- AI Crunch
- Posts
- #56: NVIDIAs GTC-Show, größter Japan-IPO seit 2018 dank KI-Boom
#56: NVIDIAs GTC-Show, größter Japan-IPO seit 2018 dank KI-Boom
🎢, liebe Cruncher!
Am 10. Februar gab das Münchener Hightech-Unternehmen Partec bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende Bernhard Frohwitter einen neuen Fünfjahresvertrag erhält. Seither zeigt der Kurs starke Ausschläge – vor allem nach unten. Die Aktie verlor zeitweise rund 40 %. Aktuell notiert eine Partec-Aktie unter €55, weit weniger als bei der Ausgabe.
Grund dafür könnte sein: Frohwitter ist 80 Jahre alt – und er verkauft über seine Firma BF Tec Holding immer wieder Aktien der Partec AG, trotz nach eigener Darstellung glänzender Zukunftsaussichten.
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
Big Tech: NVIDIA GTC 2025 Round-up – neue Supercomputer, neue KI-Chips, neue Milliarden-Deals

Wenn dein CEO diese Jacke trägt, dann hatte er ein gutes Jahr – NVIDIA-CEO Jensen Huang (Foto: IMAGO)
Was ist passiert? NVIDIA hat auf der GTC 2025 ein ganzes Arsenal an KI-Innovationen präsentiert: Neue „AI Personal Supercomputer“ für Unternehmen, Mega-Deals mit GM und Disney – und den nächsten High-Performance-Chip Vera Rubin
Die Details: CEO Jensen Huang machte unmissverständlich klar, dass NVIDIA weiter das KI-Zeitalter dominieren will – 👇 die Highlights
DGX Spark & DGX Station: NVIDIAs neue „Personal AI Supercomputer“ bringen High-Performance-Computing direkt in Unternehmen. Damit können KI-Modelle nicht nur in der Cloud, sondern auch lokal trainiert und ausgeführt werden – ein entscheidender Vorteil für Unternehmen mit sensiblen Daten
GM setzt auf Nvidia: General Motors nutzt NVIDIAs KI-Plattform für eine vollständige Transformation: digitale Zwillinge für die Produktion, KI-optimierte Robotik und die nächste Generation selbstfahrender Autos. NVIDIA kassiert doppelt ab – weil es sowohl die Hardware- als auch die Software-Stacks für die Automobilbranche liefert
Vera Rubin: Der neue AI-Chip soll als Nachfolger von Blackwell die nächste Generation von KI-Modellen antreiben. Während bisherige Supercomputer-Cluster auf 72 GPUs limitiert waren, kann eine Vera-Rubin-Konfiguration bis zu 576 GPUs verknüpfen – und damit noch größere, leistungsfähigere KI-Modelle ermöglichen
Disney 🤝 Nvidia 🤝 Google DeepMind: Mit der neuen Physik-Engine Newton will Disney seine Entertainment-Roboter – darunter die Star Wars-inspirierten BDX-Droids – noch realistischer und interaktiver machen. NVIDIA plant, Newton im Laufe des Jahres als Open-Source-Tool zu veröffentlichen
Warum das wichtig ist: Die Nachfrage nach Rechenleistung wächst schneller als jemals zuvor – und NVIDIA bleibt der zentrale Anbieter, der die KI-Industrie mit GPUs versorgt (think: Kontrolle des KI-Chipmarkts durch CUDA, exklusive TSMC-Kapazitäten und fehlende High-End-Konkurrenz)
„Moore’s Law“ der KI: Wer glaubte, dass sich NVIDIAs Innovationstempo verlangsamt, wird eines Besseren belehrt – NVIDIA präsentiert mit Vera Rubin bereits das nächste Chip-Flaggschiff, obwohl Blackwell noch nicht einmal vollständig im Markt angekommen ist
Billionen-Dollar-Wette: Der Einstieg in BlackRocks $30-Mrd.-KI-Infrastruktur-Fonds sichert NVIDIA zudem strategische Kontrolle über die physischen Grundlagen der KI-Wirtschaft – von Rechenzentren bis zur Energieversorgung
Further Reading: Financial Times, TechCrunch, The Verge, TechCrunch, Financial Times
ANZEIGE
Big Bets: JX Advanced Metals mit größtem Japan-IPO seit 2018 – dank KI-Chip-Boom

Das HQ von JX Advanced Metals in Tokio (Foto: IMAGO)
Was ist passiert? JX Advanced Metals, ein japanischer Hersteller von Halbleitermaterialien, hat mit einem $3-Mrd.-Börsengang den größten IPO in Japan seit 2018 hingelegt
Die Details: Trotz eines schwierigen Marktumfelds für Tech- und Chip-Aktien legte die Aktie am ersten Handelstag 6,6 % zu, schloss bei $5,85 – und damit über dem Ausgabepreis von $5,49
JX Advanced Metals 101: Das Unternehmen produziert High-Tech-Materialien für Halbleiter, darunter sogenannte Sputtering-Targets, die für die Chipfertigung essenziell sind – mit 60 % Marktanteil weltweit
IPO-Boost für Eneos: Der japanische Ölkonzern Eneos, bisheriger Alleineigentümer von JX Advanced Metals, behält nach dem IPO einen Anteil von 42,4 %
Schaufeln für den AI-Goldrausch: Während Nvidia, OpenAI & Co. immer leistungsfähigere Modelle entwickeln, wächst der Bedarf nach Halbleitern – und damit auch nach den Spezialmaterialien, die JX Advanced Metals liefert (think: shovel business for shovels)
Warum das wichtig ist: Weil Japans größter Börsengang seit 2018 ein Testlauf für die Risikobereitschaft globaler Investoren im Tech-Sektor war. Die großen Fragen: Lässt sich mit Chip- und Halbleiterwerten trotz Trumps Zollpolitik Geld verdienen? Und: Stehen Investoren trotz Tech-Selloff hinter Unternehmen, die den AI-Boom beliefern?
Heißt: Der IPO-Erfolg könnte ein Signal für weitere Listings im Chipsektor sein – oder eben der letzte große Exit, bevor die Unsicherheit angesichts neuer Handelsbarrieren endgültig die Stimmung kippen lässt
Ausblick: Mit einer Marktkapitalisierung von $5,4 Mrd. wird JX Advanced Metals als potenzieller Wachstumswert für Halbleiter-Investoren gehandelt. Die große Frage: Gelingt der Wandel vom Rohstofflieferanten zum High-Tech-Zulieferer – oder bleibt JX ein zyklisches Commodity-Play?
Further Reading: Financial Times, Bloomberg, Forbes
Top Reads
🤝 xAI und NVIDIA schließen sich einem KI-Infrastrukturfonds an. Der von BlackRock, Microsoft und Abu Dhabi unterstützte Fonds will zunächst €30 Mrd. einsammeln, Ziel sind €100 Mrd. Er soll die enormen Energie- und Infrastrukturanforderungen der KI-Entwicklung decken. xAI plant, +1 Mio. GPUs einzusetzen und betreibt bereits 100.000 Nvidia-GPUs. (Deep Dive)
🦿 NVIDIA hat auf der GTC Groot N1 präsentiert, ein KI-Basismodell für humanoide Robotik. Es nutzt eine duale Systemarchitektur für schnelles und langsames Denken, inspiriert von menschlichen Denkprozessen. Groot N1 ist Open Source und kommt mit Simulations-Frameworks. CEO Jensen Huang sagte auf der Bühne: „Das Zeitalter der generalistischen Robotik ist da.“ Die Herausforderungen bleiben trotz optimistischer Prognosen jedoch enorm. (Deep Dive)
🦙 Meta meldet 1 Mrd. Downloads für seine KI-Modellfamilie Llama. Das ist ein Anstieg um 53 % in den vergangenen drei Monaten. Meta plant nun neue Modelle mit Reasoning- und multimodalen Fähigkeiten. Meta-CEO Mark Zuckerberg will auf der LlamaCon am 29. April mehr Details preisgeben. (Deep Dive)
Headlines
Stability AI: Entwickelt KI für 3D-Umwandlung von Fotos (Deep Dive)
Generalist AI: Ex-DeepMind-Forscher gründet Startup für universelle Roboter (Deep Dive)
Zoom: Rüstet KI-Assistent mit agentischen Fähigkeiten auf (Deep Dive)
AWS: Generative-KI-Chef Aggarwal geht, um neues Startup zu gründen (Deep Dive)
Hugging Face: Neue iOS-App analysiert Kamerabilder mit lokaler KI (Deep Dive)
VAE-USA: Partnerschaft für €1 Mrd. Investition in Datenzentren (Deep Dive)
Fei-Fei Li: Fordert KI-Gesetze zur Vorbeugung künftiger Risiken (Deep Dive)
Tool Updates
Google Gemini 1: Bilder generieren, kombinieren und editieren mit Gemini 2.0 Flash (Deep Dive)
Google Gemini 2: Personalisierte Suchergebnisse durch Suchhistorie (Deep Dive)
Google Gemini 3: Workspace erweitert KI-Funktionen (Deep Dive)
Baidu: Launcht zwei neue Modelle – so gut wie DeepSeek, aber nur halb so teuer (Deep Dive)
DeepL: Feature Clarify ermöglicht interaktive Übersetzungen (Deep Dive)
Juggernaut Pro FLUX: Neues KI-Modell für fotorealistische Bilder (Deep Dive)
Uthana: Neue KI für Animation von 3D-Charakteren (Deep Dive)
Mirage: Erste KI für UGC-Videoanzeigen (Deep Dive)
NEX: Neue KI-Plattform für umfassende Marketing-Automatisierung (Deep Dive)
Job Board
🔥 Top Job: Uber baut seine Präsenz in Deutschland aus und sucht eine:n Country Manager für Uber Advertising, den Werbearm des Unternehmens. Heißt: Eines der größten Werbebudgets der Transportbranche für DACH verwalten – what’s not to like?
📌 Ctrlz: Business Development Manager, Berlin
📌 Liria: Venture Development Intern, Nürnberg
📌 Cherry Ventures: Finance Analyst, Berlin
📌 Koro Handels GmbH: Marketing Manager BeNeLux, Berlin
📌 Butternut Box: Operations Lead, London
📌 Corti: Account Executive, Berlin
📌 Zenjob: Senior Business Developer, Berlin
📌 ClearOps: Account Executive, München
📌 GridX: Senior Account Executive, Aachen
📌 GovRadar: Chief of Staff, München
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
