• AI Crunch
  • Posts
  • #30 AI-Investments 2024 auf Rekordhoch, $400 Mio. für Gemeinwohl-KI

#30 AI-Investments 2024 auf Rekordhoch, $400 Mio. für Gemeinwohl-KI

📺, liebe Cruncher!

YouTube schätzt jetzt mit KI das Alter seiner Nutzer, berichtet CEO Neal Mohane in seinem Jahresausblick (übrigens ein Blogpost, kein Video).

Wenn ihr also aktuell vom YouTube-Algorithmus so viele MrBeast-Videos ausgespielt bekommt wie wir – liegt bestimmt an der schwachen KI, nicht an euch (gell, YouTube?) 🤷‍♂️

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊

big tech

AI-Investments: $110 Mrd. Wagniskapital für KI-Startups in 2024

Was ist passiert: Investoren haben im Jahr 2024 $110 Mrd. in KI-Startups investiert – ein Anstieg von 62 % gegenüber dem Vorjahr 📈

  • Währenddessen: Ging das Gesamtvolumen der Startup-Finanzierungen um 12 % zurück

Die Details: Besonders Generative KI und Foundation Models treiben das Funding – zusammen sammelten sie $47,4 Mrd. ein, mehr als alle anderen KI-Bereiche 

  • Big Money, Big Dollar: Zu den größten Finanzierungsrunden gehörten Databricks ($10 Mrd.), OpenAI ($6,6 Mrd.), Anthropic, Waymo und Anduril 

  • US dominiert, Europa schaut zu: 42 % aller weltweiten KI-Investitionen flossen in die USA ($80,7 Mrd.), Europa zog mit $12,8 Mrd. nur 25 % des Volumens auf sich

  • Open Source? Bleibt ein Nischenphänomen – nur 12 % der KI-Investments gingen an Open-Source-Startups, obwohl Mistral in Europa und Meta in den USA stark auf Open Source setzen

  • VCs im Kaufrausch: Die aktivsten KI-Investoren waren Antler, a16z, General Catalyst, Sequoia und Khosla Ventures

Warum das wichtig ist: Die hohe Summe wird von besonders hohen Frühphasen-Investments getrieben – der Kapitalbedarf wird also in Zukunft eher noch steigen 👇

  • Denn: Die erfolgreichen frühphasigen Startups werden in den Folgerunden mehr Cash benötigen – um weiter LLMs zu trainieren, in neue Märkte zu expandieren, etc.

  • Die große Frage ist: Werden die hohen Investitionssummen sich auszahlen (vor allem bei LLMs)? Der Deepseek-Schock war vor allem Big-Tech-Schock, aber hinter verschlossenen Türen vermutlich auch ein VC-Schock

anzeige

desktoptimertrk_px

big bets

Current AI: $400 Mio. für Public-Interest-KI 

Was ist passiert: Beim AI Action Summit in Paris wurde mit Current AI eine neue Public-Interest-KI-Initiative vorgestellt, die mit $400 Mio. Startkapital an den Start geht 

  • Big Goals, Small Models: Statt auf milliardenschwere Rechenzentren setzt Current AI auf offene Datensätze, Open-Source-Modelle und Transparenz in der KI

Die Details: Die Initiative will eine Alternative zu kommerziellen Big-Tech-KI-Entwicklungen schaffen

  • Data, data, data: Gründer Martin Tisné sieht nicht mangelnde Rechenleistung als Problem, sondern fehlenden Zugang zu hochwertigen Datensätzen, z.B. für KI in der Krebsforschung 

  • Globale Allianz: Regierungen aus Frankreich, Deutschland, Chile, Kenia, Marokko und Nigeria unterstützen die Initiative – die USA und China fehlen 😶‍🌫️

  • Tech & Philanthropie an Bord: Google und Salesforce sind Core Partner, dazu kommen die Ford Foundation, MacArthur Foundation und Omidyar Group

  • Das Ziel: $2,5 Mrd. Funding in den nächsten fünf Jahren zu erhalten – Current AI plant, durch öffentliche und private Mittel langfristig Skalierung zu ermöglichen

Warum das wichtig ist: Anders als viele AI-Policy-Initiativen will Current AI selbst KI-Infrastruktur aufbauen – und nennt das einen „Bau- statt Verbotsansatz“

  • Ob das klappt: Ist noch ziemlich ungewiss, Current AI klingt erst mal wie eine weitere, gut gemeinte Public-Interest-Initiative als Antwort auf Big Tech

  • Backdrop: Es gab schon Initiativen für ein “europäisches Facebook”, eine “europäische Cloud” und mehr – besonders erfolgreich waren diese Projekte nie

3 top reads

  • Musk: Welche Investoren hinter dem OpenAI-Übernahmeangebot stehen

    👾 Seit gestern ist auch bekannt, wer im Konsortium um Elon Musk bereit sein würde, OpenAI für insgesamt $97,4 Mrd. zu kaufen. Darunter: Ron Baron, der bereits Miteigentümer von SpaceX ist, und Gavin Baker, der auch zu den Erstinvestoren von SpaceX gehört. Die ganze Liste hat TechCrunch. (TC)

  • KI-Gipfel: EU will €20 Mrd. in KI investieren

    🇪🇺 Auf dem Pariser KI-Gipfel hat Ursula von der Leyen angekündigt, zusätzliche €20 Mrd. in KI-Projekte zu investieren. Das Geld soll vor allem in Giga-Fabriken fließen, in denen KI-Modelle trainiert werden. Im Vergleich: Die USA wollen ~10x so viel investieren. (DW)

  • JD Vance: Kritisiert europäische Tech-Regulation heftig

    🇺🇸 US-Vizepräsident JD Vance hat in Paris die europäische KI-Regulatorik kritisiert – und den US-Umgang mit KI-Unternehmen gepriesen (kind of his job). Er weigerte sich auch, ein gemeinsames KI-Framework mit der EU zu unterschreiben (Großbritannien auch). (FT)

watchlist

insights 💡

  • KI-Gipfel in Paris: Mit diesen Projekten will Europa die KI-Aufholjagd starten (HB)

  • Christie’s: Kritik an erster Auktion für ausnahmslos “KI-Kunst” (HEI)

  • Europäische Konzerne: Fordern EU zum Abbau von KI-Regulierung auf (DLF)

  • AI Trend Report 2025: Der AI Trends Report 2025 von statworx analysiert auf +100 Seiten die 16 wichtigsten KI-Trends und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (STAT)

tools 🔧

  • Omni-Human 1: Neuer Ansatz zur KI-Generierung von menschlichen Interaktionen (OMN)

  • Oh One Pro: Dokumentenanalyse leicht gemacht (OH)

  • Anthropic: Stellt “Consitutional Classifiers” vor (ANTH)

  • Imagen 3: KI-Bildmodell ab jetzt über Gemini API verfügbar (GOOG)

  • PlayAI Dialog: Übertrifft Konkurrenz in Stimmtests (PLAY)

jobboard

🔥 Top Job: ElevenLabs, das führende KI-Startup mit Fokus auf Stimmtechnologie, will seine Präsenz im Mittleren Osten ausbauen. Dafür sucht das Team ein:e Sales Development Lead – zwar formal in Dubai, aber komplett remote.

📌 GovTech Campus: Lösungsanalyst und –manager, Heilbronn

📌 BitPanda: Customer Success Manager, Berlin

📌 CIC: General Manager, Berlin

📌 Avelios Medical: Head of Product, München

📌 Exploration Company: Procurement Manager, München oder Bordeaux

📌 Nala Earth: Senior Finance & Operations Manager, Berlin

📌 42Cap: Venture Capital Analyst, München

📌 HW Capital: Founders Associate, München

📌 SpaceX: Enterprise Account Manager EMEA, Dublin

📌 UniteLabs: Strategy & Operations Lead (70-140k), München

what do you meme?

crunch portfolio

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist