🇸🇦, liebe Cruncher!
Zum ersten Mal seit sieben Jahren ist Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman in den USA – Donald Trump empfängt ihn seit gestern mit allen militärischen Ehren und irritierte mit Aussagen zum Fall des brutal ermordeten Publizisten Khashoggi.
Am Rande des Treffens wurden verschiedene Wirtschafts-Deals verkündet, auch dieser hier: Der saudische KI-Investor Humain steigt über den Staatsfonds PIF in eine $900-Mio.-Finanzierung von GenAI-Video-Startup Luma AI ein – bei einer Bewertung von +$4 Mrd. Luma trainiert Modelle, die ganze Welten simulieren können – Humain liefert dafür Project Halo, eines der weltweit größten Rechenzentrumscluster.
Heißt auch: Ein Regime, das Kritik nicht mal in der Realität toleriert, will nun dabei helfen, realistische Welten zu simulieren.

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: 18 Deals & €1 Mrd. – Europas KI-Plan gegen die US-Übermacht

Merz 🤝 Macron: Planen Souveränität per Sammelvertrag – mit 18 Partnerschaften statt US-Abhängigkeit (Foto: IMAGO / Chris Emil Janßen)
Was ist passiert? Beim deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin haben Bundeskanzler Friedrich Merz und Präsident Emmanuel Macron 18 neue KI-Partnerschaften verkündet – und die klare Botschaft gesendet: Europa will unabhängiger von US-Techriesen werden
AI Awakening: Die EU AI Champions Initiative (EU AICI) hat Kooperationen für +€1 Mrd. zwischen europäischen Konzernen und KI-Start-ups orchestriert – u.a. SAP $SAP ( ▼ 0.01% ) mit Mistral, Allianz mit Parloa, Mercedes-Benz mit Black Forest Labs
Die Details: Seit Februar hat die EU AICI bereits €20 Mrd. in europäische KI-Unternehmen mobilisiert – die Initiative verbindet 110 der einflussreichsten europäischen Konzerne mit heimischen KI-Entwicklern
EU AICI 101: Die im Februar 2025 gegründete Initiative will europäische KI-Champions mit Industriekonzernen verkuppeln – Ziel ist es, europäische Alternativen zu OpenAI, Google $GOOG ( ▲ 2.82% ) und Co. zu schaffen, bevor der Zug endgültig abgefahren ist
SAP 🤝 Mistral: Der Walldorfer Softwarekonzern SAP vertieft die Zusammenarbeit mit dem französischen KI-Start-up Mistral – Details zur Partnerschaft blieben aber vage
Allianz goes AI: Die Allianz kooperiert mit der Berliner KI-Plattform Parloa, die individuelle Kundenberatung per KI entwickelt – weil Versicherungshotlines offenbar noch nicht frustrierend genug sind
Benz & Brushes: Mercedes-Benz nutzt die Bildgenerierungs-KI von Black Forest Labs für Marketing und Design – das Freiburger Start-up will in Kürze ein neues KI-Modell vorstellen, das Website-Layouts auf Knopfdruck generiert
Warum das wichtig ist: Europa versucht, mit Partnerschaften und Milliarden-Commitments den Rückstand auf die USA aufzuholen – doch die Realität ist ernüchternd: Von den 10 wertvollsten KI-Unternehmen weltweit kommt kein einziges aus Europa
Policy Pivot: Die EU-Kommission hat gestern zudem Teile der KI-Regulierung AI Act verschoben und Datenschutzregeln gelockert – ein Eingeständnis, dass Brüssel mit Überregulierung die eigene Industrie ausgebremst hat 👀
Further Reading: Manager Magazin, BMDS, Handelsblatt
Big Bets: Nokia spaltet AI-Geschäft ab – nach $1-Mrd.-Invest von Nvidia

Nokia-CEO Justin Hotard: Sortiert Nokia neu – und baut die Leitungen für die KI-Ära (Foto: IMAGO / Lehtikuva)
Was ist passiert? Nokia $NOK ( ▼ 9.19% ) trennt sein KI-Geschäft von den Telekom-Operationen und gründet eine separate Network Infrastructure Division – nur Wochen nach dem $1-Mrd.-Investment von Nvidia $NVDA ( ▲ 2.85% )
Network Next: Der finnische Konzern gründet eine neue „Network Infrastructure"-Sparte für AI und Rechenzentren, das klassische Mobilfunk-Geschäft wandert in die „Mobile Infrastructure"-Unit
Defense Dial: Neben der neuen AI & Data Center Unit und der klassischen Mobile Infrastructure Division gründet Nokia eine separate Defense-Einheit – Expansion im Rüstungsgeschäft inklusive
Power Pitch: Laut Nokia-CEO Justin Hotard „powert" Nokias Technologie den „AI Supercycle" – eine kühne These für ein Unternehmen, das bisher vor allem Mobilfunkmasten verkauft
Warum das wichtig ist: Nokias Umstrukturierung ist weniger Tech-Vision als verzweifelter Versuch, aus dem schrumpfenden Telco-Markt in lukrativere AI- und Defense-Segmente zu fliehen – mit Nvidia als Anschubskraft
Geo Game: Nokia positioniert sich als Huawei-Alternative für Regierungen, die chinesische Infrastruktur fürchten. Ob das reicht, um gegen Cisco $CSCO ( ▲ 1.32% ), Juniper $JNPR ( ▲ 0.05% ) und Co. zu bestehen, ist jedoch fraglich
Nvidias Kalkül: Nvidias $1-Mrd.-Investment war ein strategischer Schachzug – wer AI-Chips verkaufen will, braucht Partner für die Netzwerk-Infrastruktur
Further Reading: Financial Times, Bloomberg, Wall Street Journal
Top Reads
⏱ Die EU-Kommission verschiebt die Einführung des AI Acts um mehr als ein Jahr und gibt sich bis Dezember 2027 Zeit für die nötigen Standards und Leitlinien. Die Verschiebung ist Teil einer umfassenden Deregulierungsinitiative, mit der Brüssel den Anschluss bei KI nicht verlieren will – denn die EU plant nur €200 Mrd. für KI-Entwicklung, die USA dagegen $500 Mrd. (Deep Dive)
🧠 KI könnte das deutsche BIP in den nächsten 15 Jahren jährlich um 0,8 Prozentpunkte steigern und für zusätzliche Wertschöpfung von €4,5 Bio. sorgen, so eine neue Studie des IAB. Der Arbeitsmarkt bleibt dabei insgesamt stabil, erlebt aber einen Strukturwandel mit 1,6 Mio. betroffenen Jobs. (Deep Dive)
💸 xAI, Elon Musks KI-Startup, steht laut dem Wall Street Journal kurz vor einer $15-Mrd.-Finanzierungsrunde bei einer Bewertung von $230 Mrd. – was den Wert seit der Fusion mit X im März mehr als verdoppeln würde. Das Geld soll in den massiven Ausbau von Rechenzentren und den geplanten Colossus-Supercomputer in Memphis fließen, um den Rückstand zu ChatGPT und Claude aufzuholen. (Deep Dive)
🔌 Schneider Electric sichert sich Deals im Wert von $2,3 Mrd. mit US-Datenzentren-Betreibern Switch und Digital Realty $DLR ( ▼ 0.2% ). Der französische Energieriese liefert Kühlsysteme und Strommodule für die KI-intensive Tech-Branche und verspricht, dass seine Lösungen die KI-Kapazität skalieren können, ohne den Energieverbrauch proportional zu erhöhen. (Deep Dive)
🖥️ Firebird Inc. hat die US-Genehmigung erhalten, Nvidia-Chips nach Armenien zu exportieren, um dort das erste große KI-Rechenzentrum der Region zu errichten. Das 100-MW-Projekt mit einer Anfangsinvestition von $500 Mio. wird Dell-Server und Nvidias Blackwell-Prozessoren nutzen, wobei 20% der Kapazität für armenische Unternehmen reserviert sind und der Rest an US-Firmen verkauft wird. (Deep Dive)
🛒 Adobe $ADBE ( ▼ 1.96% ) übernimmt für $1,9 Mrd. den SEO-Spezialisten Semrush $SEMR ( ▲ 73.96% ) und zahlt mit $12 pro Aktie fast das Doppelte des Börsenwerts. Der Photoshop-Konzern wettet damit auf den Boom der "Generative Engine Optimization" (GEO), nachdem der Traffic zu Retail-Websites durch KI-Chatbots laut eigenen Daten um 1.200% gestiegen ist. (Deep Dive)
Headlines
Adobe & Qualcomm: Kooperieren mit Humain für KI-Tools auf Arabisch (Deep Dive)
Trump: Fordert einheitlichen US-Standard für KI-Regulierung gegen Überregulierung (Deep Dive)
Amazon: Führt KI-generierte "Video Recaps" für Prime Originals ein (Deep Dive)
Warner Music: Schließt Lizenzvertrag mit KI-Startup Udio für neue Streaming-Plattform (Deep Dive)
Suno: Sammelt $250 Mio. ein, steht aber vor Klagen der Musikriesen (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 n8n: AI Workflow Automation Engineer, Berlin
📌 redalpine: Visiting Analyst Software, Zürich/Berlin
📌 NAP: Visiting Analyst, Berlin
📌 enmacc: Chief Product Officer, München
📌 HeyJobs: Founder Agentic AI HR Tech, Berlin/Köln
📌 trawa: Senior Product Manager B2B, Berlin
📌 QuantPi: Head of Product, Berlin/Saarbrücken/Hybrid
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.