#76: 250417

🪑, liebe Cruncher!

„Die mit dem roten Stuhl” – wer hat da auch Ottfried Fischer im Ohr, das langjährige XXL-Werbe-Testimonial der XXXLutz-Möbelhäuser?

Jetzt gibt es bei XXXLutz die mit dem roten Stufenschnitt – KI-Influencerin Lucy Homefield präsentiert euch stilvolle XXXL-Wohnideen auf Instagram.

In eigener Sache: Wir lesen uns hier wieder am Dienstag – happy Easter!

Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

Big Tech: USA verschärft KI-Exportkontrollen – Nvidia erwartet $5,5-Mrd.-Umsatzeinbußen

Gibt’s bald nicht mehr für China: Nvidia-GPUs (Foto: Getty)

Was ist passiert: Nvidia und andere Chiphersteller brauchen ab sofort eine Exportlizenz für den Export von KI-Chips nach China – das entschied die US-Regierung mit Verweis auf nationale Sicherheitsrisiken

  • Burn Rate auf Regierungskosten: Bei Nvidia ist der für den chinesischen Markt entwickelte H20-Chip betroffen – im schlimmsten Fall muss Nvidia im laufenden Quartal $5,5 Mrd. an Warenbeständen und Abnahmeverpflichtungen abschreiben

  • Market Reaction: Die Aktie fiel gestern um rund 7 % 📉

Die Details: Obwohl der H20 extra auf frühere Exportauflagen zugeschnitten war, wird er nun auch streng reguliert – wegen möglicher Verwendung in chinesischen Supercomputern

  • H20 101: Der H20 ist Nvidias leistungsfähigster Chip, der überhaupt noch nach China geliefert werden darf – er wurde 2023 speziell zur Umgehung der ersten Exportverbote (noch unter Joe Biden) entwickelt und ist eine abgespeckte Version der Chips, die in den USA und in andere Länder verkauft werden

  • 🇨🇳-Abhängigkeit: Analysten schätzen, dass der H20 bis zu $12 Mrd. von Nvidias zuletzt $17 Mrd. Umsatz in China ausmacht

  • Timing mit Beigeschmack: Das Exportverbot kommt nur einen Tag nach Nvidias Ankündigung, in den nächsten Jahren KI-Chips im Wert von bis zu $500 Mrd. in den USA zu fertigen (Wir fragen: Zufall?)

  • Market Reaction: Auch andere Chiphersteller- und zulieferer sind betroffen – auch die AMD-Aktie fiel gestern um 10 %, Anteile des Chipzulieferer ASMLs ließen um 5 % nach

Warum das wichtig ist: Die schärferen Exportkontrollen sind die nächste Eskalationsstufe im KI-Wettstreit zwischen China und den USA (und im Zollkrieg)

  • US-Eigentor? Das China-Geschäft Nvidias steht auf der Kippe – und damit ein Viertel der globalen Umsätze – ob künftig überhaupt Export-Lizenzen vergeben werden, ist völlig unklar

  • Doppelschlag für Investoren: Erst enttäuschte Nvidia mit einer vorsichtigen Umsatzprognose für das laufende Quartal – jetzt droht durch das Exportverbot ein massiver Rücksetzer, der das Bewertungsniveau des KI-Primus dauerhaft unter Druck setzen könnte

Big Bets: OpenAI plant eigenes Social Network – direkte Konfrontation mit Musk & Meta?

Jetzt auch noch eigenes Social Network? OpenAI-CEO Sam Altman (Foto: Getty)

Was ist passiert: Laut Medienberichten arbeitet OpenAI an einem eigenen sozialen Netzwerk – mit einem Prototyp, der sich um ChatGPTs Bildgenerierung dreht und einen Social Feed enthält

  • Standalone oder Sidekick? Ob die Plattform als eigenständige App oder in ChatGPT integriert wird, ist noch offen

Die Details: Mit dem Schritt tritt OpenAI in direkte Konkurrenz zu Elon Musks X und Metas KI-Feed-Offensive – mitten im laufenden Machtkampf zwischen Altman und Musk (inkl. $97-Mrd.-Kaufversuch durch Musk im Februar)

  • Daten, bitte: Ziel ist wohl auch der Zugang zu Echtzeitdaten zu KI-Trainingszwecken – ein klarer Nachteil, den OpenAI gegenüber Meta und X bislang hat

  • Prototyp mit Bild-Fokus: Der interne Entwurf konzentriert sich auf ChatGPTs Bildgenerierung – Nutzer sollen ihre Kreationen über einen Social Feed teilen und liken können

Warum das wichtig ist: Weil OpenAI nicht nur Chatbots bauen will – sondern offenbar an den mächtigsten Hebel im KI-Wettrennen will: Echtzeit-Nutzerdaten

  • Daten sind das neue Gold: Plattformen wie X und Instagram liefern täglich Milliarden frei nutzbarer Datenpunkte – die Nutzung von X-Daten bei Grok (think: beides gehört Musk) zeigt, wie wertvoll Social-Plattformen für KI-Produkte sind 

  • Denn: Wer seine Modelle mit aktuellen Inhalten füttern kann, trainiert schneller, realitätsnäher – und generiert die besseren Outputs

  • Next up: Noch ist unklar, wann oder ob das Netzwerk live geht 🔮

Top Reads

🗣️ Ein anonymer Entwickler hat SpeechMap erstellt, ein Tool zur Bewertung der Redefreiheit von KI-Chatbots. Es vergleicht, wie Modelle heikle Themen behandeln. Laut SpeechMap ist xAIs Grok 3 am freizügigsten und beantwortet 96,2 % der Testfragen. OpenAIs Modelle wurden im Laufe der Zeit restriktiver bei politischen Themen. (Deep Dive)

👨‍💻OpenAI plant die Einführung von o3 und o4, zwei neue KI-Tools für Entwickler. Diese sollen die Erstellung fortschrittlicher KI-Anwendungen vereinfachen. o3 zielt auf die Entwicklung von Mini-Apps ab, während o4 komplexere Aufgaben bewältigen kann. (Deep Dive)

🤖 Grok, der Chatbot xAI, hat ein neues Feature namens Grok Studio erhalten. Nutzer können damit Dokumente, Code und einfache Apps erstellen und bearbeiten. Das Tool öffnet Inhalte in einem separaten Fenster und ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Nutzer und KI. Zusätzlich integriert Grok nun Google Drive für Dateianhänge. (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Headlines

  • AMD: Warnt vor €800 Mio. Verlust durch US-Exportregeln für KI-Chips (Deep Dive)

  • Apple: Ändert iPhone 16-Slogan wegen KI-Verzögerungen (Deep Dive)

  • Cyberkriminelle: Nutzen KI-Plattform Gamma für Phishing-Angriffe auf Microsoft (Deep Dive)

  • Deezer: 18% der hochgeladenen Songs sind KI-generiert (Deep Dive)

  • Hammerspace: Sichert €100 Mio. für KI-Datenmanagement bei €500 Mio. Bewertung (Deep Dive)

  • Japanische Polizei: Nimmt 4 Personen wegen KI-erstellter obszöner Bilder fest (Deep Dive)

  • Microsoft: Entwickelt effizientes 1-Bit-KI-Modell für CPUs (Deep Dive)

Tool Updates

  • Amazon Nova Sonic: Neues Foundation-Modell für natürliche Sprachinteraktion (Deep Dive)

  • Canva: Visual Suite 2.0 - Verschmelzung von Kreativität und Produktivität? (Deep Dive)

  • ChatGPT: Verbessert Gedächtnisfunktion für personalisiertes Antworten (Deep Dive)

  • Claude: Führt Max-Plan ein, bis zu 20x-Nutzungslimit (Deep Dive)

  • Gemini: Jetzt auch mit Kamera- und Bildschirmfreigabe verfügbar (Deep Dive)

  • Orpheus Multilingual: Hochwerte Sprachmodelle für mehrere Sprachen (Deep Dive)

  • Runway ML: Veröffentlicht Gen-4 KI-Videogenerator mit besserer Konsistenz (Deep Dive)

  • Simular Browser: Erster agentischer Browser, um digitale Aufgaben eigenständig zu lösen (Deep Dive)

  • Wielder: Erstellt Spiele mit KI (Deep Dive)

  • WordPress: Veröffentlicht eigenen AI Website Builder (Deep Dive)

Job Board

🔥 Top Job: Dein Lieblings-Deliverydienst Wolt sucht ein:e Product Lead für Conversational AI, Standort: Berlin. Wir freuen uns dann schon auf das AI-Feature (Auto-Vervollständigung von Sushi-Bestellungen?).

📌 Uber: Senior Operations Manager, Berlin

📌 Delivery Hero: Director Product Analytics, Berlin

📌 Crypto.com: Strategy Director, Berlin

📌 PartsCloud: Junior Product Manager, Berlin

📌 Enpal: COO Associate, Berlin

📌 WENVEST Capital: Venture Capital Intern, München

📌 Figma: Account Executive, Berlin

📌 Zürich RE: Associate Director Private Equity, New York / Zürich

📌 Notion: Startup Program Manager, München

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Pharma Crunch: Egal ob genAI oder Generika – jeden Montag um 6:00 Uhr die wichtigsten News für Pharma-Entscheider. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.