- AI Crunch
- Posts
- #48: Google mit Gemini-Update, Anysphere mit Valuation-Boost
#48: Google mit Gemini-Update, Anysphere mit Valuation-Boost
🚘, liebe Cruncher!
Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, wo die Deutschen am liebsten KI im Einsatz sehen wollen. Ganz oben dabei: Bei der Parkplatzsuche.
Wir zitieren an dieser Stelle (das hätten wir auch nicht gedacht): Diese Opel-Kampagne.
Before The Bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
Big Tech: Google launcht neues Gemini-Embedding-Modell

Gemini-Präsentation auf dem Mobile World Congress in Barcelona vergangene Woche (Foto: IMAGO)
Was ist passiert: Google hat ein neues experimentelles Embedding-Modell namens Gemini Embedding in seine Gemini-Entwickler-API integriert
Text goes numeric: Das Modell übersetzt Texteingaben in numerische Darstellungen und erfasst dabei die semantische Bedeutung effektiver als Vorgängerversionen
Die Details: Gemini Embedding basiert auf Googles Gemini-KI-Modellen und soll in diversen Bereichen wie Finanzen, Wissenschaft und Recht einsetzbar sein
Embedding 101: Embedding-Modelle wandeln Wörter und Sätze in Zahlenvektoren um, die die Bedeutung des Textes repräsentieren – das ist nützlich für Dokumentensuche und Klassifizierung
Leistungssprung: Google behauptet, Gemini Embedding übertreffe sein bisheriges Spitzenmodell text-embedding-004 und erreiche Wettbewerbsniveau bei gängigen Benchmarks
Erweiterte Fähigkeiten: Das neue Modell verarbeitet größere Text- und Code-Mengen und unterstützt doppelt so viele Sprachen (>100) wie sein Vorgänger
Experimentelle Phase: Google betont, dass sich Gemini Embedding noch in der Testphase befindet – mit begrenzter Kapazität und möglichen Änderungen in Zukunft
Warum das wichtig ist: Weil verbesserte Embedding-Modelle die Effizienz und Genauigkeit von KI-Anwendungen in zahlreichen Branchen steigern können
Google mischt mit: Während Amazon, Cohere und OpenAI bereits Embedding-Modelle anbieten, stellt Gemini Embedding Google erstmals als ernstzunehmenden Mitbewerber in diesem Bereich auf
Further Reading: TechCrunch, IT Boltwise, NewsBytes
ANZEIGE
Big Bets: Anysphere strebt $10-Mrd.-Bewertung an – beispielhaft für KI-Coding-Boom

$100 Mio. ARR in nur 12 Monaten – KI-Coding-Tool Cursor (Credits: Anysphere)
Was ist passiert: Das KI-Startup Anysphere, Entwickler des Coding-Assistenten Cursor, verhandelt mit VCs über eine Finanzierungsrunde zu einer Bewertung von fast $10 Mrd.
Rasantes Wachstum: Die potenzielle Bewertung wäre das Vierfache der letzten Runde vor nur drei Monaten
Die Details: Die neue Runde soll von Thrive Capital angeführt werden, dem Hauptinvestor der vorherigen $100 Mio. Finanzierung bei einer Pre-Money-Bewertung von $2,5 Mrd.
Cursor 101: Anysphere entwickelt den AI-gesteuerten Code-Editor Cursor, der Entwicklern hilft, schneller und smarter zu coden. Die Plattform hat sich in kürzester Zeit zu einem Must-Have-Tool für Coder entwickelt und trägt maßgeblich zu Anyspheres beeindruckendem Umsatzwachstum bei
Bewertungs-Explosion: Die angestrebte $10-Mrd.-Bewertung entspräche dem 66-fachen des geschätzten jährlichen Umsatzes von $150 Mio. – ein Ausdruck extremer Wachstumserwartungen
Flashback: Rasantes Wachstum hat das Startup bereits in den vergangenen Monaten geschafft – und innerhalb von 12 Monaten den Annual Recurring Revenue (ARR) auf $100 Mio. gepusht
Branchentrend: Auch Konkurrent Codeium strebt eine Bewertung von $3 Mrd. an – das 70-fache des $40-Mio.-Jahresumsatzes
KI-Coding-Boom: Investoren sehen in KI-Coding-Tools das am schnellsten wachsende Anwendungsfeld für künstliche Intelligenz – noch vor Verkauf, Recht oder Gesundheitswesen
Warum das wichtig ist: Weil Investoren in KI-Coding-Tools das am schnellsten wachsende Anwendungsfeld für KI sehen – noch vor Verkauf, Recht oder Gesundheitswesen
Dazu kommt: Die Bewertungsexplosion bei KI-Coding-Startups signalisiert einen Paradigmenwechsel in der Softwareentwicklung – hin zu KI-gestützter Programmierung (“Vibe Coding”)
Further Reading: TechCrunch, Bloomberg,morningcrunch
Top Reads
🤼♂️ Microsoft treibt anscheinend seine eigene KI-Entwicklung voran – in Konkurrenz zu OpenAI. Der Software-Riese hat eigene KI-Modelle namens MAI entwickelt und testet Alternativen von xAI, Meta und Anthropic für Copilot – trotz $14 Mrd. Investment in OpenAI und angeleitet von Ex-DeepMind-Gründer Suleyman als KI-Chef. (Deep Dive)
📱 Apple verschiebt die Einführung der KI-Version von Siri. Das Unternehmen benötige mehr Zeit für die Entwicklung der KI-Funktionen, so ein Unternehmenssprecher am Freitag. Trotz Verzögerung testet Apple das Gerät bereits intern mit Mitarbeitern. (Deep Dive)
🤖 Gen Z-Arbeitnehmer nähern sich KI mit Vorsicht – aber auch Optimismus. Sie experimentieren damit und lehren oft ältere Kollegen. Arbeitgeber schätzen KI-Erfahrung bei Bewerbern. Bedenken bestehen bezüglich kritischem Denken und Umweltauswirkungen. 35 % der 18-29-Jährigen erwarten weniger Jobs durch KI. (Deep Dive)
Headlines
Google 1: Entfernt Diversitäts-Begriffe von KI-Ethik-Teamseite (TC)
Google 2: KI-Tool löst Superbug-Problem in zwei Tagen – Forscher des Imperial College London hatten ein Jahrzehnt daran gearbeitet (BBC)
Microsoft: Entwickelt eigene KI-Modelle, um mit OpenAI zu konkurrieren (VB)
Meta: Richter lässt KI-Urheberrechtsklage von Autoren zu (TC)
Russische Desinformation: Infiltriert westliche KI-Tools (NG)
Tool Updates
Mistral OCR: Hebt KI-Dokumentenerkennung auf das nächste Level (MIS)
GamingAgent: KI-gesteuerte Gaming-Agenten für PC (GH)
VideoLlama: Erstellt binnen Minuten Videos aus Text (VL)
Cursor AI: Hilft Marketing-Teams, komplette Kampagnen zu automatisieren (LI)
Chaos Coder: Erstellt via KI in Sekunden Website (CC)
Job Board
🔥 Top Job: Das KI-Startup Cohere – wir berichteten im aicrunch – sucht ein:e Country Manager für Deutschland. Mit >$500 Mio. Funding bei $5,5-Mrd.-Bewertung zählt Cohere zu den Top-KI-Startups global. Location: Berlin oder Frankfurt.
📌 Pliant: Revenue Operations Manager, Berlin
📌 Speexx: Chief Financial Officer, Berlin
📌 Partscloud: Chief of Staff, Stuttgart / Berlin
📌 Delivery Hero, Senior Associate M&A, Berlin
📌 Enter: Senior Product Lead, Berlin
📌 Wolt: Product Lead, Berlin, Stockholm oder Helsinki
📌 Economist: Sales Director, New York
📌 Plug & Play: Business Development Intern, München
📌 Notion: Startup Programs EMEA, Remote in Deutschland
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden. |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.