🤔, liebe Cruncher!
Die Aktienmärkte erreichen im Zuge des KI-Booms immer neue Rekordstände – weil Investoren daran glauben, dass KI ganze Branchen umkrempeln wird und sich damit eine Menge Geld verdienen lässt.
AirBnb-Chef Brian Chesky ist da skeptischer: „KI hat die Welt noch nicht verändert, sie hat es einfach nicht”, so Chesky in dem sehr lesenswerten Gespräch mit dem Handelsblatt. Warum er dennoch sein eigenes Unternehmen derzeit von Grund auf umbaut, verrät er dort auch (endlich Reinigungsgebühren transparent im Angebotspreis?).

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: Ausverkauft bis 2026 – SK Hynix verkauft Chips aus, die noch nicht existieren

Busy Times: Nvidia-Zulieferer SK Hynix kann sich derzeit vor Aufträgen kaum retten
Was ist passiert: Der südkoreanische Speicherchip-Gigant SK Hynix, der wichtigste Lieferant von Nvidia $NVDA ( ▼ 0.2% ), meldet Rekordgewinne – und ist so gut gebucht, dass die Produktion für 2025 und sogar teilweise für 2026 schon ausverkauft ist
By the Numbers: Der Quartalsgewinn schoss um 62 % auf $8 Mrd., während der Umsatz um 39 % stieg – getrieben vom Run auf Hochleistungsspeicherchips (think: High Bandwidth Memory, kurz: HBM), die in KI-Rechenzentren weltweit verbaut werden
Die Details: Der Boom dieser HBM-Chips macht SK Hynix zu einem der größten Profiteure des KI-Zeitalters – und zu Nvidias vielleicht wichtigstem Partner außerhalb der USA 🤝
SK Hynix 101: Der südkoreanische Chiphersteller hat sich als Hauptlieferant für Nvidia etabliert und kontrolliert inzwischen 38 % des gesamten DRAM-Marktes – nachdem er im ersten Quartal 2025 erstmals Samsung überholt hat
Full Stack Ahead: Die Produktion der neuen HBM4-Chips startet im vierten Quartal – die Nachfrage sei doppelt so hoch wie die aktuelle Branchengesamtkapazität
Stargate Supply: SK Hynix hat gemeinsam mit Samsung eine Vereinbarung mit OpenAI zur Belieferung des $500-Mrd.-Projekts Stargate unterzeichnet – der künftigen Super-Infrastruktur hinter ChatGPT
Chip Happens: Hynix und Samsung stehen mitten im geopolitischen Spannungsfeld zwischen US-Exportkontrollen und chinesischer Nachfrage –trotz US-Zolldrohungen bleibt Südkorea der entscheidende Produktionshub 🇰🇷
Warum das wichtig ist: Wer HBM kontrolliert, kontrolliert den Zugang zu Rechenleistung – und damit zur Basisressource der generativen KI
Memory Makes Money: Ohne SK Hynix gäbe es keine Blackwell-Chips, keine GPT-Modelle, keine KI-Wachstumsstory – der südkoreanische Zulieferer ist das Rückgrat der $5-Bio.-schweren Nvidia-Welt
Aber, aber: Analysten warnen: Wenn KI-Investitionen nachlassen, könnte Hynix Höhenflug schnell enden – aktuell ist das Wachstum spektakulär, aber deswegen nicht nachhaltig garantiert
Further Reading: Financial Times, CNBC
UNSER PARTNER: HUBSPOT
🚨 Webinar-Alert: So nutzt du KI, ohne abgemahnt zu werden
Was ist passiert: KI ist längst Teil des Arbeitsalltags – doch viele fragen sich: Was darf sie überhaupt mit Kundendaten tun? Zwischen DSGVO und EU AI Act lauern rechtliche Grauzonen. 🔍
Was du lernst: Im HubSpot-Webinar erfährst du, wie du KI sicher und compliant einsetzt – mit klaren Leitplanken und praxisnahen Beispielen.
Der Unterschied: Du bekommst kein Juristendeutsch, sondern echtes Praxiswissen 👇
Verstehen: Was DSGVO und EU AI Act wirklich für deinen KI-Einsatz bedeuten
Bewerten: Wie du Risiken früh erkennst und KI-Prozesse richtig dokumentierst
Umsetzen: Dein Schritt-für-Schritt-Fahrplan zur sicheren Integration in HubSpot
📆 10. November 2025 | ⏰ 11:00 – 12:00 Uhr
👉 Jetzt kostenlos anmelden – und KI mit gutem Gewissen aktivieren.
Big Bets: Mem0 sichert sich €24 Mio. für das Langzeitgedächtnis der KI-Welt

Die Mem0-Gründer Deshraj Yadav (l.) und Taranjeet Singh (r.): Wollen KI beibringen, sich an dich zu erinnern (Foto: Mem0)
Was ist passiert: Das KI-Startup Mem0 hat €24 Mio. eingesammelt, um das "Gedächtnis-Problem" von KI-Modellen zu lösen
Memo-rable Move: Gründer Taranjeet Singh startet nach sechs Unternehmen mit gemischtem Erfolg sein möglicherweise definierendes Projekt – ein "Gedächtnis-Reisepass", der KI-Erinnerungen über Apps und Agenten hinweg transportiert
LLMemory: Das vierköpfige Team entwickelt eine modellunabhängige Gedächtnis-Schicht für KI-Anwendungen – kompatibel mit OpenAI, Anthropic und Open-Source-LLMs sowie Frameworks wie LangChain und LlamaIndex
Traction-Traum: Die Open-Source-API hat bereits 41.000 GitHub-Stars, 13 Mio. Python-Package-Downloads und verarbeitet 186 Mio. API-Calls im Q3 2025 – mit 30 % monatlichem Wachstum
Warum das wichtig ist: Die großen KI-Labs wie OpenAI bauen eigene Memory-Systeme als Wettbewerbsvorteil – aber haben wenig Interesse an Portabilität oder Interoperabilität (think: warum sollte ChatGPT sich erinnern wollen, was du Claude erzählt hast?)
Memory-as-a-Service: Mem0 positioniert sich als neutrale Infrastruktur-Schicht – ähnlich wie Plaid für Finanzdaten oder Twilio für Kommunikation – und könnte damit zum Standard für das KI-Gedächtnis werden
Konkurrenz-Check: Mit Supermemory, Letta und Memories.ai drängen bereits weitere Startups in den Markt – ein Zeichen dafür, dass die Gedächtnis-Lücke der KI-Welt zu groß ist, um ignoriert zu werden 🧠
Further Reading: TechCrunch, Morningstar, Tech in Asia
Top Reads
📈 Nvidia $NVDA ( ▼ 0.2% ) durchbricht als erstes Unternehmen weltweit die $5-Bio.-Marktkapitalisierung. CEO Jensen Huang treibt den KI-Hype mit neuen Deals für Samsung, Nokia $NOK ( ▼ 3.09% ) und Hyundai voran und verkündete, dass die neuesten Chips auf dem Weg sind, eine halbe Billion Dollar Umsatz zu generieren – während Trump Gespräche mit Xi Jinping über Nvidias Blackwell-Chip in China in Aussicht stellt. (Deep Dive)
🚀 OpenAI will laut CEO Sam Altman zur "wichtigsten Firma der Silicon-Valley-Geschichte" werden und plant dafür eine astronomische Infrastruktur von 30 Gigawatt Computing-Power für $1,4 Bio. – mit dem Ziel, irgendwann wöchentlich 1 Gigawatt hinzuzufügen. Altman braucht dafür "Hunderte Milliarden Dollar Jahresumsatz", während OpenAI aktuell bei einer $20-Mrd.-Run-Rate steht. (Deep Dive)
🧠 Aufsichtsräte haben ihre KI-Skepsis innerhalb eines Jahres deutlich abgelegt und setzen zunehmend auf Bot-Unterstützung bei strategischen Entscheidungen, wie Forscher von Insead und dem Mack Institute herausfanden. In den Vereinigten Arabischen Emiraten fungiert beim größten börsennotierten Unternehmen IHC bereits "Aiden Insight" als offizieller Board-Beobachter, der Sitzungen vorbereitet, Diskussionen verfolgt und Empfehlungen gibt, die sogar ins Protokoll einfließen. (Deep Dive)
🚜 Caterpillar $CAT ( ▼ 1.01% ) profitiert massiv vom KI-Datencenter-Boom, der die Nachfrage nach Stromgeneratoren in die Höhe treibt und dem Energie- und Transportsektor ein Umsatzplus von 17% auf $7,2 Mrd. beschert. Der Baumaschinenhersteller übertraf trotz Trump-Zöllen (Kostenbelastung: $1,6-1,75 Mrd.) die Gewinnerwartungen. (Deep Dive)
Masterclass Radar
Headlines
ETH Zürich: KI-Systeme imitieren menschliche Intelligenz nur statistisch (Deep Dive)
Nvidia: Huang fordert ausgewogene US-Strategie im KI-Wettlauf mit China (Deep Dive)
UniSuper: Warnt vor Bedrohung durch günstigere KI-Tools aus China (Deep Dive)
Oracle: Sieht keine "KI-Bubble", da Nachfrage das Angebot weit übersteigt (Deep Dive)
Character.AI: Verbietet Nutzern unter 18 Jahren Chatbot-Gespräche ab 25. November (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 ARX Robotics: Founder Associate, Munich
📌 WeSort.Ai: Chief of Staff, Würzburg
📌 FoodLabs: Chief of Staff to General Partner, Berlin
📌 EGYM: Product Manager, Munich
📌 every®: Head of Digital Product, Berlin
📌 Bloomreach: Senior AI Product Manager, Prag/Remote
📌 White Star Capital: VC Associate, London
📌 Aurum Impact: VC Associate / Investment Manager, Munich
📌 BWK: Junior Investment Manager Private Equity, Stuttgart
📌 Endeit Capital: Investment Manager, Hamburg
📌 First Momentum Ventures: Investment Manager / Principal Software, Munich
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

