🙏, liebe Cruncher!
Schreibt ihr auch immer brav „Bitte“ und „Danke“, wenn ihr mit ChatGPT kommuniziert?
Das ehrt euch – kostet OpenAI aber jedes Jahr Millionen (think: Rechenzentrenkapazität), wie OpenAI-CEO Sam Altman jetzt erklärte.
Wir vermuten: Weil die KI-Roboterapokalypse ja nicht 100 % auszuschließen ist – vielleicht doch ganz gut, höflich zu ChatGPT & Co. zu sein.
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
Big Tech: OpenAI plant $3 Mrd.-Zukauf von Coding-Startup Windsurf

Vibe-Coding-Deal? OpenAI hat Interesse an KI-Startup Windsurf
Was ist passiert: OpenAI will das KI-Coding-Startup Windsurf übernehmen
Der Preis: Liegt bei rund $3 Mrd. – es wäre damit der größte Deal in der (noch jungen) Geschichte des ChatGPT-Entwicklers
Die Details: OpenAI wollte ursprünglich Anysphere, die Firma hinter der KI-Coding-Software Cursor, kaufen – doch die Gespräche scheiterten, weil Cursor inzwischen mit $10 Mrd. bewertet wird
Windsurf 101: Das Startup (ehemals Codeium) entwickelt ein KI-Tool für Entwickler, das mit einfachen Prompts vollständige Codeblöcke generiert, sog. „Vibe Coding“ (think: Entwickler geben einfache Befehle in Alltagssprache, die KI generiert den passenden Code)
Aus dem Stand skaliert: Windsurf soll laut Medienberichten bereits $40 Mio. ARR erwirtschaften – und wuchs rasant, weil Developer gezielt nach schnell einsetzbaren Tools für besonders produktive Tasks suchten
Next Wave of Code: Der mögliche $3-Mrd.-Zukauf wäre ein direkter Konter auf Microsofts Copilot-Ökosystem (inkl. GitHub und VS Code) – und zugleich ein Schlag gegen Cursor, Replit und Musks xAI
Warum das wichtig ist: Das Wettrennen um KI-gestütztes Programmieren zeigt, wie wichtig es den führenden AI-Unternehmen ist, in einem riesigen Markt die Nase vorne zu haben
Code entzaubert: Was noch immer ein gut bezahlter Skill ist, wird durch Tools wie Windsurf, Codex CLI & Co. immer mehr zu Ware werden
Heißt: Programme, für die man früher tausende Euro an Developer zahlte, werden durch die KI-Tools immer günstiger – weil die Programmierzeit durch KI-Prompts und die Code-Antworten massiv verkürzt wird
KI first, Devs second: In den USA arbeiten bereits 92 % der US-Developer mit KI beim Coden – wer den Markt heute nicht besetzt, hat morgen vielleicht schon den Anschluss in einer umsatzstarken Branche verloren
Further Reading: TechCrunch, CNBC, Handelsblatt, Financial Times
UNSER PARTNER: QUIRION.Ai
quirion.Ai: Dein kostenfreier KI-Anlageberater – trainiert vom Depot-Testsieger.
Worum geht es: quirion.Ai bietet dir deinen privaten und diskreten Finanzberater – 24/7 at your service 🤵🏻
Ganz konkret: quirion.Ai berät dich bei Investments, erklärt dir Begriffe (think: Inflation bis Derivatehandel) und unterstützt dich bei allen Finanzthemen. Trainiert wurde der Profi-Bot mit öffentlichen Daten und dem Wissen der quirion-Experten.
Das Beste: qurion.Ai ist kostenlos – du brauchst zum Start nicht mal ein quirion-Konto. Wir sagen: Absoluter No-Brainer, unbedingt ausprobieren.
Big Bets: KI-Vorreiter VAE – in Abu Dhabi entstehen Gesetze bald per KI

Was ist passiert: Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) wollen als erstes Land weltweit AI für das Schreiben, Überarbeiten und Anpassen von Gesetzen einsetzen
Speedrun für Reformen: Laut Regierung könnte der Gesetzgebungsprozess durch den KI-Einsatz um bis zu 70 % beschleunigt werden
Die Details: Eine zentrale Datenbank bündelt alle lokalen + nationalen Gesetze, Gerichtsurteile und Verwaltungsdaten – die KI soll daraus Gesetzesvorschläge generieren
AI x Law 101: KI wird zwar weltweit in der Verwaltung getestet, u.a. zur Aktenprüfung – die VAE aber gehen weiter: Ihre KI soll Gesetzesvorschläge entwerfen und anpassen, unklar bleibt, mit welchem KI-Modell
Von Paragrafen zu Prompts: Während andere Länder KI eher für Zusammenfassungen oder Verwaltung nutzen, planen die VAE aktiv „AI-driven Regulation“ – inklusive Vorhersagen zu nötigen Gesetzesreformen
Recht auf Autopilot: Die eigens gegründete „Regulatory Intelligence Unit“ steuert den Einsatz – inklusive internationaler Vergleichsdaten und laufender Anpassung an gesellschaftliche Entwicklungen
Geld & Governance: Die Initiative ist Teil eines Milliardenprogramms rund um das 2024 gegründete AI-Vehikel MGX, das u. a. einen $30-Mrd.-Infrastrukturfonds mit BlackRock und xAI unterstützt
Warum das wichtig ist: Weil die VAE hier nicht einfach Prozesse digitalisieren, sondern etwas zutiefst Menschliches automatisieren möchten
Technokratie 2.0: Ökonomen, Soziologen und andere Gesellschaftswissenschaftler überprüfen seit Jahrzehnten die Auswirkungen von Gesetzen und machen Verbesserungsvorschläge en masse – wenn die KI ihre Ergebnisse analysiert, könnte sie wohl tatsächlich gute Vorschläge zur Zielerreichung machen
Fehler mit Folgen: Aber eine KI, die „logisch“ denkt, aber weder Gefühle hat, noch die geheimen Vorlieben der Menschen kennt, wird keine Gesetze schreiben, die den Willen der Menschen erfüllen
Heißt: Eine klare Produktempfehlung gibt es von uns nur für Autokratien
Further Reading: Financial Times, X, Financial Times, The Decoder
Top Reads
📈 DeepL, Deutschlands wertvollstes KI-Startup, plant laut Insidern einen Börsengang für 2025 oder 2026. Das Übersetzungs-Unternehmen, das mit Google Translate konkurriert, wurde zuletzt mit €2 Mrd. bewertet. DeepL punktet mit Qualität: Sein neues Sprachmodell soll im Test besser als ChatGPT-4 abschneiden. Zudem startete es 2024 den KI-Schreibassistenten DeepL Write Pro. (Deep Dive)
🏦 Goldman Sachs, die US-Investmentbank, verstärkt ihre KI-Investitionen. CEO David Solomon betont, dass KI-Tools die technischen Fähigkeiten der Bank skalieren und verändern werden. Sieben Goldman-Mitarbeiter, vom Analysten bis zum Partner, berichten in diesem Artikel von Business Insider, wie KI ihre tägliche Arbeit revolutioniert – von der Prozessoptimierung bis zur verbesserten Kommunikation. (Deep Dive)
🧠 OpenAI, der KI-Pionier, rüstet ChatGPTs "Gedächtnis" auf. Die neue Funktion "Memory with Search" nutzt Details aus früheren Gesprächen, um Websuchen zu personalisieren. Beispiel: Für einen Veganer in San Francisco formuliert ChatGPT die Suche nach Restaurants automatisch um. Diese Neuerung folgt kurz nach dem Update zur Nutzung des gesamten Chat-Verlaufs. (Deep Dive)
ANZEIGE
Headlines
Adobe: Präsentiert KI-Plattform für personalisierte Kundenerlebnisse (Deep Dive)
EU: KI-Verordnung und DSGVO im Konflikt bei generativer KI (Deep Dive)
Google & Samsung: Entwickeln KI-gestützte Mixed-Reality-Brille für 2026 (Deep Dive)
Ionos: Stellt KI-Plattform als ChatGPT-Alternative für EU-Firmen vor (Deep Dive)
Kenia: Präsentiert KI-Strategie, will Afrikas führender Tech-Hub werden (Deep Dive)
Nature Robots: Setzt KI-Roboter gegen Unkraut auf Feldern ein (Deep Dive)
OpenAI 1: Neue KI-Modelle o3 und o4-mini halluzinieren häufiger (Deep Dive)
OpenAI 2: O3-Modell schneidet bei Benchmark-Test schlechter ab als angegeben (Deep Dive)
Tool Updates
AlphaXiv: Neue Plattform für KI-Forschung und Austausch (Deep Dive)
Claude: Anthropic-LLM kann jetzt mit deinen Google-Tools sprechen (Deep Dive)
Gemini 2.5 Flash: Neues KI-Modell von Google (Deep Dive)
Grok 3 Mini: Übertrifft vergleichbare Modelle in den Bereichen STEM, Mathematik und Programmierung (Deep Dive)
OpenAI: Führt Flex Processing für günstigere KI-Aufgaben ein (Deep Dive)
Seaweed: KI-Videomodell, das auf 7 Mrd. Parametern trainiert wurde (Deep Dive)
Submarine Player: Sofortige Untertitel für Videos (Deep Dive)
Job Board
🔥 Sumup macht den Albtraum jedes Berliner Cafés wahr: Simple Kartenzahlung schon für Kleinbeträge. Jetzt will Sumup in Deutschland ausbauen – und sucht ein:e Senior Partner Manager mit Standort Berlin.
📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart
📌 ANYbotics: Senior Product Marketing Manager, Zürich
📌 Armira: Private Equity Internship (Mittelstand), München
📌 Vorwerk Ventures: Principal, Berlin
📌 Centuros: Consultant Restrukturierung / Distressed M&A, Hamburg
📌 Focused: Director Financial Planning, Berlin
📌 HelloFresh: Growth Lead, Berlin
📌 Cambrium: Project Manager, Berlin
📌 re:cap: Senior RevOps Manager, remote in Deutschland
What Do You Meme?

GO PRO
TRADING TRUMP: 2x/Woche, je 5 Aktien, auf insg. +50 Seiten – unsere exklusiven Aktien-Analysen zeigen dir, wie dein Portfolio von der Trump-Volatilität profitieren kann. ➡️ Jetzt Probe-Abo abschließen
CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.