- AI Crunch
- Posts
- #29 Macrons KI-Offensive, Helsing und Mistral bauen Verteidigungs-KI für Europa
#29 Macrons KI-Offensive, Helsing und Mistral bauen Verteidigungs-KI für Europa
🐍, liebe Cruncher!
Der finnische Telko-Ausrüster Nokia, Spezialist für Mobilfunknetze, will sein Geld künftig vermehrt mit KI verdienen – und ernannte deswegen gestern einen neuen Chef, den KI-Spezialisten Justin Hotard.
Wir fragen: Wenn KI-Voice-Assistants die iPhones endgültig verdrängt haben, kommt dann ein KI-gestütztes Nokia 3210 zurück (aber bitte, bitte mit Snake)?
before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
big tech
Helsing & Mistral: Europäische KI für Verteidigungszwecke
Was ist passiert: Die beiden europäischen KI-Start-ups Helsing (🇩🇪) und Mistral (🇫🇷) haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um KI für militärische Anwendungen zu entwickeln
Die Details: Bereits dieses Jahr soll ein erster Prototyp entstehen, um die Entwicklungszeit neuer KI-Modelle zu verkürzen
Big Money, Big Ambitions: Mistral ist mit $6,4 Mrd. das wertvollste KI-Start-up Europas, Helsing mit $5 Mrd. auf Platz drei – beide werden vom US-Investor General Catalyst unterstützt
Code statt Kugeln: Helsing und Mistral entwickeln Large-Vision-Action-Modelle – KI-Systeme, die eigenständig Umgebungen analysieren und militärische Entscheidungen unterstützen können
Fast Track to Deployment: Statt jahrelanger Entwicklungszyklen soll die Partnerschaft die Zeit von der Modell-Entwicklung bis zur Markteinführung drastisch verkürzen
Von Übersee inspiriert: In den USA arbeiten bereits Firmen wie Palantir und Anduril an ähnlichen KI-Verteidigungstechnologien – Europa zieht jetzt nach
Warum das wichtig ist: Während Europas Verteidigungsausgaben steigen, hinkt der KI-Anteil hinterher – Experten fordern gezielte Investments, um technologisch nicht abgehängt zu werden
Geld trifft Geopolitik: Milliarden fließen bereits in US-Verteidigungskonzerne – mit Investoren wie General Catalyst könnte Europa nun eine ernstzunehmende Alternative aufbauen
Ausblick Ob die Partnerschaft Erfolg hat, hängt auch von politischen Entscheidungen ab – ohne staatliche Aufträge bleibt es ein ambitioniertes Tech-Projekt ohne Impact
Further Reading: Handelsblatt, Bloomberg, Le Monde, Financial Times
big bets
Macrons KI-Offensive: Frankreich investiert €109 Mrd.
Was ist passiert: Präsident Emmanuel Macron kündigt Investitionen in Höhe von €109 Mrd. an, um Europa als globalen Player im KI-Wettrennen mit den USA und China zu positionieren
Die Details: Die Ankündigung erfolgt vor dem “AI Action Summit” in Paris, zu dem Größen wie OpenAI-CEO Sam Altman und politische Entscheidungsträger erwartet werden
Big Money: Ein Großteil der Summe kommt von Unternehmen und internationalen Investoren – darunter €50 Mrd. aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und €20 Mrd. von dem kanadischen Asset Manager Brookfield
Public Interest AI: Ein €2,5 Mrd. schwerer Fonds soll datenschutzfreundliche KI-Modelle fördern, die in sensiblen Bereichen wie Gesundheitsforschung eingesetzt werden könnten
Frankreichs KI-Hoffnung: Macron setzt auf Mistral AI, eines der wenigen europäischen Unternehmen mit eigenen LLMs, das Milliarden für den Aufbau eines KI-Clusters in der nordfranzösischen Stadt Essonne investieren will
Standortvorteil: Dank eines hohen Anteils an CO₂-freier Atomstromproduktion will das Land als attraktiver Standort für energieintensive KI-Rechenzentren punkten
Warum das wichtig ist: Die Investitionen sind Macrons Antwort auf das US-Projekt Stargate, bei dem $500 Mrd. in KI-Infrastruktur investiert werden
Kein zweiter „Nokia-Moment“: Europa hat die Smartphone-Revolution verschlafen – mit KI will man jetzt nicht erneut den Anschluss an die USA und China verlieren
Next Up: Macron wird beim AI Summit mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft auch Hürden für KI-Investitionen in Europa sprechen – es bleibt also spannend
Further Reading: Financial Times, TechCrunch, Reuters, morningcrunch
3 top reads
Musk-Gruppe: Bietet knapp $100 Mrd. für OpenAI
🤼 Elon Musk liegt schon lange im Clinch mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Jetzt will der Tech-Milliardär das Unternehmen offenbar unter seine Kontrolle bringen. Dessen Gründer Sam Altman reagiert mit einem spöttischen Gegenangebot. (WSJ)
“AI Action Summit”: Macron will Europa bei KI wachrütteln
🇪🇺 In Paris hat der “AI Action Summit” begonnen. Der dritte KI-Gipfel dieser Art ist hochkarätig besetzt. Für die Gastgeber steht Europas Wettbewerbsfähigkeit im Vordergrund. (TAG)
Freiburger Professor: Will ein GPT für Tabellen bauen
📊 KI-Größen wie Ed Grefenstette (Forschungsdirektor Deepmind), Thomas Wolf (Co-Gründer Hugging Face) oder Robin Rombach (Gründer Black Forest Labs) geben Frank Hutter €9 Mio. – der Freiburger Professor, will damit ein KI-Modell entwickeln, das große Chancen für Banken, Versicherungen und den Gesundheitssektor bietet. Das berichtet das Handelsblatt. (HB)
watchlist
insights 💡
KI-Gipfel in Paris: Kapitalgeber kündigen an, €150 Mrd. für KI in Europa investieren zu wollen (HB)
Europäische Konzerne: Fordern EU zum Abbau von KI-Regulierung auf (DLF)
AI Trend Report 2025: Der AI Trends Report 2025 von statworx analysiert auf +100 Seiten die 16 wichtigsten KI-Trends und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (STAT)
DeepSeek: Länder und Behörden verbieten China-KI (TC)
Figure: Robotikfirma beendet Zusammenarbeit mit OpenAI (TC)
tools 🔧
anzeige
jobboard
🔥 Top Job: ElevenLabs, das führende KI-Startup mit Fokus auf Stimmtechnologie, will seine Präsenz im Mittleren Osten ausbauen. Dafür sucht das Team ein:e Sales Development Lead – zwar formal in Dubai, aber komplett remote.
📌 GovTech Campus: Lösungsanalyst und –manager, Heilbronn
📌 BitPanda: Customer Success Manager, Berlin
📌 CIC: General Manager, Berlin
📌 Avelios Medical: Head of Product, München
📌 Exploration Company: Procurement Manager, München oder Bordeaux
📌 Nala Earth: Senior Finance & Operations Manager, Berlin
📌 42Cap: Venture Capital Analyst, München
📌 HW Capital: Founders Associate, München
📌 SpaceX: Enterprise Account Manager EMEA, Dublin
📌 UniteLabs: Strategy & Operations Lead (70-140k), München
what do you meme?

crunch portfolio
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist
Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist