☕️, liebe Cruncher!
Bei Starbucks unterstützt ein KI-Barista nun die menschlichen Kollegen – vom Rezept bis zum Milchschaum. Das System namens „Green Dot“ soll Wartezeiten verkürzen und Fehler reduzieren, während der neue „Smart Q“-Algorithmus die Reihenfolge von Bestellungen optimiert.
Wir fragen: Und wie lernt der Algorithmus, die Namen der Kunden immer leicht falsch auf deren Pappbecher zu schreiben?

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: 1.400%-Boost – wie Chipverbote Chinas Nvidia-Klon zu Umsatzsprung verhelfen

Chinas Chipindustrie: Erlebt dank US-Strafzöllen einen Umsatzboost
Was ist passiert: Cambricon Technologies, Chinas Antwort auf das sanktionierte Nvidia $NVDA ( ▲ 1.04% ), meldet einen 14-fachen Umsatzsprung im letzten Quartal – und zeigt, wie US-Sanktionen zum Booster für lokale Tech-Champions werden können
Chip Happens: Der chinesische KI-Chip-Hersteller schwenkte von einem $27-Mio.-Verlust zu einem $80-Mio.-Gewinn – dank eines Umsatzsprungs auf $240 Mio. und einer ordentlichen Portion geopolitischen Rückenwinds
Ban-efit: Von Alibaba $BABA ( ▲ 3.64% ) bis DeepSeek – chinesische KI-Entwickler greifen mangels Nvidia-Alternativen zunehmend auf heimische Chips zurück – selbst die abgespeckten H20-Modelle werden von Peking aktiv ausgebremst
Die Details: Seit Juli hat sich der Börsenwert von Cambricon verdoppelt – trotz eines 20%-Rücksetzers im August
Cambricon 101: Der 2016 gegründete Chip-Designer gilt als "Chinas Nvidia" und entwickelt KI-Beschleuniger für Rechenzentren und Edge-Computing – mit deutlich weniger Leistung als Nvidias Flaggschiffe, aber immerhin verfügbar und politisch korrekt
Beijing Boost: Das Management prognostiziert für 2025 einen Jahresumsatz zwischen $690 Mio. und $970 Mio. – nach mageren $165 Mio. im Vorjahr. Eine Verfünffachung, die weniger mit Technologie als mit Geopolitik zu tun hat
🇨🇳 to the Moon: Chinesische Tech-Aktien erleben einen regelrechten Hype – mit Bewertungen, die selbst hartgesottene Aktionäre ins Grübeln bringen. Doch wer braucht schon Gewinnwachstum, wenn man nationale Technologiesouveränität haben kann?
Warum das wichtig ist: Cambricon zeigt exemplarisch, wie US-Sanktionen die chinesische Tech-Autarkie beschleunigen – und wie schnell ein zweitklassiger Chip-Designer zum nationalen Champion aufsteigen kann, wenn die Politik den Takt vorgibt
Zoom Out: Die US-Exportbeschränkungen für Hochleistungschips sollten Chinas KI-Ambitionen bremsen – stattdessen haben sie ein Ökosystem lokaler Alternativen geschaffen, das ohne diese Eingriffe vielleicht nie entstanden wäre
Catch me if you Cam(bricon): Cambricon mag heute noch technologisch hinterherhinken – doch mit staatlicher Unterstützung, garantierten Abnehmern und einem abgeschotteten Heimatmarkt könnte der Abstand zu Nvidia schneller schrumpfen als im Westen erhofft
Further Reading: Bloomberg, Tech in Asia
UNSER PARTNER: HOLVI
Das smarte Konto für Solo-Gründer und Side-Hustler
Worum geht’s: Holvi Flex macht es Solo-Gründern und Side-Hustlern leicht, ein deutsches Geschäftskonto zu eröffnen – ganz ohne Grundgebühr. Perfekt für alle, die einfach starten wollen, ohne sich mit unnötigen Banking-Features herumzuschlagen.
Die Details: Ob Nebenprojekt, Holding oder erste GmbH – Holvi Flex bietet genau die Basics, die du brauchst, um dein Business schnell und unkompliziert aufzusetzen. Bei wachsenden Anforderungen kannst du jederzeit auf ein Abo-Modell upgraden.
Einfach starten: Das einzige GmbH/UG-Konto mit deutscher IBAN ohne Monatsgebühr
Flexibel wachsen: Upgrade jederzeit möglich, wenn dein Business größer wird
Wir sagen: Holvi Flex ist Banking, das dir den Start erleichtert – schlank, unkompliziert und auf Unternehmer zugeschnitten.
Big Bets: Wikipedias Traffic-Krise – KI-Summaries und TikTok-Bildung bedrohen die Online-Enzyklopädie

Milliarden Antworten stammen von Wikipedia – aber kaum noch jemand klickt (Foto: IMAGO / photothek)
Was ist passiert: Wikipedia verzeichnet 8 % weniger menschliche Seitenaufrufe im Jahresvergleich – die Wikimedia Foundation schlägt Alarm
Feed me facts: Generative KI-Antworten in Suchmaschinen liefern Wikipedia-Wissen direkt aus – ohne dass Nutzer jemals die Seite besuchen müssen (und ohne Quellenangabe)
Wissen to go: Tech-Giganten extrahieren Wissen aus Wikipedia für ihre KI-Modelle, bieten aber kaum Gegenleistung
Bot Boom: Eine aktualisierte Bot-Erkennung enthüllte, dass die "ungewöhnlich hohen" Zugriffszahlen im Mai und Juni eigentlich von Bots stammten – Wikipedias Traffic-Statistiken waren also selbst ein Fall von Fake News
Warum das wichtig ist: Der Traffic-Rückgang bei Wikipedia zeigt exemplarisch die brutale Umverteilung von Aufmerksamkeit und Wertschöpfung im KI-Zeitalter – wer Inhalte produziert, verliert; wer sie aggregiert, gewinnt
Knowledge Not Found: Wenn die Originalquellen aussterben, weil niemand mehr direkt auf sie zugreift, droht langfristig eine Verflachung des Wissens – KI kann nur wiedergeben, was Menschen zuvor geschaffen haben
Views ≠ Value: Die Foundation argumentiert, dass Wikipedia nicht weniger wichtig wird, nur weil weniger Menschen direkt zugreifen – versucht aber gleichzeitig verzweifelt, mehr Besucher anzulocken
Further Reading: TechCrunch, Wikimedia Blog, Decrypt
Top Reads
🏗️ Nigeria zieht fast $1 Mrd. in neue Rechenzentren an, angetrieben von seiner technikaffinen jungen Bevölkerung und dem Drang, KI für die nächste digitale Wachstumswelle zu nutzen. Globale Player wie Equinix $EQIX ( ▲ 0.35% ), Microsoft $MSFT ( ▲ 0.0% ) und regionale Anbieter wie MTN Nigeria investieren in Next-Gen-Anlagen, die das Land als einen der führenden Tech-Hubs Afrikas festigen sollen. (Deep Dive)
🏗️ Meta $META ( ▲ 0.08% ) sichert sich ein rekordverdächtiges $30-Mrd.-Finanzierungspaket für sein Hyperion-Datenzentrum in Louisiana, wobei Meta überraschend nur 20% Eigentumsanteil behält. Alternative-Asset-Manager Blue Owl Capital $OWL ( ▼ 5.01% ) und Morgan Stanley $MS ( ▲ 0.75% ) orchestrieren die größte private Kapitalfinanzierung aller Zeiten für das bis 2029 fertigzustellende KI-Infrastrukturprojekt. (Deep Dive)
🚫 WhatsApp sperrt ab Januar 2026 alle KI-Assistenten von Drittanbietern wie OpenAI, Perplexity und Luzia. Die Begründung: Die Plattform sei für Kundenservice gedacht, nicht für die Verbreitung von Chatbots – praktischerweise bleibt Meta AI damit der einzige verfügbare Assistent auf der 3-Mrd.-Nutzer-Plattform. (Deep Dive)
🩺 Verily, Alphabets $GOOG ( ▲ 0.48% ) Gesundheits-Tochter, bringt eine neue KI-App namens "Verily Me" auf den Markt, die Nutzern erlaubt, Gesundheitsdaten systemübergreifend zu teilen und mit "Ask Violet" einen KI-Begleiter für Gesundheitsfragen bietet. Alphabet arbeitet laut Zeugenaussagen seit zwei Jahren daran, Verily technologisch für einen möglichen Verkauf oder Spin-off vorzubereiten. (Deep Dive)
🔍 Builder.ai, das einst als $1-Mrd.-KI-Startup mit Microsoft-Backing $MSFT ( ▲ 0.0% ) glänzte, wird nun vom FBI und US-Staatsanwälten durchleuchtet. Die Behörden fodern Dokumente zu möglicherweise gefälschten Umsätzen und kreativer Buchhaltung an nachdem das Unternehmen im Mai kollabierte und seine Einnahmen auf ein Viertel der ursprünglichen Angaben korrigieren musste. (Deep Dive)
Headlines
Anthropic: Führt "Agent Skills" für Claude ein, um KI-Workflows zu verbessern (Deep Dive)
OpenAI: Stoppt KI-Videos von Martin Luther King Jr. nach Kritik (Deep Dive)
Meta: Kündigt Elternkontrollen für KI-Chats von Teenagern an (Deep Dive)
Silicon Valley: Attackiert KI-Sicherheitsaktivisten mit Vorwürfen und Klagen (Deep Dive)
SK Telecom: Bietet Mitarbeitern der neuen KI-Einheit freiwilliges Ausscheiden an (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 TechVision Fonds: VC Associate / Manager, Aachen
📌 T.Capital: Visiting Analyst, Frankfurt
📌 Nova Founders Capital: VC Intern, Lissabon
📌 WENVEST Capital: VC Intern Jan 2026, Munich
📌 Sparring Capital Partners: Investment Analyst, Vienna
📌 Goldman Sachs: Senior Analyst / Junior Associate, London
📌 Conveo: Founder Associate, London / Antwerpen
📌 Tacto: Entrepreneur in Residence Intern, Munich
📌 Consultport: Entrepreneur in Residence Intern, Berlin
📌 new soul: Founder Associate Expansion & BizDev, Berlin
📌 Trade Republic: Corporate Development Intern, Berlin
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.
