⚽️, liebe Cruncher!
Der FC Bayern hat am Wochenende zum ersten Mal in dieser Saison Punkte liegen gelassen – das 2:2 gegen Union Berlin war ein mitreißendes Spiel. Es sei denn, man hat es über den KI-generierten Text-Ticker auf Googles Sport-Übersicht verfolgt. Hier drei Gaga-Kostproben, an die nicht mal Moderatoren-Legende Fritz von Thurn und Taxis herankommt:
„Bislang hat kein Team die aufeinanderfolgende Nullführung gebrochen.”
„Trotz des Schusses auf das Tor behält die Abwehr von Bayern sowie der Torwart die Ruhe, um das Ergebnis unverändert zu halten.”
„Wir werden aufmerksam bleiben, während sich diese Überprüfung entfaltet, wobei der Spielstand zart bei 1-1 steht.”
Präziser: Wird’s heute ganz sicher bei Hubspot – denn in deren Webinar wird dir ab 10:00 Uhr gezeigt, wie du KI nutzt, ohne dabei mit der DSGVO ins Abseits zu geraten 👉 Jetzt noch schnell kostenlos anmelden

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: Tesla plant eigene KI-Chipfabrik – Musks $1-Bio.-Bonus hängt am KI-Erfolg

Build your Bonus: Musk will Chips, Roboter und Boni komplett in-house produzieren
Was ist passiert: Elon Musk will Tesla $TSLA ( ▲ 2.24% ) mit einer eigenen „gigantischen“ Chipfabrik unabhängiger machen – um den Bedarf an Halbleitern für KI und Robotik zu decken und den Wandel vom Autobauer zum KI-Infrastrukturkonzern voranzutreiben 🔁
Paycheck 🤝 Powerchips: Musks umstrittenes Vergütungspaket im Wert von bis zu $1 Bio. ist abhängig von Teslas langfristigem Wachstum in Zukunftsindustrien – jetzt liefert er mit der geplanten Chipfabrik das physische Fundament dafür
Tesla Terra Fab: Geplant ist eine Halbleiterfabrik mit zunächst 100.000 Waferstarts pro Monat – skalierbar auf bis zu 1 Mio.
Die Details: Um das $1-Bio.-Paket freizuschalten, muss Tesla den Börsenwert binnen 10 Jahren auf $8,5 Bio. versechsfachen, den Gewinn um 24x auf $400 Mrd. steigern und Millionen von Robotern sowie KI-basierten Fahrdiensten verkaufen
AI Incentive Plan: Musks milliardenschweres Vergütungspaket hängt weniger an Autos als an Algorithmen – je erfolgreicher Tesla KI, Robotik und autonome Mobilität monetarisiert, desto größer der Bonus
EV ➡️ AI: Musk positioniert Tesla als KI-first-Unternehmen – mit eigenen Chips, Software, neuronalen Netzwerken und Robotern. Die Vision: weniger Verkehr, mehr neuronale Aktivität – idealerweise mit Rendite
Robo-Ride: Das autonome Robotaxi-Projekt „Cybercab“ soll ab April produziert werden – es ist der erste reale Testfall, bei dem Teslas eigene KI und der künftige Chip-Stack direkt zusammenlaufen
Control > Compute: Mit einer eigenen Fabrik könnte Tesla die Kontrolle über seine Lieferketten und Margen zurückgewinnen – und gleichzeitig den Investoren demonstrieren, dass Musks Vision von vertikaler Integration real ist
Warum das wichtig ist: Die geplante Chipfabrik ist mehr als ein technisches Projekt – sie ist das materielle Rückgrat eines Finanz- und Machtspiels, das Musks Vergütung, Teslas Bewertung und den globalen KI-Wettlauf miteinander verknüpft
Pay for Power: Musks Vergütungsmodell zwingt ihn, Tesla zum dominierenden Akteur in KI und Robotik zu machen – der Bau eigener Chips ist dafür das fehlende Puzzleteil
Bot-Boom: Musk spricht offen davon, dass KI und Robotik die Weltwirtschaft „verzehn- oder verhundertfachen“ könnten – seine persönliche Auszahlung hängt davon ab, ob Tesla diese Zukunft baut
Further Reading: CNBC, Handelsblatt, Reuters
Big Bets: Nvidia warnt vor Engpässen – Nachfrage nach Blackwell-KI-Chips übertrifft alle Vorhersagen

Mehr Nachfrage als Wafer: Jensen Huang hat das Luxusproblem des Jahrzehnts (Foto: IMAGO / Matrix Images)
Was ist passiert: Nvidia-CEO $NVDA ( ▲ 3.62% ) Jensen Huang meldet eine Rekordnachfrage nach den neuen Blackwell-Chips – den leistungsstärksten Nvidia-Prozessoren für künstliche Intelligenz
Zoom in: Laut Huang wächst das Geschäft „Monat für Monat, stärker und stärker“. Nvidia habe TSMC-Chef $TSM ( ▲ 3.08% ) C.C. Wei persönlich um zusätzliche Wafer gebeten – ein Hinweis auf eine außergewöhnliche Knappheit bei der Chipfertigung
Supply Crunch: Speicherhersteller wie SK Hynix, Samsung und Micron arbeiten am Limit und investieren Milliarden in neue Kapazitäten, um Nvidias Produktionspläne zu stützen
No 🇨🇳 Sales: Die Verkäufe nach China sind weiterhin ausgesetzt – die US-Regierung blockiert den Export der Hochleistungs-Chips aus Angst vor militärischer Nutzung durch die Volksrepublik
Warum das wichtig ist: Der AI-Hype erreicht einen Punkt, an dem selbst die größten Hersteller kaum noch mithalten können – die Grenzen liegen nicht bei der Nachfrage, sondern in der physischen Produktion
Chip Happens: Nvidias neue Blackwell-Generation bildet das Herzstück des globalen KI-Booms – jedes Modelltraining, jeder Agent und jede Cloud-Anwendung braucht ihre GPUs
Zoom Out: Trotz Rekordinvestitionen haben Speicherhersteller ihre gesamte Produktion für 2026 bereits verkauft – SK Hynix spricht von einem verlängerten „Super Cycle“ der Chipnachfrage
Further Reading: Bloomberg, Manager Magazin, Reuters
Top Reads
🧠 Das Bundesforschungsministerium pumpt €17,2 Mio. in die neue Förderinitiative "KIOn – KI-gestützte Präzisionschirurgie in der Onkologie" als Teil der sog. Nationalen Dekade gegen Krebs. Bis 2028 sollen Projekte wie BESTFIT, HARMONIE, KIRAL und INTEGER die OP-Präzision verbessern, Komplikationen reduzieren und den deutschen Forschungsstandort im internationalen KI-Wettlauf stärken. (Deep Dive)
🏗️ Meta $META ( ▲ 1.31% ) plant eine gigantische $600-Mrd.-Investition in US-Infrastruktur, KI-Rechenzentren und Jobs über die nächsten drei Jahre. Zuckerberg will "aggressiv Kapazitäten frontloaden", um für die optimistischsten Szenarien seiner Superintelligenz-Ambitionen gerüstet zu sein – erst letzten Monat sicherte sich der Konzern $27 Mrd. für sein größtes Datencenter-Projekt in Louisiana. (Deep Dive)
🚫 Nvidia $NVDA ( ▲ 3.62% ) darf seinen abgespeckten KI-Chip B30A nicht nach China verkaufen, wie das Weiße Haus anderen Bundesbehörden mitteilte. Der Chip, der in großen Clustern zum Training von Large Language Models genutzt werden kann, wurde bereits als Muster an chinesische Kunden geliefert, während Nvidia nun an Design-Änderungen arbeitet, um das US-Verbot zu umgehen. (Deep Dive)
🏭 OpenAI drängt auf eine Ausweitung der US-Chips-Act-Steuergutschriften für KI-Server, Rechenzentren und Netzkomponenten – ganz im Sinne der "US-Reindustrialisierung". CEO Sam Altman betont, dass dies etwas "super anderes" sei als die $1,4-Bio.-Kreditgarantien, die das Unternehmen für den Aufbau seiner Rechenkapazitäten in den nächsten acht Jahren anstrebt. (Deep Dive)
Headlines
EU-Kommission: Erwägt Pause bei KI-Gesetz nach Druck von Big Tech (Deep Dive)
DeepSeek: Tritt erstmals seit fast einem Jahr öffentlich auf und warnt vor KI-Risiken (Deep Dive)
Recruit Holdings: Aktie steigt nach starken Ergebnissen und KI-Fokus (Deep Dive)
OpenAI: Sieben neue Klagen wegen Suiziden nach ChatGPT-Nutzung (Deep Dive)
Samsung: Öffnet Forschungsforum erstmals für Öffentlichkeit (Deep Dive)
US-Regierung: Lehnt finanzielle Absicherung für KI-Unternehmen ab (Deep Dive)
Fastbreak AI: Sammelt €40 Mio. für KI-Sportplanung mit NBA & NHL als Investoren (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Speedinvest: VC Associate Growth, Berlin/Paris/Wien/München
📌 Best Nights VC: VC Analyst, Berlin
📌 plancraft: Senior Product Manager, Hamburg
📌 Taktile: Product Manager, Berlin
📌 Revolut: Entrepreneur in Residence, Remote
📌 StrategyBridgeAI: Founder Associate, München
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
📌 Energy Robotics: Computer Vision & AI Engineer, Darmstadt/Remote
📌 N26: Backend Engineer – Customer Identity, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.