🔮, liebe Cruncher!

KI-Forscher Roman Yampolskiy prophezeit, dass ab 2030 fast alle Berufe automatisiert sein könnten. Auch Umschulungen seien dann keine Lösung mehr.

Herr Yampolskiy, wir freuen uns, wenn KI ab dann…

  • …das Parkett abschleift

  • …das Dach deckt

  • …Verbrecher festnimmt

  • …den Krankenwagen fährt UND uns operiert

  • …KI-Forscher umschult

Und damit: TGIF!

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Meta setzt auf Arm – Facebook-Mutter baut KI-Imperium mit Low-Power-Chips

Zuck Nailed it – und liefert den Fauststoß für Effizienz

Was ist passiert? Meta $META ( ▲ 0.68% ) und der Chip-Designer Arm $ARM ( ▼ 3.26% ) haben eine mehrjährige Partnerschaft für KI-Systeme angekündigt – während Mark Zuckerbergs Konzern gleichzeitig seine Rechenzentrumskapazitäten massiv ausbaut

  • Less Watts, More Likes: Metas Ranking- und Empfehlungssysteme sollen künftig auf Arms Neoverse-Plattform laufen – mit dem Versprechen höherer Effizienz bei geringerem Stromverbrauch

  • TexaScale: Parallel investiert Meta $1,5 Mrd. in ein neues Rechenzentrum in Texas – Teil der Infrastruktur-Expansion mit Projekten wie "Prometheus" und "Hyperion", die zusammen auf 7+ Gigawatt Rechenleistung abzielen

Die Details: Die Partnerschaft markiert einen strategischen Schachzug im KI-Wettrüsten – ohne Beteiligungen oder Infrastruktur-Deals, wie sie derzeit bei Nvidia $NVDA ( ▲ 0.78% ) & Co. üblich sind

  • Meta 101: Der Konzern betreibt mit Facebook, Instagram und WhatsApp Apps, die von über 3 Mrd. Menschen genutzt werden – und verbrennt Milliarden für Zuckerbergs Vision einer KI-getriebenen Zukunft, in der jeder Nutzer seinen persönlichen KI-Assistenten hat

  • Chip Happens Again: Während Arm-Chips bereits den Smartphone-Markt dominieren, fordert das Unternehmen nun verstärkt Intel und AMD im Serverbereich heraus – mit dem Versprechen besserer Performance-pro-Watt-Verhältnisse (und ohne die Preispolitik von Nvidia)

  • Code & Conquer: Die Software-Anpassungen für Arm-Architekturen werden als Open Source freigegeben – eine typische Meta-Strategie, um breitere Akzeptanz zu fördern und gleichzeitig die eigenen Infrastrukturkosten zu optimieren

  • AI > ESG: Metas Rechenzentrum "Prometheus" soll 2027 mit mehreren Gigawatt Leistung online gehen – inklusive eines eigenen 200-Megawatt-Gaskraftwerks in Ohio

Warum das wichtig ist: Meta bricht bewusst mit dem Trend der vertikalen Integration – Zuckerberg setzt auf modulare Freiheit und Kostenvorteile durch eigene Ökosysteme

  • Lean Machine: KI-Modelle verschlingen enorme Energiemengen – Arms Fokus auf Performance pro Watt gibt Meta die Möglichkeit, Rechenleistung günstiger und nachhaltiger zu skalieren

Further Reading: TechCrunch, Handelsblatt

Big Bets: Anthropic plant Umsatz-Sprung – von $9 Mrd. auf $26 Mrd. in nur einem Jahr

Antrophic-CEO Dario Amodei: Erhöht die Wachstumsziele deutlich (Foto: IMAGO / IP3press)

Was ist passiert? Der Claude-Entwickler Anthropic erwartet laut Reuters eine massive Umsatzsteigerung – von $9 Mrd. annualisierten Umsatz Ende 2025 auf bis zu $26 Mrd. in 2026

  • Zoom in: Die aktuelle $7-Mrd.-Run-Rate (think: hochgerechneter Jahresumsatz) soll bis Ende 2025 auf $9 Mrd. steigen – und im besten Fall 2026 fast verdreifacht werden, während das Unternehmen aggressiv expandiert

  • ChatGPT who? +300.000 Geschäftskunden sorgen für 80 % des Umsatzes – während OpenAI noch immer mit der Monetarisierung seiner 800 Mio. ChatGPT-Nutzer ringt

  • Claude the Coder: Das erst in diesem Jahr gestartete Tool Claude Code erreicht bereits eine Run-Rate von fast $1 Mrd. – und befeuert ein ganzes Ökosystem von Startups wie Cursor

Warum das wichtig ist: Anthropic positioniert sich mit einem breiten Produktportfolio und gezielter Enterprise-Strategie als ernsthafter OpenAI-Konkurrent – trotz oder gerade wegen seiner Fokussierung auf Sicherheit und Unternehmensanwendungen

  • Scale or Fail: Die aggressive internationale Expansion und die Einführung günstigerer Modelle signalisieren einen zunehmenden Preisdruck – Skalierung wird zum entscheidenden Faktor

  • Crunch Time: Die Wachstumsprognosen erklären den Bedarf nach Rechenleistung – und warum Google $GOOG ( ▲ 0.76% ) und Amazon $AMZN ( ▼ 0.67% ) Milliarden in Anthropic pumpen, während gleichzeitig Bedenken über die Nachhaltigkeit der massiven Infrastrukturinvestitionen wachsen

Further Reading: Reuters, The Information

Top Reads

🎵 Spotify $SPOT ( ▲ 1.06% ) schließt Deals mit den großen Plattenlabels Sony $SONY ( ▲ 1.4% ), Universal $UNIV ( 0.0% ), Warner $WBD ( ▼ 0.55% ) und Merlin, um "verantwortungsvolle KI-Produkte" zu entwickeln, die Künstler fair vergüten und ihnen die Wahl lassen, ob ihre Musik für KI-Tools genutzt werden darf. Nach Kritik an KI-generierten Inhalten baut der Streaming-Riese nun ein eigenes KI-Forschungslabor auf. (Deep Dive)

🧠 Microsoft $MSFT ( ▲ 0.39% ) rollt neue KI-Upgrades für Windows 11 aus, die Copilot mit Sprachaktivierung und der Fähigkeit, echte Aufgaben zu erledigen, aufpeppen. Die KI kann jetzt Restaurantreservierungen buchen, Lebensmittel bestellen und sogar Xbox-Spielern in Echtzeit Tipps geben. (Deep Dive)

🏃‍♂️ Apple $AAPL ( ▲ 1.96% ) verliert mit Ke Yang einen weiteren KI-Topmanager an Meta $META ( ▲ 0.68% ), der gerade erst die Leitung des Teams für KI-getriebene Websuche übernommen hatte. Der Exodus aus Apples KI-Abteilung setzt sich damit fort und gefährdet die für März geplante Siri-Neugestaltung, die endlich mit Konkurrenten wie Google $GOOG ( ▲ 0.76% ) mithalten soll. (Deep Dive)

💰 TSMC $TSM ( ▼ 1.59% ) übertrifft mit einem Gewinnsprung von 39,1 % im dritten Quartal alle Markterwartungen und hebt seine Jahresprognose auf "mid-30%" Wachstum an. Der weltgrößte Chipfertiger profitiert vom KI-Boom und plant Investitionen von bis zu $42 Mrd. für 2025, während CEO Wei betont, dass die KI-Nachfrage "stärker ist als wir noch vor drei Monaten dachten". (Deep Dive)

🏭 Nvidia $NVDA ( ▲ 0.78% ) verbündet sich mit dem australischen Startup Firmus Technologies für "Project Southgate", ein A$4,5-Mrd.-schweres Vorhaben zum Bau von KI-Rechenzentren, die komplett mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das Projekt könnte bis 2028 auf gigantische A$73,3 Mrd. anwachsen und dann 1,6 GW Strom verbrauchen. (Deep Dive)

Headlines

  • Intel: Aktie steigt trotz Verwässerung durch neue Anteilsverkäufe (Deep Dive)

  • Anthropic: Überarbeitet KI-Modell Haiku, kostet nur ein Drittel von Sonnet 4 (Deep Dive)

  • EssilorLuxottica: Umsatz übertrifft Prognosen dank KI-Brillen mit Meta (Deep Dive)

  • Google: Verbessert KI-Videomodell Veo 3.1 mit Audioausgabe (Deep Dive)

  • General Intuition: Sammelt €134 Mio. für KI-Training mit Videospiel-Clips (Deep Dive)

  • Jack & Jill: Sammelt €20 Mio. für KI-gestützte Jobsuche-Plattform (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 Lakestar: VC Visiting Analyst Program, Berlin

📌 Melotech: Founder Associate, Berlin/London/Remote

📌 Venta AI: Founder Associate, München

📌 Grover: Chief of Staff, Berlin

📌 Antler: Investment Manager, Kopenhagen

📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris

📌 redalpine: Investor, Berlin/Zürich/London

📌 DTCP: Intern Growth Equity, Berlin

📌 aws Gründungsfonds: VC Analyst, Wien

📌 Signature Ventures: VC Intern Mandatory, München

📌 Upvest: Senior Product Manager Trading, Berlin/Tallinn/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found