- AI Crunch
- Posts
- #80: 250425
#80: 250425
🏦, liebe Cruncher!
In der Banking-App der Commerzbank können sich Nutzer künftig von einem KI-Avatar bei ihren Bankgeschäften helfen lassen. Die virtuelle Assistentin heißt Ava und wird derzeit schrittweise für Commerzbank-Kunden freigeschaltet.
Wir fragen: Haben die Commerzbank-Strategen „Ex Machina“ geschaut? In dieser KI-Dystopie gibt es auch eine KI namens Ava – und die (Spoiler Alert) hinterlässt dort eine ziemliche Blutspur hinter sich.
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
Big Tech: KI-Megarunden 2025 – US-Startups dominieren weiterhin

Auch für Anthropic gab’s 2025 schon Milliarden (Foto: Getty)
Was ist passiert: Im Q1 2025 haben mehrere KI-Startups jeweils +$100 Mio. eingesammelt – darunter OpenAI mit der größten Einzelrunde der Tech-Geschichte
Die Details: Während US-Player dominieren, melden sich europäische DeepTech-Startups mit strategischer Relevanz zurück. Hier ein Überblick über die spannendsten KI-Player👇
1️⃣ OpenAI (🇺🇸): Mit einer $40-Mrd.-Finanzierung sichert sich OpenAI nicht nur den größten KI-Deal aller Zeiten – sondern zementiert seine Rolle als zentrales Betriebssystem der westlichen AI-Wertschöpfungskette
2️⃣ Anthropic (🇺🇸): $3,5 Mrd. für das Claude-Modell – Anthropic stellt sich mit „Constitutional AI“ als sicherheitsoptimierte Alternative zu GPT auf. Mit Claude 3 tritt das Startup in direkte Konkurrenz zu Google & OpenAI – und macht sich zunehmend bei Enterprise-Kunden beliebt
3️⃣ Isomorphic Labs (🇬🇧): $600 Mio. für ein KI-Startup aus dem DeepMind-Umfeld – mit Fokus auf Arzneimittelforschung und molekulare Simulationen. Isomorphic will den Wirkstoff-Finder der Zukunft bauen – und positioniert sich als europäischer Player im Biotech x AI-Bereich
4️⃣ Runway (🇺🇸): Mit $308 Mio. frischem Kapital will das Startup aus New York die „AI for Creator“ automatisieren – mit Tools zur Videobearbeitung per Prompt und Text-to-Video. Runway zielt auf Creator, Studios und Agenturen und bringt generative AI in den Mainstream der Content-Produktion
5️⃣ Synthesia (🇬🇧): $180 Mio. gab es für das Unternehmen, das KI-generierte Videos mit realistischen Avataren erstellt – mit einer Bewertung von $2,1 Mrd. und über 60.000 Kunden, darunter mehr als die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen
Warum das wichtig ist: Die größten Runden fließen in Modell-Player wie OpenAI und Anthropic, die Infrastruktur, eigene Ökosysteme und Plattformstandards aufbauen – ein Indikator für die strategische Konsolidierung an der Basis der KI-Wertschöpfungskette
Europa = Nischenplayer: Während US-Startups Milliarden in skalierbare General-Modelle und Ökosysteme investieren, gelingt europäischen KI-Firmen der Durchbruch vor allem in klar abgegrenzten Nischen (vgl. €82-Mio.-Funding für das deutsche KI-Legaltech Noxtua)
Further Reading: CNBC, TechCrunch, morningcrunch, Reuters, morningcrunch
GO PRO
TRADING TRUMP: 2x/Woche, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – unsere exklusiven Aktien-Analysen zeigen dir, wie dein Portfolio von der Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen
Big Bets: +158 % – Gewinnsprung dank KI-Boom bei SK Hynix

Mit überaus starkem Q1: NVIDIA-Lieferant SK Hynix (Foto: AFP)
Was ist passiert: SK Hynix hat im Q1 2025 ein Umsatzplus von 42 % und einen Gewinnsprung von 158 % gemeldet – getragen von der ungebrochen hohen Nachfrage nach KI-Speicherchips
Gleichzeitig: Warnt das Unternehmen vor wachsenden Risiken durch globale Handelskonflikte und volatile Nachfragetrends
Die Details: SK Hynix profitiert massiv vom Boom rund um High Bandwidth Memory (HBM), der in fast allen AI-Servern steckt – und beliefert unter anderem Nvidia
SK Hynix 101: SK Hynix ist ein führender Chip-Hersteller aus Südkorea. Die Firma produziert unter anderem DRAM und NAND (think: Speicherbausteine, die in PCs, Servern und Smartphones Daten halten oder abrufen)
Hynix im Höhenflug: Im HBM-Geschäft liegt der Marktanteil mittlerweile bei +70 % – SK Hynix hat sich damit erstmals an die DRAM-Spitze vor Samsung gekämpft. Das Unternehmen will 2025 das HBM-Geschäft gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln
Neues Megawerk geplant: Um die wachsende Nachfrage bedienen zu können, plant SK Hynix eine neue Chip-Fabrik in Cheongju, Südkorea. Der Produktionsstart ist für Ende 2025 geplant, das Investitionsvolumen liegt bei rund $14,5 Mrd.
Warum das wichtig ist: Trotz des starken Wachstums rechnet SK Hynix mit einer volatilen Marktnachfrage im zweiten Halbjahr 2025 – bedingt durch US-Zölle, geopolitische Unsicherheiten und eine schwächere PC- und Smartphone-Nachfrage
AI-Infrastruktur boomt: Auch TSMC und ASML profitieren weiterhin vom starken AI-Boom. TSMC konnte sowohl Umsatz als auch Gewinn durch die AI-Nachfrage steigern, während ASML von der steigenden Nachfrage nach seinen Chipfertigungsmaschinen profitiert
Ausblick: Die nun anstehenden Quartalszahlen von Intel, AMD, Nvidia und Co. werden zeigen, wie die Unternehmen die Nachfrage im AI-Bereich und die geopolitischen Spannungen managen können – wir werden berichten 🧐
UNSER PARTNER: QUIRION.AI
quirion.Ai: Dein kostenfreier KI-Anlageberater – trainiert vom Depot-Testsieger.
Worum geht es: quirion.Ai bietet dir deinen privaten und diskreten Finanzberater – 24/7 at your service 🤵🏻
Ganz konkret: quirion.Ai berät dich bei Investments, erklärt dir Begriffe (think: Inflation bis Derivatehandel) und unterstützt dich bei allen Finanzthemen. Trainiert wurde der Profi-Bot mit öffentlichen Daten und dem Wissen der quirion-Experten.
Das Beste: qurion.Ai ist kostenlos – du brauchst zum Start nicht mal ein quirion-Konto. Wir sagen: Absoluter No-Brainer, unbedingt ausprobieren.
Top Reads
👁️ xAI führt Grok Vision ein – eine Funktion, die Nutzern erlaubt, ihre Smartphone-Kamera auf Objekte zu richten und Fragen dazu zu stellen. Die iOS-App bietet jetzt auch mehrsprachige Audio- und Echtzeit-Suchfunktionen. Android-Nutzer können diese Features nur mit dem €30/Monat teuren SuperGrok-Abo nutzen. (Deep Dive)
💻 Anysphere, Entwickler des KI-Coding-Tools Cursor, lehnt jegliche Übernahmeangebote ab – auch von OpenAI. Der Umsatz des Start-ups verdoppelt sich im Schnitt alle zwei Monate und erreicht jetzt €300 Mio. jährlich. Statt Verkauf strebt Anysphere eine Finanzierungsrunde mit €10 Mrd. Bewertung an. (Deep Dive)
🤝 OpenAI schließt eine neue Content-Partnerschaft mit der Washington Post. ChatGPT wird künftig Artikel der Post in seinen Antworten zusammenfassen und verlinken. Mit + 500 Mio. Nutzern bietet ChatGPT der Post eine riesige Reichweite, während OpenAI von hochwertigen Inhalten profitiert. Finanzdetails bleiben geheim. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
Adobe: Führt Tool ein, das KI-Training mit Bildern kontrollieren soll (Deep Dive)
Darcula: Integriert KI in Phishing-Tools und senkt Hürden für Cyberkriminelle (Deep Dive)
Google: Blockiert Perplexity AI auf Motorola-Geräten im Antitrust-Prozess (Deep Dive)
Lenovo: Entwickelt KI-Assistenten AI Now für lokale Datenverarbeitung (Deep Dive)
Perplexity: Bringt KI-Sprachassistenten auf iOS-Geräte (Deep Dive)
Sand AI: China-KI blockiert anscheinend politisch heikle Bilder in neuem Video-KI-Modell (Deep Dive)
Windsurf: Senkt Preise und vereinfacht Gebührenmodell im Wettlauf mit Cursor (Deep Dive)
Tool Updates
AlphaXiv: Neue Plattform für KI-Forschung und Austausch (Deep Dive)
Claude: Anthropic-LLM kann jetzt mit deinen Google-Tools sprechen (Deep Dive)
Gemini 2.5 Flash: Neues KI-Modell von Google (Deep Dive)
Grok 3 Mini: Übertrifft vergleichbare Modelle in den Bereichen STEM, Mathematik und Programmierung (Deep Dive)
OpenAI: Führt Flex Processing für günstigere KI-Aufgaben ein (Deep Dive)
Seaweed: KI-Videomodell, das auf 7 Mrd. Parametern trainiert wurde (Deep Dive)
Submarine Player: Sofortige Untertitel für Videos (Deep Dive)
Job Board
🔥 Sumup macht den Albtraum jedes Berliner Cafés wahr: Simple Kartenzahlung schon für Kleinbeträge. Jetzt will Sumup in Deutschland ausbauen – und sucht ein:e Senior Partner Manager mit Standort Berlin.
📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart
📌 ANYbotics: Senior Product Marketing Manager, Zürich
📌 Armira: Private Equity Internship (Mittelstand), München
📌 Vorwerk Ventures: Principal, Berlin
📌 Centuros: Consultant Restrukturierung / Distressed M&A, Hamburg
📌 Focused: Director Financial Planning, Berlin
📌 HelloFresh: Growth Lead, Berlin
📌 Cambrium: Project Manager, Berlin
📌 re:cap: Senior RevOps Manager, remote in Deutschland
What Do You Meme? (KI-Startup-Version)

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.