• AI Crunch
  • Posts
  • #33 Arm baut eigene Chips, Perplexity stellt "Deep Research"-Funktion vor

#33 Arm baut eigene Chips, Perplexity stellt "Deep Research"-Funktion vor

🐟, liebe Cruncher!

Aale haben es schwer in der Mosel: Immer wieder geraten sie in die Turbinen von Wasserkraftwerken.

Das soll sich jetzt ändern: Ein neues KI-Tool überwacht die Schwimmmuster der Aale im Fluss, prognostiziert Routen und schaltet Schleusen und Wasserkraftwerke automatisch ab.

Wir freuen uns für die Aale – oder eben auch: Aal-Hamdulilah.

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

big tech

Arm: Eigenes Chip-Design mit Meta als Erstkunde

Was ist passiert: Arm, bisher bekannt für die Lizenzierung von Chip-Designs an Apple, Nvidia & Co., steigt ins Chip-Geschäft ein und entwickelt erstmals eigene Prozessoren – Meta gehört zu den ersten Kunden 

  • Power für KI-Rechenzentren: Die Chips sollen Server-CPUs sein, die für Kunden wie Meta individuell angepasst werden können ➡️ die Fertigung wird an externe Hersteller wie TSMC ausgelagert

Die Details: Der Investor SoftBank will Arm als KI-Chip-Riesen aufstellen – mit großen Plänen für die Zukunft

  • Arm 101: Der britische Chipdesigner Arm entwickelt energieeffiziente Prozessor-Architekturen, die in fast allen Smartphones weltweit stecken – statt selbst zu produzieren, lizenzierte Arm seine Designs bisher

  • IPO-Wachstum: Seit dem Nasdaq-Listing 2023 hat sich der Wert von Arm auf $173 Mrd. mehr als verdoppelt 

  • Big Tech setzt auf Arm: Nach Nvidia & Amazon steigt jetzt auch Meta auf energieeffiziente Arm-Chips um, um Intel und AMD zu ersetzen

  • Ampere-Übernahme im Blick: SoftBank plant außerdem den Kauf von Ampere, einem Oracle-gestützten Chipdesigner, für rund $6,5 Mrd. – ein entscheidender Schritt für Arms Chip-Ambitionen

Warum das wichtig ist: Der Schritt in die eigene Chipproduktion stellt Arm in direkte Konkurrenz zu langjährigen Lizenznehmern wie Qualcomm und Nvidia – eine riskante Strategie, die etablierte Geschäftsbeziehungen belasten könnte

  • Mehr als nur Chips: Arm ist das Herzstück von Masayoshi Sons „Stargate“-Projekt, das mit OpenAI und Oracle bis zu $500 Mrd. in KI-Infrastruktur investieren will – eigene Chips könnten SoftBank eine zentralere Rolle im AI-Wettlauf sichern

  • Intel und AMD unter Druck: Meta wendet sich für Serverchips von Intel und AMD ab – ein weiteres Zeichen, dass traditionelle CPU-Giganten Marktanteile an spezialisiertere Chip-Produzenten verlieren

big bets

Perplexity: Neue "Deep Research"-Funktion fordert OpenAI & Google heraus

Was ist passiert: KI-Antwortmaschine Perplexity bringt mit „Deep Research“ eine neue KI-Funktion an den Start, die tiefgehende Analysen mit Quellenangaben liefert – schneller und zugänglicher als die Konkurrenz

  • KI mit IQ: Die Funktion richtet sich an Nutzer aus den Bereichen Finanzen, Marketing und Produktentwicklung 

Die Details: Deep Research liefert Ergebnisse in unter drei Minuten – OpenAI braucht dafür bis zu 30 Minuten 

  • Benchmark-Battle: Mit 21,1% auf „Humanity’s Last Exam“ schlägt Perplexity Konkurrenten wie Gemini Thinking (6,2%) und GPT-4o (3,3%) – bleibt aber hinter OpenAIs Deep Research (26,6%)

  • Mehr als nur ein Chatbot: Die Funktion nutzt iterative Such- und Analyseprozesse, um detaillierte Berichte zu generieren, die als PDFs exportiert oder als „Perplexity Pages“ geteilt werden können

  • Wachstum mit Rückenwind: Nach einer $500-Mio.-Finanzierungsrunde im Dezember wird Perplexity derzeit mit $9 Mrd. bewertet – Investoren wie Jeff Bezos und Nvidia stehen hinter der Firma

Warum das wichtig ist: Statt klassischer Google-Suchen setzen Unternehmen zunehmend auf KI-gestützte Analyse-Tools – Perplexity greift hier gezielt an

  • Preis-Leistungs-Schlag gegen OpenAI: Während OpenAIs Deep Research $200/Monat kostet, ist Perplexitys Version für Basisnutzer kostenlos verfügbar

  • Rechtsstreit incoming? Medienhäuser wie News Corp werfen Perplexity Content-Diebstahl vor – KI-Nutzung von Nachrichtenquellen bleibt ein heißes Thema

3 top reads

  • Chiphersteller: Broadcom und TSMC prüfen mögliche Intel-Aufteilung

    💾 Der kriselnde Halbleiterriese Intel könnte zweigeteilt werden. Insidern zufolge beschäftigen sich die Chipherstellerkonkurrenten TSMC und Broadcom unabhängig voneinander mit Angeboten für Teile des US-Unternehmens. (WSJ)

  • Deutsche Telekom: Kooperiert mit Black Forest Labs für KI-Bilderzeugung

    💬 Die Deutsche Telekom arbeitet mit dem KI-Startup Black Forest Labs zusammen, um ein spezielles Modell zur Generierung fotorealistischer Bilder für Marketingzwecke zu entwickeln. Dieses Tool soll sicherstellen, dass die Bilder markenkonform und authentisch sind. (DT)

  • KI: Wie sie Cyberkriminelle effizienter macht

    🔎 Fast täglich erleiden deutsche Firmen und Einrichtungen Cyberangriffe. Mittels KI werden diese Phishing-Attacken immer gefährlicher – und effizienter. (MDR)

watchlist

insights 💡

  • USA: Erstes Urteil gegen KI-Firma wegen unlizenzierter Datennutzung (HEI)

  • Rüstungsindustrie: Wie KI die Machtverhältnisse ändert (SPG)

  • Dario Amodei: Anthropic-Gründer rechnet für 2026 mit “KI-Superintelligenz” (MM)

  • OpenAI: Reagiert auf vergiftetes Musk-Angebot – “Stehen nicht zum Verkauf” (HEI)

tools 🔧

  • Baidu: Macht KI-Modell “Ernie” Open-Source (RT)

  • Goku: Neues ByteDance-Modell zur Video-Generierung (BD)

  • Sonar von Perplexity: Schnelle Antworten mit optimiertem Modell (PERP)

  • Adobe: Stellt erstes kommerziell sicheres KI-Videomodell vor (ADOB)

  • InspireMusic: Alibaba mit neuem Framework für KI-Audioerzeugung (ALIB)

anzeige

desktoptimertrk_px

jobboard

🔥 Top Job: Die Schokoladenmanufaktur Lindt sucht eine Assistenz für ihren CFO – Standort: Aachen. On top gibt’s ein Schokoladen-Guthaben (yes, really), Chocolate Masterclasses und – damit alles im Gleichgewicht bleibt – auch ein Geschäftsfahrrad.

📌 Predium: Senior Product Manager, München

📌 Exclaimer: Senior Product Manager, UK – Hybrid

📌 FUNDED: Product & Growth Manager, München

📌 Cosuno: Senior Product Manager, Remote

📌 doinstruct: Sr. Backend Developer – AWS/Node, Berlin

📌 Personio: Staff Product Manager Payroll, München/Berlin

📌 mimic: Business Development Manager, Zürich

📌 Circula: Partner Relations Manager, Berlin

what do you meme?

crunch portfolio

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist