• AI Crunch
  • Posts
  • 💡 212 Projekte: Regierung setzt auf KI

💡 212 Projekte: Regierung setzt auf KI

🧠, liebe Cruncher!

Ray Kurzweil wurde berühmt dafür, dass er die Singularität erwartet - also einen Zustand, in dem KI sich selbst immer intelligenter und Menschen unsterblich machen könnte.

Er glaubt, wir sind dem näher gekommen - hier steht, warum.

Unsere Empfehlung für euren AI Weekend Read.

Let’s go!

AI Stocks (05:59 Uhr, CET)

TOP-STORY

Bundesregierung: Doppelt so viele KI-Projekte wie im Vorjahr

Was ist passiert: Immer mehr Bundesministerien setzen auf KI - laut der Bundesregierung gibt es derzeit 212 aktive KI-Projekte, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr

  • Steiler Anstieg: Die Anzahl der KI-Projekte hat sich in nur einem Jahr verdoppelt – vor allem das Wirtschafts- und das Innenministerium sind hier vorne dabei

Die Details: KI wird je nach Ministerium sehr unterschiedlich eingesetzt. Besonders das Wirtschaftsministerium und das Innenministerium tun sich als KI-Pioniere hervor 🦾

  • Wirtschaft und Klima: Das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck nutzt KI vor allem für Textanalysen und Transkription, aber auch für spezialisierte Aufgaben wie Gesteinsuntersuchungen

  • Sicherheit und Überwachung: Im Innenministerium von Nancy Faeser wird KI vor allem zur Auswertung von Videodaten und zur Gefahrenabwehr an Bahnhöfen eingesetzt

  • Landwirtschaft und Wetter: Das Landwirtschaftsministerium nutzt KI zur Waldbranderkennung und das Verkehrsministerium für Klimamodelle und Unwettervorhersagen durch den Deutschen Wetterdienst (DWD)

  • Geheimniskrämerei: Keine Angaben gibt es zur Nutzung der KI im Verteidigungsministerium und bei den Geheimdiensten 🕵️‍♂️

Warum das wichtig ist: Weil die wachsende Nutzung von KI zeigt, dass die Bundesregierung zunehmend auf moderne Technologien setzt (knapp dahinter: Rohrpost)

  • Aber, aber, aber: Es gibt auch Kritik - so mahnte Anke Domscheit-Berg von den Linken die fehlende Umsetzungsstrategie und den Mangel an Standards und Prozessen an

  • Klar ist dennoch: KI könnte in der Zukunft eine noch wichtigere Rolle in der Regierungsarbeit spielen - und neue Möglichkeiten für Effizienz und Innovation bieten 🧠

ANZEIGE

desktoptimertrk_px

Headline Crunch

HEADLINES & LAUNCHES

500-Milliarden-Loch? Goldman und Sequoia warnen vor Platzen der KI-Blase (4 Minuten Lesezeit)

🧨 Ist der KI-Hype gerechtfertigt, oder droht ein böses Erwachen – mit womöglich globalen Folgen? Immer mehr Beobachter warnen vor ausbleibenden Einnahmen trotz Mega-Investitionen.


Umfrage: Wofür Studierende KI nutzen (4 Minuten Lesezeit)

🎓 KI-Anwendungen wie ChatGPT kommen bei Studierenden fächerübergreifend zum Einsatz, zeigt eine Publikation des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). In welcher Studienrichtung dies besonders häufig geschieht.


AMD: Chipkonzern kauft europäische KI-Firma für $665 Mio. (4 Minuten Lesezeit)

🤝 Der US-Konzern hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und will NVIDIA bei KI-Chips Konkurrenz machen. Jetzt setzt der Konzern dafür auch auf Europa.


KI-Einsatz im Job: Was ist überhaupt erlaubt? (5 Minuten Lesezeit)

🧐 KI erobert die Arbeitswelt. Ihr Einsatz kann allerdings rechtliche Konsequenzen haben, von Abmahnung bis hin zur Kündigung. Worauf man achten sollte.


TOOLS & WISSENSWERTES

Pro Search von Perplexity AI wird umfassend aktualisiert (Tool-Update)

🔎 Perplexity AI hat seine Pro Search, die auf KI-Modellen wie GPT-4 Omni und Claude 3.5 Sonnet basiert, aktualisiert, um anspruchsvollere Probleme lösen zu können. Es bietet verbesserte Einblicke aus einem breiteren Spektrum vertrauenswürdiger Quellen und kann irrelevante Informationen besser herausfiltern.


Captions App: KI-gestützter Videoeditor (Tool)

📹 Die Captions App bietet eine neue Funktion namens AI Edit, die deine Videos mit einem Klick vollständig bearbeitet. Lade einfach dein unbearbeitetes Video hoch, wähle einen Bearbeitungsstil aus und die KI kümmert sich um den Rest.


Magic Insert (Tool)

🖼️ Ist eine Methode von Google zur Integration semantischer Objekte in Bilder mit Diffusion. Datensatz und Demo verfügbar.


Der erste Echtzeit-KI-Sprachassistent (Demo)

🤓 Kyutai hat in Paris den Prototypen von Moshi vorgestellt. Entwickelt in nur 6 Monaten, zeigt Moshi, wie schnell wir uns (vielleicht) in Zukunft mit Systemen unterhalten können. Natürlich hab ich es direkt mal getestet. Die Geschwindigkeit ist wirklich beeindruckend, die Qualität des Sprachmodells und der Antworten leider noch nicht. Aber ist auch noch eine sehr frühe Demo. Ausprobieren lohnt sich.


KI-gesteuertes Lernen für Full-Stack-Entwicklung (Tutorial)

📚 Study with GPT bietet personalisierte Tutorials für Technologien wie Java, PHP und Python, unterstützt durch einen 24/7 KI-Tutor. Die Plattform erstellt maßgeschneiderte Lernpläne und hilft bei der Bewältigung komplexer Konzepte.


ESM3: Simuliert 500 Millionen Jahre Evolution (Neues LLM)

🌎 ESM3 ist ein neues Sprachmodell für die Lebenswissenschaften, das Sequenz, Struktur und Funktion von Proteinen gleichzeitig analysiert. ESM3 hat eine neue grüne fluoreszierende Proteinsequenz entwickelt, die 58 % von bekannten Proteinen abweicht, was 500 Millionen Jahren natürlicher Evolution entspricht. Crazy!


Meta-Studie: Wohin wird sich KI entwickeln? (16 Minuten Lesezeit)

🔮 Um die Entwicklung der KI-Forschung zu verstehen, analysierten Forscher 16.625 KI-Publikationen. Sie identifizierten drei Haupttrends: den Übergang von wissensbasierten Systemen zu maschinellem Lernen in den frühen 2000er Jahren, den Aufstieg von neuronalen Netzen und Deep Learning in den 2010er Jahren und die jüngste Zunahme des Reinforcement Learning.


What do you Meme?

Crunching On

👨‍💼 Consulting Crunch (Launch: Q4 2024): MBB & Beyond - Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. Wir gehen jeden Morgen für euch die Extra Mile.

🚘 Automotive Crunch (Launch: Q4 2024): Wohin steuert die Automotive Industry? Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands wichtigster Branche.

🏋️ Sports Industry Crunch (Launch: Q4 2024): Wenn nur das Ergebnis zählt - wir liefern euch jeden Morgen die wichtigsten Deals aus der Trillion-Dollar-Welt des Sports.

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.