• AI Crunch
  • Posts
  • #31 QuEra baut Quanten-Supercomputer, Apple 🤝 Alibaba

#31 QuEra baut Quanten-Supercomputer, Apple 🤝 Alibaba

📢, liebe Cruncher!

Saarbrücken – oder wie die Locals sagen, Saarbrooklyn, zählte bisher nicht zu den KI-Innovationshubs-Deutschlands.

Das ändert sich jetzt: Seit einigen Tagen beschallt “Petra”, eine KI-Stimme, die Passagiere der Saarbahn mit Verkehrsinformationen.

“Petra spricht klares Hochdeutsch”, sagt die Pressestelle der Saarbahn. Wir gratulieren, text-to-speech at its finest – aber bei der ganzen Auswahl, warum Hochdeutsch?

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten đź“Š

big tech

QuEra: Google und SoftBank investieren $230 Mio. in Quantencomputer-Startup

Die News: QuEra, ein Quanten-Startup aus Boston, hat sich $230 Mio. gesichert – darunter Investments von Google und SoftBank

  • By the Numbers: Konservative Schätzungen beziffern QuEras Marktwert nun auf rund $400 Mio.

Die Details: Das frische Kapital soll helfen, in den nächsten drei bis fünf Jahren einen voll funktionsfähigen Quantencomputer mit der Neutral-Atom-Technologie zu entwickeln

  • QuEra 101: QuEra wurde von Harvard- und MIT-Physikern gegrĂĽndet – ihre Neutral-Atom-Technologie soll gegenĂĽber bestehenden Technologien weniger fehleranfällig und damit skalierbarer sein 

  • Quantencomputing 101: Ein klassischer Computer rechnet mit Bits, also mit Nullen und Einsen – ein Quantencomputer nutzt Qubits, die mehrere Zustände gleichzeitig annehmen und den Computer so viel schneller rechnen lassen

  • Umsatz statt nur Forschung: Anders als viele Quanten-Startups verdient QuEra bereits Geld – ein Rechner ging zuletzt fĂĽr $41 Mio. nach Japan

Warum das wichtig ist: Die bisher am weitesten fortgeschrittene Quantentechnologie arbeitet mit sogenannten supraleitenden Qubits und ist zu empfindlich, um in großem Umfang eingesetzt zu werden – QuEras Neutral-Atom-Technologie könnte genau diese Skalierung ermöglichen

  • Riesiges Potenzial: Quantenrechner könnten fĂĽr maschinelles Lernen, KI, Kryptographie und in der naturwissenschaftlichen Forschung eingesetzt werden

  • Doch: IBM und Google selbst haben bisher auf Supraleiter gesetzt, die bisher mit jedem zusätzlichen Qubit fehleranfälliger werden

  • Daher: FlieĂźen derzeit viele Gelder in neuartige Quantencomputing-Technologien – das Pariser Startup Alice & Bob sammelte kĂĽrzlich $104 Mio. ein, das britisch-amerikanische Quantinuum steht kurz vor einer $10-Mrd.-IPO

big bets

Apple Intelligence: Alibaba wird KI-Partner in China

Was ist passiert: Apple kooperiert mit Alibaba, um seine Apple Intelligence-Plattform in China einzufĂĽhren

  • Plan B: Zuvor hatte das Unternehmen Gespräche mit Baidu, ByteDance und dem AI-Startup DeepSeek gefĂĽhrt, diese aber nicht weiterverfolgt

Die Details: Apple Intelligence gibt es schon in iPhones in den USA, Australien und vielen anderen Ländern – in China, einer der wichtigsten Absatzregionen des Konzerns, fehlten sie aber

  • Verkaufskiller: CEO Tim Cook machte das Fehlen von Apple Intelligence mitverantwortlich fĂĽr einen RĂĽckgang der iPhone-Verkäufe in China um -11%

  • Huawei & Co. preschen vor: Chinesische Hersteller haben längst KI in ihre Geräte integriert und Marktanteile von Apple abgezogen

  • Regulatorische HĂĽrden: Hatten Apple in China davon abgehalten, Modelle mit ausländischer KI von OpenAI anzubieten

Warum das wichtig ist: KI-Assistenten auf Smartphones könnten die Handykameras der 2020er werden â€“ wer keinen hat, verliert 

  • Diplomatischer Balanceakt: Die chinesische Regierung hat strenge Vorschriften fĂĽr KI-Technologie und kann den Markt maĂźgeblich beeinflussen

  • HeiĂźt: Apple ist nun auch Teil des KI-Wettstreits zwischen China und den USA, regulatorische Risiken inklusive

  • Next Up: Eine intelligente Siri gibt es ab April auch im Land der groĂźen Ingenieure (richtig, Germany)

3 top reads

  • Tech-Investor Softbank: Genug Geld fĂĽr angekĂĽndigte KI-Offensive?

    🔎 Softbank-Chef Masayoshi Son will zum größten Geldgeber von OpenAI werden. Doch ein Verlust im vergangenen Quartal und Angriffe von Elon Musk lassen Zweifel an den milliardenschweren Plänen aufkommen. (HB)

  • Fintech-Veteranen: GrĂĽnden KI-Startup

    🚀 Der ehemalige Deutschlandchef der Digitalbank Qonto, Lukas Zörner, will mit seinem Co-Gründer Anil Baykal mit einem eigenen Startup ins KI-Geschäft einsteigen. Namhafte Investoren wie Cherry Ventures und General Catalyst konnten sie bereits überzeugen, so berichtet das manager-magazin. (MM)

  • AlphaGeometry2: Kann besser Geometrie als du

    🧠 DeepMind hat AlphaGeometry2 vorgestellt – ein KI-Modell, das 84 % der Geometrie-Aufgaben aus der Internationalen Mathematikolympiade der letzten 25 Jahre gelöst hat. Es übertrifft damit die durchschnittliche Goldmedaillen-Performance. (DM)

watchlist

insights đź’ˇ

  • Amazon: Baut Alexa um – mit Titan- und Claude-KI fĂĽr ein leistungsstärkeres Sprachmodell (SA)

  • Oscars: Filmfest erwägt Offenlegungspflicht fĂĽr KI-Nutzung in Filmen nach den Kontroversen um „The Brutalist“ und „Emilia PĂ©rez“ (VAR)

  • John Schulman: MitgrĂĽnder von OpenAI verlässt Anthropic nach nur fĂĽnf Monaten und schlieĂźt sich dem Stealth-Startup von Ex-OpenAI-CTO Mira Murati an (FOR)

  • KI-Gipfel in Paris: Mit diesen Projekten will Europa die KI-Aufholjagd starten (HB)

  • Europäische Konzerne: Fordern EU zum Abbau von KI-Regulierung auf (DLF)

  • AI Trend Report 2025: Der AI Trends Report 2025 von statworx analysiert auf +100 Seiten die 16 wichtigsten KI-Trends und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (STAT)

tools 🔧

  • Talo: KI-SimultanĂĽbersetzer fĂĽr Video-Calls (TAL)

  • PagePen AI: Chrome-Plugin, um Text schnell und einfach zusammenzufassen (LI)

  • Omni-Human 1: Neuer Ansatz zur KI-Generierung von menschlichen Interaktionen (OMN)

  • Oh One Pro: Dokumentenanalyse leicht gemacht (OH)

  • Anthropic: Stellt “Constitutional Classifiers” vor (ANTH)

anzeige

desktoptimertrk_px

jobboard

🔥 Top Job: ElevenLabs, das fĂĽhrende KI-Startup mit Fokus auf Stimmtechnologie, will seine Präsenz im Mittleren Osten ausbauen. DafĂĽr sucht das Team ein:e Sales Development Lead – zwar formal in Dubai, aber komplett remote.

đź“Ś GovTech Campus: Lösungsanalyst und –manager, Heilbronn

đź“Ś BitPanda: Customer Success Manager, Berlin

đź“Ś CIC: General Manager, Berlin

đź“Ś Avelios Medical: Head of Product, MĂĽnchen

đź“Ś Exploration Company: Procurement Manager, MĂĽnchen oder Bordeaux

đź“Ś Nala Earth: Senior Finance & Operations Manager, Berlin

đź“Ś 42Cap: Venture Capital Analyst, MĂĽnchen

đź“Ś HW Capital: Founders Associate, MĂĽnchen

đź“Ś SpaceX: Enterprise Account Manager EMEA, Dublin

đź“Ś UniteLabs: Strategy & Operations Lead (70-140k), MĂĽnchen

what do you meme?

crunch portfolio

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist