🇵🇱, liebe Cruncher!

KI spricht viele Sprachen – aber am besten Polnisch. Eine neue Studie der Uni Maryland und Microsoft zeigt: Von 26 getesteten Sprachen schneiden GPT, Gemini & DeepSeek auf Polnisch am präzisesten ab. Englisch landet nur auf Platz sechs, Deutsch im Mittelfeld.

Überraschend, denn: Polnisch gilt wegen seiner sieben Fälle, komplexen Grammatik und Zungenbrecher-Aussprache als eine der weltweit schwierigsten Sprachen – für Menschen. Für KI dagegen scheint genau diese Struktur ein Traum zu sein. Fazit: Wer künftig klar mit seiner KI sprechen will, sollte besser „Cześć, ChatGPT!“ sagen.

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Von Klage zu Kooperation – Perplexity & Getty schließen Frieden

Lizenz statt Lawsuit: Perplexity entdeckt plötzlich das Urheberrecht

Was ist passiert: Das KI-Suchunternehmen Perplexity hat einen mehrjährigen Lizenzvertrag mit der Bildagentur Getty Images $GETY ( ▼ 6.38% ) abgeschlossen

  • Pay-per-plexity: Nach monatelangen Plagiatsvorwürfen und einer frischen Reddit-Klage $RDDT ( ▼ 2.41% ) wegen "industriellem Scraping" versucht Perplexity nun, sein Image durch offizielle Content-Partnerschaften aufzupolieren

  • Getty over it: Der Deal erlaubt Perplexity, Getty-Bilder in seinen KI-Suchergebnissen zu verwenden – mit Quellenangabe und Rückverlinkung zum Original

Die Details: Die Vereinbarung legitimiert rückwirkend Perplexitys bisherige Nutzung von Getty-Bildern und könnte ein neues Kapitel im Verhältnis zwischen KI-Firmen und Content-Erstellern einläuten

  • Perplexity 101: Das 2022 gegründete KI-Startup hat sich als "Suchmaschine mit Antworten statt Links" positioniert und wurde zuletzt mit $8,1 Mrd. bewertet – trotz anhaltender Kritik an dem Umgang mit fremden Inhalten

  • Sue to Renew: Beide Unternehmen arbeiteten laut Insidern bereits seit über einem Jahr zusammen – Getty war Teil von Perplexitys "Publishers' Program", das Werbeeinnahmen mit Publishern teilt, deren Inhalte in Suchanfragen auftauchen

  • Fair Use, Fair Game: Perplexity verteidigt sich gegen Urheberrechtsvorwürfe mit dem Argument, seine Nutzung von Verlagsinhalten – selbst hinter Paywalls – sei "Fair Use", da öffentlich verfügbare Fakten nicht urheberrechtlich geschützt seien (eine Interpretation, die Verlage anders sehen)

Warum das wichtig ist: Perplexitys Strategiewechsel signalisiert eine Reifung des KI-Marktes – von wilder Datenbeschaffung hin zu nachhaltigen Content-Partnerschaften, die auch den Urhebern zugutekommen

  • License to Bill: Andere Content-Anbieter dürften nun ebenfalls auf Lizenzverträge drängen – während KI-Unternehmen abwägen müssen, ob sie lieber zahlen oder vor Gericht ziehen wollen

Further Reading: TechCrunch, Reuters, CNBC

UNSER PARTNER: BCG

Zukunft prompten beginnt heute: Jetzt für’s BCG AI-ship bewerben 🚀

Worum geht’s: Mit dem AI-ship tauchst du in die strategische Anwendung von KI-Technologien ein – und öffnest gleichzeitig die Tür zu deiner möglichen Zukunft bei BCG.

Benefits auf einen Blick: Das AI-ship ist dein Einstieg in die Consulting-Praxis und dein Sprungbrett in die Welt strategischer AI-Projekte 👇

  • Praxisnaher Einstieg: Arbeite 8–12 Wochen als Associate auf Zeit in echten BCG-Projekten

  • Individuelles Coaching: Erhalte persönliches Mentoring und regelmäßiges Feedback von erfahrenen Berater:innen

  • Karrierechance: Herausragende Teilnehmende erhalten ein Angebot zum Festeinstieg und werden automatisch in das FAST-FORWARD-Bindungsprogramm aufgenommen

Das Ziel: Im AI-ship lernst du, wie strategische KI-Beratung funktioniert – gemeinsam mit den Expert:innen von BCG gestaltest du die Zukunft nicht nur technologisch, sondern vor allem strategisch.

Deadline: Bewerbungen laufen bis 16. November – die erste Kohorte startet im Februar 2026.

Big Bets: Siri-ous Business – Tim Cook signalisiert M&A-Bereitschaft im KI-Bereich

Cashflow meets Catch-Up: Apple sucht die KI-Zukunft – mit Milliarden-Budget und jahrelangem Delay (Foto: IMAGO / Xinhua)

Was ist passiert: Apple-CEO $AAPL ( ▼ 0.66% ) Tim Cook signalisiert weiterhin Offenheit für AI-Übernahmen, während der Tech-Gigant seinen eigenen Zeitplan für die KI-Revolution unbeirrt verfolgt

  • Cook 🤝 Capital: „Wir sind offen für Übernahmen, wenn sie unsere Roadmap beschleunigen“ – ein Satz, der Investoren hoffen lässt, Apple könnte endlich in die Offensive gehen

  • Still Siri-ous: Das neue, KI-gestützte Siri soll 2026 erscheinen – laut Cook „on track“, intern aber mit leichten Verzögerungen und Personalabwanderung aus der AI-Abteilung

  • CapEx Crunch: Die Investitionen steigen auf $18,1-18,5 Mrd., hauptsächlich für KI – ein deutliches Plus, aber immer noch Kleingeld verglichen mit den $30+ Mrd., die Microsoft jährlich in OpenAI und Rechenzentren pumpt

Warum das wichtig ist: Während Konkurrenten mit offenen Modellen um Nutzer buhlen, will Apple AI als Premium-Funktion etablieren, eingebettet in ein geschütztes Ökosystem

  • Privacy meets Profit: Apples „Private AI“-Ansatz (think: KI auf dem Gerät statt in der Cloud) ist die logische Weiterentwicklung des Datenschutz-Versprechens – aber auch ein Weg, um Cloudkosten zu vermeiden

  • Reality Check: Trotz $4-Bio.-Marktkpaitalisierung hinkt Apple bei generativer AI hinterher – Cooks Ankündigung ist ein Signal an Investoren, dass man den Rückstand zumindest erkannt hat 🍏

Further Reading: TechCrunch, Heise

Top Reads

🏭 OpenAI plant in Washtenaw County, Michigan, ein gigantisches Datenzentrum zu errichten, das als größtes Wirtschaftsprojekt in der Geschichte des Bundesstaates gilt. Während Gouverneurin Whitmer die wirtschaftlichen Vorteile lobt, sorgen sich Anwohner um Umweltauswirkungen und Infrastrukturbelastungen durch das KI-Rechenzentrum. (Deep Dive)

📈 Taiwans Wirtschaft wächst im Q3 um beeindruckende 7,64% – der zweitschnellste Anstieg seit vier Jahren und deutlich über den erwarteten 6,25%. Der KI-Boom treibt die Halbleiter-Hochburg zu neuen Höhen, während die Regierung ihre Wachstumsprognose für 2025 auf mindestens 5% anhebt. (Deep Dive)

🇰🇷 Nvidia $NVDA ( ▲ 2.67% ) schmiedet Mega-Deals mit Südkoreas Tech-Elite und liefert über 260.000 seiner KI-Beschleuniger an Samsung, Hyundai und SK Group. Die koreanische Regierung baut parallel eine "souveräne KI-Infrastruktur" auf, während Hyundai mit Nvidia an einem $3-Mrd.-schweren nationalen KI-Rechenzentrum arbeitet. (Deep Dive)

🔍 KPMG wird ab 2026 die KI-Nutzung seiner Mitarbeiter in Leistungsbeurteilungen bewerten und trackt bereits jetzt, wie fleißig das Team Tools wie Microsoft $MSFT ( ▲ 0.48% ) Copilot einsetzt. Die Big-Four-Firma folgt damit dem Trend der Beratungsbranche, wo Accenture $ACN ( ▼ 2.78% ) bereits begonnen hat, KI-resistente Mitarbeiter zu entlassen. (Deep Dive)

🤖 Nissan und die britische KI-Firma Monolith erweitern ihre Partnerschaft, um mit KI die Fahrzeugentwicklung zu beschleunigen und Testzeiten um bis zu 20% zu reduzieren. Der japanische Autobauer versucht verzweifelt, mit chinesischen Konkurrenten mitzuhalten, die neue Modelle in nur 18 Monaten statt der üblichen fünf Jahre auf den Markt bringen. (Deep Dive)

Headlines

  • Studie: Polnisch ist die effektivste Sprache für KI-Prompting, Englisch nur auf Platz 6 (Deep Dive)

  • Nvidia: Überschreitet €5 Bio. Marktwert, KI-Boom treibt Investitionen (Deep Dive)

  • AI-Boom: Treibt US-Wirtschaftswachstum trotz Regierungsstillstand (Deep Dive)

  • Samsung: Baut mit Nvidia "AI-Megafactory" mit +50.000 Chips für KI-gestützte Halbleiterproduktion (Deep Dive)

  • Nokia: Aktie steigt nach €1-Mrd.-Nvidia-Beteiligung stark an (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 Siemens: Equity Investment Manager, Erlangen/London

📌 Activant Capital: VC Fellowship, Berlin

📌 P3A: VC Working Student, Berlin

📌 Sereact: Chief of Staff, Stuttgart

📌 Partners Group: PE Intern, Baar/London

📌 World Fund: Investment Fellowship Climate, München

📌 Allocator One: Founder Associate, Wien

📌 Taktile: Product Manager, Berlin

📌 TripleTen: Senior Product Manager, Remote

📌 KoRo: Country Manager Benelux, Berlin/ Niederlande

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found