#81: 250428

📻, liebe Cruncher!

Zehntausende Menschen glaubten über Monate, einer jungen Moderatorin bei einer australischen Radiosendung zuzuhören – ohne zu wissen, dass hinter der Stimme eine KI steckte. Erst nachdem mehrere Journalisten Verdacht geschöpft hatten, dass die Sendung „Workdays with Thy“ nicht von einer menschlichen Thy moderiert wird, flog die Sache auf.

Und Thy-Fans mussten erkennen: Thy war in Wahrheit eine KI, die auf der Stimme einer Mitarbeiterin aus der Finanzabteilung trainiert worden war.

Before The Bell

*Stand: letzter Handelstag (nachbörslich) – was diese Zahlen bedeuten 📊

Big Tech: Perplexity forciert Suchmaschinen-Wettbewerb

Würde gern Google-Konkurrent sein: Perplexity-CEO Aravind Srinivas (Foto: Getty)

Was ist passiert: Perplexity-CEO Aravind Srinivas hat offen angekündigt, dass der neue Browser Comet User-Daten umfassend tracken soll – um personalisierte Premium-Ads zu verkaufen

  • Copy, Extend, Monetize: Perplexity will damit nicht nur gegen Google konkurrieren, sondern selbst ein datengetriebenes Werbegeschäft aufbauen

Die Details: Der Browser soll nicht nur Suchanfragen erfassen, sondern auch alles, was User shoppen, lesen oder buchen – um daraus detaillierte Nutzerprofile zu bauen

  • Perplexity 101: Ursprünglich als KI-Suchmaschine gestartet, baut Perplexity seit 2024 sein eigenes Ökosystem auf – mit Browser, Mobile-Integration und Ambitionen, Googles Rolle im Werbemarkt anzugreifen

  • Mobile Expansion: Perplexity hat einen Deal mit Motorola abgeschlossen – auf Razr-Smartphones wird die Perplexity-App künftig vorinstalliert und über Moto AI direkt per „Ask Perplexity“-Befehl ansprechbar sein

  • Zudem: Laufen Gespräche mit Samsung, um eine ähnliche Integration auf Galaxy-Geräten zu erreichen📱

Warum das wichtig ist: Während Google noch um sein Monopol kämpft, setzt Perplexity offen auf maximale Datenerfassung – und könnte so schneller als gedacht eine dominante Rolle im sich neu findenden KI-Werbemarkt spielen

  • User Trust at Risk: Der offene Umgang mit der geplanten Datensammlung könnte jedoch viele Nutzer abschrecken – in einer Phase, in der das Vertrauen in Big Tech-Plattformen ohnehin erodiert (think: Datenschutzskandale bei Meta, Anti-Monopolklage gegen Google, etc.)

  • Bigger Picture: Schon jetzt shiften die Marketing-Teams großer Firmen zunehmend Budget in neue KI-Suchen wie Perplexity AI – Google sollte als zunehmend unter Druck geraten, so zumindest die Einschätzung zahlreicher Experten

  • Aber, aber, aber: Noch zeigt sich der Effekt nicht in den Google-Geschäftszahlen – Google-Mutter Alphabet steigerte in Q1 seinen Nettogewinn um 46 % auf $34,5 Mrd. – getrieben vom boomenden Werbegeschäft der Google-Suche

  • KI-Integration: Google setzt verstärkt auf KI-generierte Suchergebnisse, die laut CEO Sundar Pichai das Nutzerwachstum antreiben und bereits 1,5 Mrd. monatliche Nutzer erreichen (Details dazu 👇)

Further Reading: TechCrunch, BGR, NewsBytes

GO PRO

TRADING TRUMP: 2x/Woche, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – unsere exklusiven Aktien-Analysen zeigen dir, wie dein Portfolio von der Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen

Big Bets: +1,5 Mrd. Nutzer – Google AI Search im Skalierungs-Modus

Skaliert Googles KI-Features: Google-CEO Sundar Pichai (Foto: Getty)

Was ist passiert: Google meldet eine massiv steigende Nutzung seiner KI-basierten Suchfeatures – allen voran die AI Overviews, die jetzt monatlich 1,5 Mrd. Nutzer erreichen

  • Scaling Mode: AI Overviews sind mittlerweile in +100 Ländern aktiv – und bieten Nutzern direkt generierte KI-Zusammenfassungen auf der Suchergebnisseite

Die Details: Google nutzt KI gezielt, um Search-Engagement und Werbeumsätze zu pushen

  • New Revenue Engine: Seit Oktober laufen Anzeigen in AI Overviews – ein direkter Schritt, um Suchumsätze zu verteidigen und auszubauen, während klassische Link- und Publisher-Traffic-Modelle unter Druck geraten

  • Chat statt Keywords: Mit AI Mode testet Google einen dialogbasierten Ansatz – Nutzer können Suchanfragen im Gesprächsfluss stellen, ähnlich wie bei Perplexity oder ChatGPT Search

  • Touch and Ask: Circle to Search, Googles visuelles Suchfeature auf Smartphones, ist auf >250 Mio. Geräten aktiv (+40 % gegenüber Q4 2024)

  • Lens Push: Auch visuelle Suchanfragen steigen – allein Google Lens verzeichnete +5 Mrd. zusätzliche Suchen seit Oktober, während Shopping über Lens im Q1 um +10 % zulegte 🛍️

Warum das wichtig ist: Weil Google seine Suche nicht einfach mit KI erweitert – sondern ein komplett neues Monetarisierungs- und Ökosystem-Modell aufbaut

  • Search 2.0: KI verändert Googles Kerngeschäft grundlegend – statt Links und Anzeigenflächen geht es künftig um direkte Antworten, multimodale Interfaces und eingebettete Commerce-Modelle

  • Background Noise: Der KI-Boost passiert mitten in einem massiven Kartellverfahren gegen Google – die US-Regierung erwägt, Google-Browser Chrome abzuspalten und könnte ein Adtech-Breakup durchsetzen

Top Reads

💸 Elon Musks xAI Holdings verhandelt über frisches Kapital in Höhe von $20 Mrd., was das KI- und Social-Media-Konglomerat mit +$120 Mrd. bewerten könnte. Die Finanzspritze würde die massive Schuldenlast von X lindern, die monatlich $200 Mio. an Zinszahlungen verschlingt. (Deep Dive)

💥 Google DeepMind, die KI-Sparte des Tech-Riesen, steht vor Unruhen: 300 Londoner Mitarbeiter wollen sich gewerkschaftlich organisieren. Grund: Google strich sein Versprechen, KI nicht für Waffen zu nutzen, und schloss einen €1,2-Mrd.-Cloud-Vertrag mit Israels Militär. Mindestens fünf DeepMind-Experten kündigten bereits aus Protest. (Deep Dive)

📷 Daniela Klette, Ex-RAF-Terroristin, wurde mittels Gesichtserkennung aufgespürt. Auch Union und SPD wollen künftig verstärkt auf KI-gestützte Datenabgleiche setzen. Doch dafür fehlt ihnen aktuell die Rechtsgrundlage, wie dieser Gastbeitrag in Legal Tribune Online erklärt. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Headlines

  • Anthropic: Sendet Takedown-Notice an Dev, der Claude Code entschlüsselt (Deep Dive)

  • Apple: Ordnet Führungswechsel bei geheimem KI-Roboterprojekt an (Deep Dive)

  • DIFC: KI-Industrie in Dubai soll bis 2030 auf €46 Mrd. wachsen (Deep Dive)

  • Intel: Kündigt Sparkurs an und kämpft um Anschluss im KI-Markt (Deep Dive)

  • Künstler: Eröffnet Coworking-Space für KI-Chatbots in Brooklyn (Deep Dive)

  • Meta: Startet KI-Projekt 'Space Llama' mit Booz Allen auf der ISS (Deep Dive)

Tool Updates

  • Ad Engine: Erstellt +100 Videoanzeigen in Sekunden (Deep Dive)

  • Character.ai: Erweckt mit AvatarFX Chatbots zum Leben (Deep Dive)

  • Lovable 2.0: Jetzt intelligenter und sicherer (Deep Dive)

  • Magi-1: Neues beeindruckendes Open-Source Video-Modell (Deep Dive)

  • OpenAI: Bildmodell gpt-image-1 jetzt über API verfügbar (Deep Dive)

  • Perplexity: Erweitert seinen iOS-Assistenten (Deep Dive)

  • Suna: Dein Open-Source KI-Mitarbeiter (Deep Dive)

Job Board

🚀 Isar Aerospace, die deutsche Hoffnung in der Raumfahrt, sucht eine:n Director People Operations im HQ in Ottobrunn. Teamaufbau von Deutschlands spannendstem Startup seit Langem – klingt galaktisch-fantastisch, finden wir.

📌 Miro: Chief of Staff, Berlin

📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart

📌 Ananda Ventures: Venture Capital Investor, München

📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur, Potsdam

📌 Beyond Presence: Product Marketing & Growth Manager, München

📌 Vorn Energy: Chief of Staff, Regensburg

📌 Burgermeister: Assistenz der Geschäftsführung, Berlin

📌 Snowflake Careers: Startup Program Lead, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.