🗣️, liebe Cruncher!
Falls ihr euch fragt, wie man „ChatGPT“ 100 % korrekt ausspricht ➡️ hier ist Ex-UK-Premier Boris Johnson mit einer kleinen Masterclass.
Stichwort Masterclass: Wer sich jetzt für das AI-Ship der Top-Beratung BCG bewirbt, gibt seinen Kommilitonen bald eine Masterclass zu dem Thema „KI-Transformation in der Beratung”. 🤝

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: Marken-KI statt Massenware – Adobe bietet Unternehmen maßgeschneiderte KI

All about brands: Adobe macht Schluss mit generischer KI
Was ist passiert: Adobe $ADBE ( ▲ 0.01% ) startet mit "Adobe AI Foundry" einen neuen Service, der Unternehmen komplett maßgeschneiderte Versionen seines KI-Modells Firefly anbietet – weit über einfaches Fine-Tuning hinaus
BrandGPT? Die Foundry-Modelle sollen Markentonalität, Bildsprache, Videostil und Produktpalette eines Unternehmens vollständig verstehen – und daraus konsistente Inhalte für alle Kanäle generieren
Mickey Mouse 🤝 Adobe: Zu den ersten Nutzern gehören Walt Disney Imagineering $DIS ( ▼ 0.04% ) und Home Depot $HD ( ▼ 1.01% ) – zwei Unternehmen, die offenbar bereit sind, für maßgeschneiderte KI tief in die Tasche zu greifen
Die Details: Adobe positioniert den Dienst als Premium-Angebot für Unternehmen, die mehr als nur oberflächlich angepasste KI-Modelle wollen – und setzt dabei auf sein Alleinstellungsmerkmal der "kommerziell sicheren" Trainingsdaten
Adobe 101: Der Kreativsoftware-Riese hatte 2023 sein Firefly-Modell eingeführt, das nach eigenen Angaben ausschließlich mit lizenzierten Daten trainiert wurde – ein wichtiger Unterschied zu Konkurrenten wie Midjourney oder Stable Diffusion
One Brand, three Brains: Laut VP Hannah Elsakr könnten Unternehmen künftig drei Firefly-Versionen parallel nutzen – das Basis-Modell für allgemeine Aufgaben, Custom Firefly für einzelne Konzepte und die Foundry-Version für umfassende Markenarbeit
No Trust Issues: Adobe betont, dass die Unternehmens-IP strikt getrennt bleibt und nie in das Basismodell zurückfließt – ein klarer Seitenhieb auf andere KI-Anbieter, deren Datenschutzpraktiken oft kritisiert werden
Warum das wichtig ist: Adobe wandelt sich vom reinen Softwareanbieter zum KI-Beratungsunternehmen – ein cleverer Schachzug, um dem Preisverfall bei generativen KI-Tools zu entgehen und höhere Margen zu sichern
On Brand: Während viele KI-Modelle generische Inhalte produzieren, die oft nachbearbeitet werden müssen, verspricht Adobe konsistente Markenkommunikation – ein echtes Problem für Marketingabteilungen, die mit der Flut an KI-generierten Inhalten kämpfen
License to Chill: In einer Zeit, in der KI-Anbieter mit Urheberrechtsklagen überhäuft werden, positioniert sich Adobe als angeblich sicherer Hafen – mit lizenzierten Trainingsdaten und klaren Eigentumsrechten an den generierten Inhalten
Further Reading: VentureBeat, TechCrunch
UNSER PARTNER: BCG
Jetzt für’s BCG AI-ship bewerben 🚀

Worum geht’s: AI verändert alles – von Geschäftsmodellen bis Strategien. Im AI-ship von BCG wirst du Teil dieses Wandels: Dort steht die strategische Anwendung von AI im Fokus. Das ist deine Chance, in interdisziplinären Teams live zu erleben, wie AI im Kundenkontext wirkt, Unternehmen transformiert und Branchen neu definiert.
Das Programm: In 8–12 Wochen tauchst du tief ein – mit Verantwortung ab Tag eins, persönlichem Mentoring und einem Buddy, der dich durch den BCG-Alltag begleitet. Kein Shadowing, kein Zuschauen, sondern echte Projektarbeit, echte Erfahrung.
Warum jetzt: So nah kommst du der Zukunft selten. Bewerbungsfrist: 16. November – Start der ersten Kohorte im Februar 2026.
Big Bets: 3D-Pixels to Power – wie General Intuition mit Gaming-Clips die nächste KI-Revolution startet

General Intuitions KI lernt nicht aus Büchern, sondern von Gamern (Foto: IMAGO / NurPhoto)
Was ist passiert: Das Startup General Intuition hat eine rekordverdächtige Seed-Finanzierung von €134 Mio. eingesammelt, um KI-Agenten mit räumlichem Denkvermögen zu trainieren – basierend auf Milliarden von Videospiel-Clips
Zoom in: Das Startup nutzt 2 Mrd. jährliche Videoclips von 10 Mio. monatlich aktiven Nutzern – ein Datenschatz, der offenbar sogar OpenAI zu einem €500-Mio.-Übernahmeangebot verleitet haben soll
3D vs. GPT: Während die großen KI-Labs auf immer größere Sprachmodelle setzen, konzentriert sich General Intuition auf das räumlich-zeitliche Verständnis – eine Fähigkeit, die LLMs grundsätzlich fehlt (und die für echte AGI unerlässlich sein dürfte)
PlayStation to Domination: Die Agenten lernen, Umgebungen durch visuelle Eingaben zu verstehen und mit Controller-Befehlen zu navigieren – ein Ansatz, der sich auf andere Bereiche übertragen lässt
Warum das wichtig ist: Während OpenAI, Anthropic und Co. hauptsächlich auf Textverständnis setzen, adressiert General Intuition eine fundamentale Schwäche heutiger KI-Systeme – das Verständnis physikalischer Räume und Bewegungen 😵💫
Think outside the Box: Anders als andere Weltmodell-Entwickler (DeepMind oder World Labs) will General Intuition keine Modelle verkaufen, die mit Spieleentwicklern konkurrieren könnten – man fokussiert sich eher auf Anwendungen wie adaptive NPCs und Such- und Rettungsdrohnen
Level up: Die wahre Bedeutung liegt in der Übertragbarkeit – wenn KI-Agenten erst einmal in virtuellen 3D-Welten navigieren können, ist der Schritt zu Drohnen, Robotern und autonomen Fahrzeugen in der realen Welt nicht mehr weit
Further Reading: TechCrunch, The Information
Top Reads
🩺 OpenEvidence, das "ChatGPT für Mediziner", sammelt $200 Mio. bei einer Verdoppelung seiner Bewertung auf $6 Mrd. – nur drei Monate nach der letzten Finanzierungsrunde. Das Tool für verifizierte Mediziner, welches auf Fachjournalen wie JAMA trainiert wurde, hat seine monatlichen klinischen Konsultationen seit Juli auf 15 Mio. fast verdoppelt. (Deep Dive)
👋 Arm Holdings $ARM ( ▲ 0.54% ) öffnet sein Flexible Access-Lizenzprogramm für die Armv9 Edge-AI-Plattform, um Startups und Gerätehersteller anzulocken, die sonst an teuren Lizenzgebühren verzweifeln. Auf der Plattform befinden sich bereits über 300 teilnehmenden Unternehmen und 400 produktionsreife Chip-Designs. (Deep Dive)
🚨 Cisco $CSCO ( ▼ 0.55% ) warnt in seinem AI Readiness Index 2025, dass Deutschland zwar auf Platz zwei in Europa vorrückt, aber mit nur 12% KI-Vorreitern weiterhin gefährlich hinterherhinkt. Fast zwei Drittel der deutschen Unternehmen sind laut der Befragung von 8.000 Führungskräften noch immer nicht auf die KI-Revolution eingestellt. (Deep Dive)
🤖 1001 AI sammelt $9 Mio. Seed-Funding für ein KI-Betriebssystem, das Ineffizienzen in kritischen Industrien im Nahen Osten bekämpfen soll. Das von Scale AI-Veteran Bilal Abu-Ghazaleh gegründete Startup will allein in den Golfstaaten $10 Mrd. an Ineffizienzen in Bereichen wie Flughäfen, Häfen und Bauprojekten beseitigen – durch KI-gesteuerte Entscheidungsprozesse. (Deep Dive)
🧠 Anthropic bringt "Claude for Life Sciences" auf den Markt und will damit Forscher durch den gesamten wissenschaftlichen Prozess begleiten – von Literaturrecherchen über Hypothesenentwicklung bis hin zu Regulierungseinreichungen. Das Unternehmen hat dafür Integrationen mit Branchengrößen wie Benchling, PubMed und 10x Genomics aufgebaut. (Deep Dive)
Headlines
EU: Datenschutzregeln bremsen weiter KI-Innovation (Deep Dive)
Meta: Kritisiert OpenAI für übertriebene Behauptungen zu GPT-5 (Deep Dive)
US-Gerichte: KI-Klagewelle gegen Social-Media-Riesen bedroht Zukunft der Branche (Deep Dive)
Fed: KI-Nutzung in US-Unternehmen steigt um 4% in sechs Monaten (Deep Dive)
Perplexity: KI-Browser Comet kostenlos für alle verfügbar (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 TechVision Fonds: VC Associate / Manager, Aachen
📌 T.Capital: Visiting Analyst, Frankfurt
📌 Nova Founders Capital: VC Intern, Lissabon
📌 WENVEST Capital: VC Intern Jan 2026, Munich
📌 Sparring Capital Partners: Investment Analyst, Vienna
📌 Goldman Sachs: Senior Analyst / Junior Associate, London
📌 Conveo: Founder Associate, London / Antwerpen
📌 Tacto: Entrepreneur in Residence Intern, Munich
📌 Consultport: Entrepreneur in Residence Intern, Berlin
📌 new soul: Founder Associate Expansion & BizDev, Berlin
📌 Trade Republic: Corporate Development Intern, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.