- AI Crunch
- Posts
- #35 Grok 3 ist live, New York Times implementiert KI
#35 Grok 3 ist live, New York Times implementiert KI
🔀, liebe Cruncher!
Es ist eine der Börsengeschichten der vergangenen Tage: Chinas Tech-Riese Alibaba war besonders stark von der “Berichtigungskampagne” der chinesischen Staatsführung betroffen. Nun aber gilt Alibaba als Hoffnungsträger im globalen Wettbewerb um KI.
Wieso, weshalb, warum – das hat das Handelsblatt für euch recherchiert.
before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
big tech
Grok 3: xAI launcht neues KI-Modell – für (angeblich) “maximale Wahrheitssuche”
Was ist passiert: xAI hat Grok 3 vorgestellt – ein leistungsfähiges KI-Modell, das laut Musk in Benchmarks OpenAIs GPT-4o und Google’ Gemini schlägt
Zwei Modellvarianten: Grok 3 gibt es in der Standardversion und als „Grok 3 mini“, das schneller antwortet, aber etwas weniger präzise ist
Die Details: Das Modell wurde mit „10x“ mehr Rechenleistung als Grok 2 trainiert – auf einem Supercomputer mit 200.000 GPUs in Memphis (US-Bundesstaat Tennessee)
Radikale Offenheit: Grok 3 soll Informationen ohne inhaltliche Einschränkungen liefern – selbst zu sensiblen oder umstrittenen Themen, die andere KI-Modelle meiden
DeepSearch & neue Features: Neben Textgenerierung kann Grok 3 Bilder analysieren und nutzt mit „DeepSearch“ eine KI-gestützte Recherchefunktion
Exklusiver Zugang: Premium+-Nutzer auf X erhalten als erste Zugriff, später sollen exklusive Features über das neue „SuperGrok“-Abo ($30/Monat) freigeschaltet werden
Open-Source-Versprechen: Sobald Grok 3 stabil läuft, will Musk die Vorgängerversion Grok 2 als Open Source freigeben
Warum das wichtig ist: Musk positioniert xAI aggressiv gegen OpenAI – Grok 3 soll eine „freiere“ Alternative zu ChatGPT sein
Monetarisierung vs. Verfügbarkeit: Während OpenAI kostenlose Versionen anbietet, setzt xAI auf exklusive Premium-Modelle – bleibt abzuwarten, ob das Nutzerwachstum darunter leidet
Risiko der Unkontrollierbarkeit: Die „maximale Wahrheitssuche“ könnte dazu führen, dass das Modell Falschinformationen, unethische Inhalte oder problematische Bilder generiert
Dazu kommt: Grok 3 nutzt ein erweitertes Datenset, das angeblich auch Gerichtsdokumente enthält – was selbst in den USA für Datenschutzbedenken sorgt
Further Reading: TechCrunch, Bloomberg, Manager Magazin
big bets
The New York Times: KI jetzt offiziell im Newsroom
Was ist passiert? Die New York Times (NYT) erlaubt ihren Produkt- und Redaktionsmitarbeitern den Einsatz von KI – ein Schritt, der das Schreiben von SEO-Überschriften, Assets für Social Media und die hausinterne Produktion von Code automatisieren könnte
Internes KI-Upgrade: Die NYT führt „Echo“ ein, ein eigenes KI-Tool zur Textzusammenfassung – und gibt grünes Licht für verschiedene KI-Anwendungen in der Redaktion
Die Details: KI darf bei Recherche, Edit-Vorschlägen und Interview-Fragen helfen – das Schreiben oder maßgebliche Umschreiben von Artikeln bleibt jedoch tabu (süß)
KI-Toolbox für die Redaktion: Neben Echo genehmigt die NYT unter anderem GitHub Copilot (Coding), Google Vertex AI (Produktentwicklung) und NotebookLM (Recherche)
Neue Einsatzfelder: KI könnte perspektivisch genutzt werden, um Nachrichten in andere Sprachen zu übersetzen oder Artikel als digitale Sprachausgaben bereitzustellen
Pikantes Timing: Die NYT verklagt OpenAI und Microsoft wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen durch KI-Training – während sie gleichzeitig selbst KI in den Journalismus integriert
Warum das wichtig ist: Die Einführung von KI in Newsrooms nimmt weiter zu – andere US-Medien wie Bloomberg und The Washington Post experimentieren ebenfalls mit KI-gestützter Berichterstattung 📰
Vertrauensfrage: Leser vertrauen darauf, dass Nachrichten von Menschen recherchiert, verfasst und geprüft werden – die NYT muss beweisen, dass KI den Journalismus unterstützt, nicht entwertet
Further Reading: Semafor, The Verge, TechCrunch
3 top reads
OpenAI: ChatGPT-Hersteller wappnet sich gegen Elon Musk
🛡️ Der Tech-Milliardär führt eine Fehde gegen OpenAI-Chef Sam Altman. Der tat zuletzt so, als würde ihm das nichts ausmachen –doch Musks Attacken zwingen ihn offenbar schon zum Handeln. (HB)
Geheimdienste: Brauchen KI für Auswertung von Datenbergen
🕵️♂️ Ohne Automatisierung und KI können Geheimdienste ihrer Datenberge nicht mehr Herr werden. Das sagte Kaupo Rosin, Chef des estnischen Geheimdienste, während einer nächtlichen Sitzung von drei Geheimdienstvertretern bei der Münchner Sicherheitskonferenz. (HEI)
KI in Deutschland: An Ideen mangelt es nicht
🪧 Gute Ideen zu profitablen Produkten machen, darum geht es bei Start-ups. Entscheidend sind dabei oft die richtigen Investoren. Doch es braucht auch Rückendeckung aus der Politik. (ZDF)
watchlist
insights 💡
Debatte: Ein lesenswerter Deep Dive zu der Frage, ob KI-Systeme eher probabilistisch oder deterministisch sein sollten (NAR)
Sam Altman: Bestätigt, dass OpenAI eine neue Version von GPT-4o veröffentlicht hat – Nutzer berichten, dass das Modell “smarter” wirkt (X)
Meta: Plant Investitionen in humanoide Roboter mit KI-Antrieb (RT)
USA: Erstes Urteil gegen KI-Firma wegen unlizenzierter Datennutzung (HEI)
Rüstungsindustrie: Wie KI die Machtverhältnisse ändert (SPG)
Dario Amodei: Anthropic-Gründer rechnet für 2026 mit “KI-Superintelligenz” (MM)
tools 🔧
RepoPrompt: Codebase für Entwickler, die bei Prompt-Erstellung hilft (REP)
Cursor: KI-Assistent für Entwickler erhält großes Updat (X)
Baidu: Macht KI-Modell “Ernie” Open-Source (RT)
Goku: Neues ByteDance-Modell zur Video-Generierung (BD)
Sonar von Perplexity: Schnelle Antworten mit optimiertem Modell (PERP)
anzeige
jobboard
🔥 Top Job: Die Schokoladenmanufaktur Lindt sucht eine Assistenz für ihren CFO – Standort: Aachen. On top gibt’s ein Schokoladen-Guthaben (yes, really), Chocolate Masterclasses und – damit alles im Gleichgewicht bleibt – auch ein Geschäftsfahrrad.
📌 Predium: Senior Product Manager, München
📌 HelloFresh: Senior Product Manager II, AdTech (Decisions Alliance), Berlin
📌 Exclaimer: Senior Product Manager, UK – Hybrid
📌 FUNDED: Product & Growth Manager, München
📌 Cosuno: Senior Product Manager, Remote
📌 doinstruct: Sr. Backend Developer – AWS/Node, Berlin
📌 Personio: Staff Product Manager Payroll, München/Berlin
📌 HPI: Tech Entrepreneur Venture Capital Professional, Potsdam
📌 mimic: Business Development Manager, Zürich
📌 Circula: Partner Relations Manager, Berlin
what do you meme?

crunch portfolio
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist
Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist