wie dein Portfolio von der Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen
Headlines
ChatGPT für Ärzte: Wenn die KI die Diagnose erstellt (Deep Dive)
Cisco: Stellt KI-Modell für IT-Sicherheit vor (Deep Dive)
Duolingo: Setzt im großen Stil auf KI (Deep Dive)
eBay: Trainiert hauseigene KI mit personenbezogenen Daten (Deep Dive)
Meta: Veröffentlicht KI-Assistenten „Meta AI“ als eigenständige App (Deep Dive)
Tschechien: Zahl der KI-Nutzer hat sich 2024 verdreifacht (Deep Dive)
Tool Updates
Ad Engine: Erstellt +100 Videoanzeigen in Sekunden (Deep Dive)
Character.ai: Erweckt mit AvatarFX Chatbots zum Leben (Deep Dive)
Lovable 2.0: Jetzt intelligenter und sicherer (Deep Dive)
Magi-1: Neues beeindruckendes Open-Source Video-Modell (Deep Dive)
OpenAI: Bildmodell gpt-image-1 jetzt über API verfügbar (Deep Dive)
Perplexity: Erweitert seinen iOS-Assistenten (Deep Dive)
Suna: Dein Open-Source KI-Mitarbeiter (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
🚀 Isar Aerospace, die deutsche Hoffnung in der Raumfahrt, sucht eine:n Director People Operations im HQ in Ottobrunn. Teamaufbau von Deutschlands spannendstem Startup seit Langem – klingt galaktisch-fantastisch, finden wir.
📌 Miro: Chief of Staff, Berlin
📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart
📌 Ananda Ventures: Venture Capital Investor, München
📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur, Potsdam
📌 Beyond Presence: Product Marketing & Growth Manager, München
📌 Vorn Energy: Chief of Staff, Regensburg
📌 Burgermeister: Assistenz der Geschäftsführung, Berlin
📌 KoRo: Senior Business Development Manager, Berlin
📌 Snowflake Careers: Startup Program Lead, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.