🤲, liebe Cruncher!

Vom Chip zum Christentum – Ex-Intel-Chef Pat Gelsinger hat eine neue Mission. Sein Unternehmen Gloo will Kirchen und Glaubensgemeinschaften mit KI-Chatbots und Messenger-Tools enger vernetzen – und das komplette digitale Ökosystem für den Glauben erschaffen.

Der nun geplante Gloo-Börsengang zu einer $873-Mio.-Bewertung zeigt: Cloud Computing wird jetzt wirklich himmlisch.

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Wüstenlizenz für Microsoft – USA erlaubt Nvidia-Export in die VAE

MAGA meets Megabyte: Microsoft darf liefern, Nvidia darf zählen

Was ist passiert: Die US-Regierung hat Microsoft $MSFT ( ▼ 0.15% ) erstmals die Genehmigung erteilt, hochmoderne Nvidia-KI-Chips $NVDA ( ▼ 1.68% ) in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) zu exportieren 🇦🇪

  • License to Compute: Microsoft erhielt im September als erstes Unternehmen unter der Trump-Administration die begehrte Exportlizenz – nach Erfüllung "sehr strenger Cyber- und physischer Sicherheitsanforderungen"

  • Clouds over Dubai: Der Tech-Gigant plant, seine Investitionen in den VAE von $7,3 Mrd. auf über $7,9 Mrd. für 2026-2029 zu erhöhen – davon $5,5 Mrd. für KI- und Cloud-Infrastruktur

Die Details: Die Genehmigung folgt einem Deal vom Mai zwischen Trump und Präsident Sheikh Mohamed bin Zayed al-Nahyan für einen riesigen KI-Datencenter-Campus in Abu Dhabi – mit Microsoft-Partner G42 als Schlüsselakteur

  • Desert Dreams: Die VAE setzen massiv auf KI als Herzstück ihrer wirtschaftlichen Diversifizierungsstrategie – und sind laut Microsoft-Umfrage weltweit führend bei der KI-Adoption, sogar in der Gesetzgebung

  • Four the Win: Die neuen Genehmigungen erlauben Microsoft, seine KI-Rechenleistung in den VAE zu vervierfachen 📈

  • Friends with Benefits: Microsoft investierte 2023 bereits $1,5 Mrd. in G42, das emiratische KI-Unternehmen hinter dem Abu-Dhabi-Projekt – ein Deal, der als entscheidend gilt, um die Allianz mit den VAE zu stärken und Chinas Einfluss zu reduzieren

  • Chip Crunch: Parallel dazu sichert sich Microsoft in den USA durch einen $9,7-Mrd.-Vertrag mit dem Rechenzentrum-Betreiber IREN Zugang zu Nvidias GB300-Chips – ein Versuch, den akuten Chip-Mangel zu umgehen

Warum das wichtig ist: Der Deal zeigt, wie Technologieexporte zum geopolitischen Instrument werden – mit Microsoft als privatwirtschaftlichem Arm amerikanischer Außenpolitik

  • AI-dentitätspolitik: Die Region soll laut Microsoft eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von KI-Technologie im "globalen Süden" spielen – von Nahost und Südeuropa bis Afrika und Ostasien

  • Zoom Out: Die Exportkontrollen für Hochleistungs-KI-Chips haben sich zum mächtigsten Hebel amerikanischer Technologiepolitik entwickelt – wer Zugang erhält, gehört zum inneren Kreis der US-Verbündeten

Further Reading: Financial Times, Reuters

UNSER PARTNER: SMARTBROKER+

Warum nur 2 Börsen, wenn Du 30 haben kannst?

Worum geht’s: Mit Smartbroker+ hast Du Zugriff auf 30 deutsche und internationale Handelsplätze – weit mehr als bei typischen Neobrokern.

Dein Vorteil: Du sicherst Dir bessere Kurse, handelst direkt in Ursprungswährung und kannst über den Börsenplatz Gettex ab €500 sogar komplett kostenlos traden.

Wir fassen zusammen: Mit Smartbroker+ sparst Du genau da, wo andere Broker kassieren.

Big Bets: Cyber-Wettrüsten – Google, Microsoft & Co. wollen KI sicherer machen

Command & Control: KI folgt jeder Anweisung – leider auch den falschen (Foto: IMAGO / Dreamstime)

Was ist passiert: Die Tech-Giganten Google DeepMind $GOOG ( ▼ 1.75% ), Anthropic, OpenAI und Microsoft $MSFT ( ▼ 0.15% ) intensivieren ihre Bemühungen gegen eine kritische Sicherheitslücke in KI-Modellen

  • Zoom in: Bei sogenannten "indirekten Prompt-Injection-Angriffen" verstecken Hacker Befehle in Websites oder E-Mails, die KI-Modelle dazu bringen, vertrauliche Daten preiszugeben

  • Das Grundproblem: LLMs sind darauf trainiert, Anweisungen zu befolgen – und unterscheiden nicht zwischen legitimen Nutzeranfragen und manipulativen Eingaben von Dritten 🥷

Warum das wichtig ist: Die KI-Sicherheitslücken offenbaren die Kehrseite des KI-Booms – während Unternehmen um Wettbewerbsvorteile durch KI-Integration kämpfen, entstehen gleichzeitig neue Angriffsvektoren

  • Execs on the Edge: Cybersicherheit wurde 2024 von mehr als der Hälfte der S&P-500-Unternehmen als größtes KI-bezogenes Risiko genannt – noch vor Regulierung, Datenschutz oder Implementierungskosten

  • AI Gone Wild: Laut Pindrop, einem Cybersecurity-Unternehmen für Sprachbetrug, ist die Zahl der Deepfake-Angriffe von einem pro Monat in 2023 auf sieben pro Tag pro Kunde in 2025 explodiert 

  • Trust Issues: Das Grunddilemma bleibt ungelöst – je besser ein KI-Modell Anweisungen befolgt, desto anfälliger ist es für Manipulation (think: ein perfekter Assistent ist auch ein perfektes Opfer)

Further Reading: Financial Times, Pindrop

Top Reads

🤝 OpenAI hat einen $38-Mrd.-Deal mit Amazon Web Services $AMZN ( ▼ 0.02% ) unterzeichnet, um sofortigen Zugriff auf AWS-Infrastruktur und Nvidia-Chips $NVDA ( ▼ 1.68% ) zu erhalten. Der Siebenjahresvertrag ist Teil einer Einkaufstour, die OpenAIs Gesamtverpflichtungen auf fast $1,5 Bio. treibt – während das Unternehmen im letzten Quartal einen Verlust von $12 Mrd. einfuhr. (Deep Dive)

🤖 Abu Dhabi National Oil Co. (ADNOC) setzt auf KI-Power, um ungeplante Wartungsstopps um die Hälfte zu reduzieren und Produktionsprognosen zu optimieren. Der staatliche Ölriese hat bereits über 200 KI-Anwendungsfälle implementiert und vertieft seine lokalen KI-Partnerschaften, darunter ein $340-Mio.-Joint Venture mit der G42 Group. (Deep Dive)

🔌 Verizon $VZ ( ▼ 0.25% ) und AWS vertiefen ihre Beziehung mit einem neuen Deal zum Bau von Hochleistungs-Glasfaserstrecken zwischen AWS-Rechenzentren. Die Partnerschaft namens "Verizon AI Connect" soll die Infrastruktur für KI-Anwendungen stärken, während Telekommunikationsanbieter zunehmend als kritische Enabler der KI-getriebenen Wirtschaft gesehen werden. (Deep Dive)

Headlines

  • Nvidia: Könnte laut Experten auf €8,5 Bio. Marktwert steigen durch "Golden Wave" der KI (Deep Dive)

  • Lambda: Schließt Milliarden-Deal mit Microsoft für Nvidia-KI-Chips (Deep Dive)

  • OpenAI: Erzielt laut CEO Altman +$13 Mrd. Jahresumsatz (Deep Dive)

  • Cisco: Enthüllt All-in-One-KI-Lösung für Einzelhandel und Fabriken (Deep Dive)

  • Wissenschaftler: Entdecken Herzprobleme mit KI-Tool für Smartwatch-Daten (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 Siemens: Equity Investment Manager, Erlangen/London

📌 Activant Capital: VC Fellowship, Berlin

📌 P3A: VC Working Student, Berlin

📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart

📌 Partners Group: PE Intern, Baar/London

📌 World Fund: Investment Fellowship Climate, München

📌 Allocator One: Founder Associate, Wien

📌 Taktile: Product Manager, Berlin

📌 TripleTen: Senior Product Manager, Remote

📌 KoRo: Country Manager Benelux, Berlin/ Niederlande

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found