🌐, liebe Cruncher!

OpenAI greift jetzt direkt Google an – mit ChatGPT Atlas, dem ersten eigenen Browser. Die interessanteste Neuerung: Atlas kombiniert Browsen und Chatten – Nutzer können direkt mit ihren Suchergebnissen sprechen, während ein „Agent Mode“ einfache Aufgaben automatisch übernimmt.

Zoom Out: KI-Browser sind das neue Schlachtfeld der Techriesen – neben Atlas wollen auch Perplexity mit Comet und Microsoft mit Edge zeigen, dass in Zukunft nicht gesucht, gescrollt und geklickt – sondern direkt gesprochen wird.

Wir fügen der Liste mit Fragen, die wir für die Cruncher beantworten müssen, folgende hinzu: Wird Atlas der Anfang vom Ende klassischer Suchmaschinen?

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Metas KI-Videofeed “Vibes” katapultiert App-Downloads auf Rekordhöhe

Zucksession? Mit Vibes bringt Meta Emotionen ins AI-Game

Was ist passiert: Die Meta $META ( ▲ 0.08% ) AI-App verzeichnet einen explosiven Anstieg auf 2,7 Mio. tägliche Nutzer – ein Wachstum von +250 % in nur vier Wochen seit dem Launch des KI-Videofeeds Vibes

  • App-solute Glow-up: Die täglichen Downloads haben sich auf 300.000 pro Tag gesteigert – verglichen mit nur 4.000 Downloads täglich vor einem Jahr zeigt das einen extremen Wandel in der Nutzerakzeptanz

  • Feed the Feed: Der steile Anstieg korreliert exakt mit dem Launch des Vibes-Feeds am 25. September – Metas Antwort auf TikTok, nur dass hier KI die Videos generiert, und nicht Lipsync-Teenager

Die Details: Meta scheint mit seiner KI-Video-Strategie einen Nerv getroffen zu haben – und profitiert möglicherweise sogar von OpenAIs restriktiver Zugangssteuerung bei Sora

  • Meta AI 101: Die App startete als textbasierter Assistent, hat sich aber mit Vibes neu erfunden – als Feed für KI-generierte Kurzvideos

  • Thanks, Sora: Während OpenAIs Videogenerator Sora die App-Store-Charts anführte, könnte Meta AI vom Hype profitiert haben – entweder als Vergleichsoption oder als Alternative für all jene, die keinen Zugang zu Soras Invite-only-System bekamen

  • Invite-only 👋: OpenAIs Strategie der künstlichen Verknappung durch Einladungssystem könnte direkt die Nutzerzahlen von Meta befeuert haben – ein klassischer Fall von selbstverschuldeter Marktöffnung für die Konkurrenz

  • Metas ADvantage: Similarweb vermutet, dass Meta seine eigenen Plattformen Instagram und Facebook für Werbung nutzt – ein Heimvorteil, den OpenAI nicht hat

Warum das wichtig ist: Der Erfolg von "Vibes" zeigt, dass der Massenmarkt für KI-generierte Inhalte bereits da ist – und dass Meta trotz aller Kritik an seinen KI-Modellen die Nutzererfahrung besser verstehen könnte als die Tech-Puristen

  • Content is King: Meta beweist einmal mehr, dass nicht die technisch beste KI gewinnt, sondern die, die am besten in Nutzergewohnheiten integriert ist – ein Feed-Format für KI-Videos ist näher an TikTok als an einem Prompt-Interface

  • Zuckcess Story? Nach Jahren der Kritik an Metas KI-Strategie könnte "Vibes" der Beweis sein, dass der Facebook-Gründer richtig lag – nicht die besten Modelle gewinnen, sondern die mit der größten Distribution und der niedrigsten Einstiegshürde

Big Bets: NordVPN-Gründer sammeln €30 Mio. für den "Schweizer LLM-Tresor"

Eimantas Sabaliauskas (l.) und Tomas Okmanas: Die Nexos.ai-Gründer machen ernst mit Datensouveränität (Foto: nexos.ai)

Was ist passiert: Die NordVPN-Gründer haben für ihr neues Startup Nexos.ai eine €30-Mio.-Series-A eingesammelt – nur Monate nach der €8-Mio.-Finanzierung für ihre Plattform, die als "Schweiz für LLMs" zwischen Unternehmen und KI-Systemen vermittelt

  • AI on Fire: Die Bewertung von Nexos.ai klettert auf €300 Mio. – ein beeindruckendes Tempo für ein Unternehmen, das eigentlich gar kein Geld einsammeln wollte

  • Nexos.ai 101: Nexos.ai positioniert sich als Mittelsmann zwischen Unternehmen und KI-Systemen – und will so das größte Hindernis für die Unternehmensadoption von KI beseitigen: Sicherheitsbedenken

  • Playing it Safe: Laut Gründer Okmanas ist "das größte Unternehmensdatenleck gerade im Entstehen", weil Mitarbeiter sensible Informationen in öffentliche LLMs hochladen – Nexos will dieses Problem lösen, ohne KI-Nutzung zu verbieten

Warum das wichtig ist: Nexos.ai adressiert das zentrale Dilemma der KI-Adoption in Unternehmen – den Konflikt zwischen Produktivitätsgewinnen und Sicherheitsbedenken – und könnte damit Europas Antwort auf die US-dominierte KI-Landschaft werden

  • Data, not Drama: Mit seinem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit trifft Nexos.ai den Nerv europäischer Unternehmen und öffentlicher Institutionen – und nutzt die strengeren EU-Regularien als Wettbewerbsvorteil statt als Hindernis

  • Case Study: Bei Hostinger, einem Web-Hosting-Anbieter aus dem Portfolio der Gründer, sparte ein KI-Assistent €10 Mio. durch vermiedene Neueinstellungen – der beste Verkaufsargument für skeptische Vorstände ist immer noch die Kosteneinsparung

Top Reads

💸 Quantum Systems übernimmt den KI-Spezialisten Spleenlab für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag und sichert sich damit wichtige Technologie gegen GPS-Störungen und elektronische Angriffe auf Drohnen. Die Münchner Drohnenfirma, die dieses Jahr einen Umsatz von €275 Mio. (+34%) erwartet, plant weitere Akquisitionen und verhandelt aktuell über eine €150-Mio.-Finanzierungsrunde. (Deep Dive)

🔔 Cohere Inc. plant laut CEO Aidan Gomez "bald" den Gang an die Börse und könnte damit eines der ersten KI-Modell-Startups mit IPO werden. Das auf Unternehmenskunden spezialisierte Startup, das kürzlich mit $7 Mrd. bewertet wurde und $150 Mio. Jahresumsatz erreicht hat, sieht sich auf einem "klaren Weg zur Profitabilität". (Deep Dive)

📈 Sea Ltd. $SE ( ▼ 0.31% ) Gründer Forrest Li träumt in einer Mitarbeiter-Memo von einer $1 Bio. Marktkapitalisierung – eine Verzehnfachung des aktuellen Werts – und setzt dabei voll auf den KI-Hype. Der E-Commerce-Riese aus Südostasien, der mittlerweile in allen Geschäftsbereichen profitabel ist, muss sich gegen Schwergewichte wie TikTok Shop, Lazada und Newcomer Temu behaupten. (Deep Dive)

🤝 Veeam Software kauft den KI-Datenschutz-Spezialist Securiti AI für $1,73 Mrd., um sein Cloud-Backup-Portfolio für die KI-Ära aufzurüsten. Der Deal soll Veeam im Wettbewerb mit Rubrik $RBRK ( ▲ 0.01% ) und Commvault $CVLT ( ▼ 1.19% ) stärken, während Securiti-CEO Rehan Jalil als neuer Präsident für Security und KI an Bord kommt. (Deep Dive)

💥 Anthropic-CEO Dario Amodei wehrt sich in einem ausführlichen Blogpost gegen Vorwürfe von Trumps KI-Berater David Sacks, der dem OpenAI-Rivalen eine "Regulatory-Capture-Strategie" vorwirft. Amodei betont die Unterstützung für Trumps KI-Exekutivverordnungen, räumt aber Meinungsverschiedenheiten ein – etwa bei der Befürwortung von Kaliforniens KI-Regulierungsgesetz SB 53, das Transparenzpflichten für Sicherheitstests einführt. (Deep Dive)

Headlines

  • UK-Pensionsfonds: Bilden Gruppe für Infrastruktur- und KI-Investitionen (Deep Dive)

  • Anrok: Erhält €55 Mio. für KI-gestützte Steuerlösung (Deep Dive)

  • Saudi-Arabien: Kronprinz MBS trifft Trump am 18. Nov. für KI- und Handelsabkommen (Deep Dive)

  • Serval: Sichert sich €47 Mio. für KI-gestützte IT-Automatisierung (Deep Dive)

  • Russische Fintech-Startups: Setzen KI-ATMs ein, um Goldbesitzer trotz Skepsis zum Verkauf zu bewegen (Deep Dive)

  • Hon Hai: Plant erste Euro-Anleihe im Wert von mind. €500 Mio. (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 TechVision Fonds: VC Associate / Manager, Aachen

📌 T.Capital: Visiting Analyst, Frankfurt

📌 Nova Founders Capital: VC Intern, Lissabon

📌 WENVEST Capital: VC Intern Jan 2026, Munich

📌 Sparring Capital Partners: Investment Analyst, Vienna

📌 Goldman Sachs: Senior Analyst / Junior Associate, London

📌 Conveo: Founder Associate, London / Antwerpen

📌 Consultport: Entrepreneur in Residence Intern, Berlin

📌 Trade Republic: Corporate Development Intern, Berlin

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found