- AI Crunch
- Posts
- #78: 250423
#78: 250423
👀, liebe Cruncher!
Jedes erfolgreiche Startup braucht eine größere Mission – eine Vision, die Investoren davon überzeugt, ins Risiko zu gehen.
Bei KI-Startup Cluely heißt diese Vision: schummeln.
Ja, ganz richtig: Cluely hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein KI-Tool zu entwickeln, mit dem User unbemerkt bei Prüfungen oder Job-Interviews schummeln können. Die Cluely-Tech basiert auf einem versteckten Browserfenster, das vom Prüfer oder Interviewer nicht gesehen werden kann.
Ihr findet die Vision nicht sonderlich nobel? Ist den Cluely-Gründern wahrscheinlich egal – denn sie erhielten jetzt $5,3 Mio. Funding in einer Seed-Runde, ohne Schummeln.
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
Big Tech: Google-Kartellverfahren – KI wird zum wichtigsten Angriffspunkt

See you in Court: Google-CEO Sundar Pichai (Foto: Getty)
Was ist passiert: Das US-Justizministerium will verhindern, dass Google seine Dominanz im Suchmaschinenmarkt durch KI-Tools wie Gemini weiter zementiert – und fordert jetzt drastische Maßnahmen, darunter sogar den Verkauf des Chrome-Browsers
Normalerweise: Drehen sich Kartellklagen gegen Tech-Konzerne um klassische Monopolstrukturen – sie sollen zu hohe Marktmacht verhindern (think: US-amerikanische Monopolwächter drängen aktuell Meta wegen seiner Social-Media-Übermacht, WhatsApp und Instagram zu verkaufen)
Die Details: Dieses Mal geht es neben Googles Monopol auch darum, dass es mit generativer KI sein Suchmaschinengeschäft stärkt (also mit dem Produkt aus einer Branche das einer anderen), denn:
1️⃣ Suchmonopol trainiert KI: Je mehr Nutzer googeln, desto besser werden Tools wie Gemini – weil sie mit Googles Daten lernen
2️⃣ KI stärkt das Suchmonopol: Denn Gemini liefert Antworten direkt – ohne dass Nutzer weiterklicken oder alternative Suchmaschinen nutzen müssen, außerdem kann es Nutzer an die Suchmaschine weiterleiten
Harte Forderungen: Zur Debatte stehen 1️⃣ der Verkauf des Browsers Chrome, der ebenfalls zur Nutzung von weiteren Google-Produkten animiert, 2️⃣das Ende exklusiver Deals zur Default-Installation von Googles Gemini App auf Samsung-Geräten oder 3️⃣ die Verpflichtung, Google-Suchdaten mit Wettbewerbern zu teilen
Warum das wichtig ist: Weil der Fall nicht nur Googles Suchmonopol brechen, sondern auch zur Blaupause dafür werden könnte, wie Staaten KI-Agenten und ihren exklusiven Datenzugriff regulieren
Denn: Wenn ein Konzern durch exklusive Daten einen überragenden Suchagenten trainieren kann, ist Wettbewerb eine Illusion
Heißt: Diese Argumentation lässt sich auch auf KI-Modelle von Meta und Musk übertragen – denn sie haben ebenfalls Zugriff auf exklusive Trainingsdaten (think: Instagram und Facebook bzw. X)
Aber: Google argumentiert, Innovationen in den USA würden zurückgehalten, wenn man unabhängige Branchen (think: KI & Suchmaschinen) als einen Markt zählt
Ausblick: Die finale Entscheidung wird erst 2026 erwartet – doch der Prozess entfacht schon jetzt die Debatte, wie KI-Produkte vermarktet und reguliert werden
Further Reading: Reuters, Tagesschau, CNBC
UNSER PARTNER: QUIRION.AI
quirion.Ai: Dein kostenfreier KI-Anlageberater – trainiert vom Depot-Testsieger.
Worum geht es: quirion.Ai bietet dir deinen privaten und diskreten Finanzberater – 24/7 at your service 🤵🏻
Ganz konkret: quirion.Ai berät dich bei Investments, erklärt dir Begriffe (think: Inflation bis Derivatehandel) und unterstützt dich bei allen Finanzthemen. Trainiert wurde der Profi-Bot mit öffentlichen Daten und dem Wissen der quirion-Experten.
Das Beste: qurion.Ai ist kostenlos – du brauchst zum Start nicht mal ein quirion-Konto. Wir sagen: Absoluter No-Brainer, unbedingt ausprobieren.
Big Bets: Manychat – $140 Mio. für Conversational-AI-Startup

Du hast sicher auch schon mit einem Manychat-Bot interagiert (Credits: Manychat)
Was ist passiert: Das in Kalifornien ansässige Messaging-Startup Manychat hat sich in einer Series B $140 Mio. gesichert
By the Numbers: Manychat verzeichnet +1,5 Mio. Nutzer in 170 Ländern und verschickt jährlich Milliarden von Nachrichten über Instagram, TikTok, WhatsApp, Messenger & Co. 💬
Die Details: Das Chatbot-Startup muss in Zeiten von OpenAI & Co. mehr KI-Funktionen integrieren, um in seiner Nische erfolgreich zu bleiben (think: Chatbot-Unterhaltungen bieten, die im Chat gezielt zu Käufen von Produkten oder Buchungen von Leistungen führen)
Manychat 101: Manychat wurde 2015 in Palo Alto als Plattform für Telegram-Chatbots gegründet – heute ist das Startup führender Anbieter für KI-gestützte Konversationen im Social Messaging und hat weltweit +1,5 Mio. Unternehmenskunden
Creator x Commerce: Großkunden sind beispielsweise Nike, die New York Times und Yahoo – aber auch Influencer und kleine Businesses, die Follower zu Käufern machen möchten
New money, same mission: Das frische Kapital fließt in R&D, globale Expansion und besseren Kundensupport – und vor allem in neue AI-Agent-Features
Spitzenbewertung: Die Finanzierungsrunde hebt Manychats Gesamtfunding auf $163,3 Mio. – und macht es zu einem der bestfinanzierten Conversational-AI-Startups
Warum das wichtig ist: Social Messaging ist entscheidend für Kundenbeziehungen und Manychat kann mit der Finanzierung neue KI-Features integrieren, um Unternehmenskunden künftig noch mehr zu bieten
Conversion > Konversation: Manychat bietet – so wie viele andere Chatbots – nicht nur Unterhaltung oder Support, sondern führt Kunden direkt zu Kaufabschlüssen oder Newsletter-Abos
Further Reading: TechCrunch, FinSMEs, PR Newswire
Top Reads
📈 ChatGPT Search, OpenAIs KI-gestützte Websuche, wächst rasant in Europa. Laut einem OpenAI-Bericht stieg die Nutzerzahl von 11,2 Mio. (gemessen in den sechs Monaten März-Oktober 2024) auf 41,3 Mio. (gemessen in den sechs Monaten Oktober 2024-März 2025) monatlich aktive Nutzer. Bei +45 Mio. Nutzern drohen strengere EU-Regeln. Trotz des Wachstums bleibt Google mit 373-mal mehr Suchanfragen Marktführer. (Deep Dive)
🧠 Huawei Technologies, der von US-Sanktionen getroffene Tech-Riese, enthüllt seinen neuen KI-Chip Ascend 920. Der 6-Nanometer-Chip soll direkt gegen Nvidias H20 antreten, den China nicht mehr kaufen darf. Marktkenner sagen: Huawei nutzt den SMIC N+3-Prozessor mit HBM3-Speicher, bleibt aber bei Effizienz hinter US-Chips zurück. Zum Vergleich: Der Vorgänger Ascend 910C erreicht 60 % der Leistung von Nvidias KI-Vorzeigechip H100. (Deep Dive)
🚗 Rivian, der US-Elektroautobauer, holt KI-Experte Aidan Gomez in seinen Vorstand. Gomez, CEO des KI-Startups Cohere, soll Rivians Software-Ambitionen vorantreiben. Der Schachzug folgt Rivians €5,8-Mrd.-Joint-Venture mit VW zur Software-Entwicklung und zeigt: Rivian will sich als Tech-Anbieter in der Autobranche positionieren. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
AuthMind: Sichert $11,5 Mio. für KI-gestützte Identitätsschutz-Plattform (Deep Dive)
Cluely: Erhält €5,3 Mio. für KI-Schummel-Tool trotz Kontroverse (Deep Dive)
EU-Kommission: Verbietet KI-Agenten in Online-Meetings (Deep Dive)
Gesundheitsbranche: Begeistert von KI, aber Projekte stocken oft (Deep Dive)
IWF: KI könnte Klimawandel beschleunigen, warnt neue Studie (Deep Dive)
„Vibe Coding“ mit KI: Ernstes Risiko für die IT-Sicherheit? (Deep Dive)
Tool Updates
AlphaXiv: Neue Plattform für KI-Forschung und Austausch (Deep Dive)
Claude: Anthropic-LLM kann jetzt mit deinen Google-Tools sprechen (Deep Dive)
Gemini 2.5 Flash: Neues KI-Modell von Google (Deep Dive)
Grok 3 Mini: Übertrifft vergleichbare Modelle in den Bereichen STEM, Mathematik und Programmierung (Deep Dive)
OpenAI: Führt Flex Processing für günstigere KI-Aufgaben ein (Deep Dive)
Seaweed: KI-Videomodell, das auf 7 Mrd. Parametern trainiert wurde (Deep Dive)
Submarine Player: Sofortige Untertitel für Videos (Deep Dive)
Job Board
🔥 Sumup macht den Albtraum jedes Berliner Cafés wahr: Simple Kartenzahlung schon für Kleinbeträge. Jetzt will Sumup in Deutschland ausbauen – und sucht ein:e Senior Partner Manager mit Standort Berlin.
📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart
📌 ANYbotics: Senior Product Marketing Manager, Zürich
📌 Armira: Private Equity Internship (Mittelstand), München
📌 Vorwerk Ventures: Principal, Berlin
📌 Centuros: Consultant Restrukturierung / Distressed M&A, Hamburg
📌 Focused: Director Financial Planning, Berlin
📌 HelloFresh: Growth Lead, Berlin
📌 Cambrium: Project Manager, Berlin
📌 re:cap: Senior RevOps Manager, remote in Deutschland
What Do You Meme?

GO PRO
TRADING TRUMP: 2x/Woche, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – unsere exklusiven Aktien-Analysen TRADING TRUMP zeigen dir, wie dein Portfolio von der gegenwärtigen Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen
CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.