📸, liebe Cruncher!
KI-Bilder sind kaum noch von realen Fotos zu unterscheiden – und genau das könnt ihr heute selbst prüfen.
Ein Quiz, neun Motive, manche real, manche generiert. Erkennt ihr den Unterschied?

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])
Before The Bell
Top Story: Von null auf $14 Mrd. – Nscale landet Microsoft-Deal vor geplantem IPO

Nscale scaling fast: Erst kam das Funding, dann (vielleicht) die Fabrik
Was ist passiert: Der britische Rechenzentrum-Newcomer Nscale sichert sich einen Mega-Deal mit Microsoft $MSFT ( ▲ 0.71% ) im Wert von bis zu $14 Mrd. – und bringt sich damit in Startposition für einen Börsengang
GPU-nited Nations: Microsoft bestellt bei Nscale rund 104.000 Nvidia $NVDA ( ▲ 0.73% ) GB300-GPUs für Texas und weitere 12.600 für Portugal – ein transatlantischer Pakt für die Rechenpower-Aufrüstung
PowerPoint to Profit: Nscale-CEO Josh Payne plant den Börsengang für "Ende nächsten Jahres" – vorausgesetzt, die Rechenzentren entstehen tatsächlich und nicht nur in PowerPoint
Die Details: Nscale hat sich vom Bitcoin-Miner zur europäischen AI-Infrastruktur-Hoffnung gemausert – und sammelte allein im letzten Monat $1,5 Mrd. frisches Kapital ein
Nscale 101: Das erst letztes Jahr neu gegründete Unternehmen wird bereits mit $3 Mrd. bewertet und hat sich in Rekordzeit zum europäischen Hoffnungsträger im AI-Rechenzentrumsmarkt entwickelt – ein Markt, in dem sonst US-Firmen wie CoreWeave $CRWV ( ▼ 3.68% ) dominieren
Brits with Bits: Der Chipgigant Nvidia hat £500 Mio. in Nscale investiert und CEO Jensen Huang kürte das Startup zum "nationalen Champion für Großbritannien" – britisches Understatement war gestern
Watt a Load: Das Texas-Rechenzentrum startet mit 240 MW Leistung und könnte auf 1,2 GW wachsen – genug, um 1 Mio. US-Haushalte zu versorgen oder eine Handvoll ChatGPT-Konkurrenten zu trainieren
Warum das wichtig ist: Nscale demonstriert, wie schnell ein Unternehmen mit dem richtigen Narrativ und starken Partnern im zum Milliarden-Player werden kann – ohne je ein einziges Rechenzentrum komplett gebaut zu haben (think: Kapital folgt Vision, nicht Cashflow)
Continental Drift: Mit Nscale bekommt Europa einen potenziellen Champion im kritischen Bereich der KI-Infrastruktur – auch wenn das Geschäft ironischerweise hauptsächlich in den USA stattfindet
CoreWeave who? Der Deal reduziert Microsofts Abhängigkeit von US-Zulieferern wie CoreWeave und sichert zusätzliche Nvidia-Kapazitäten außerhalb bestehender US-Cluster – ein klarer Hedge gegen Engpässe in der AI-Supply-Chain
Further Reading: Financial Times, Reuters, CNBC
Big Bets: Professor-Plugin – UCLA-Experte soll Cocos KI beflügeln

From Lab to Sidewalk: Coco bringt KI aus der Forschung direkt auf die Straße (Foto: IMAGO / SOPA Images)
Was ist passiert: Der Lieferroboter-Startup Coco Robotics holt sich UCLA-Professor Bolei Zhou als Chief AI Scientist und eröffnet ein neues Forschungslabor für physische KI
Bot to the Future: Nach fünf Jahren Betrieb und "Millionen von Meilen" an urbanen Fahrdaten will Coco seine Roboter vom ferngesteuerten Spielzeug zur echten Autonomie upgraden
Professor Plug-in: Für CEO Zach Rash war die Wahl von Zhou ein "No-Brainer" – der Professor forscht an Mikromobilität statt SUV-Robotaxis und kennt die Lieferbots bereits aus dem eigenen Labor, dank großzügiger "Spenden" der UCLA-Alumni
Parallel: Läuft eine Kooperation mit OpenAI – Coco nutzt deren Modelle, während OpenAI Zugriff auf die Roboterdaten erhält
Warum das wichtig ist: Der Einsatz echter Autonomie ist für Coco überlebenswichtig – ferngesteuerte Lieferroboter mit menschlichen Operatoren sind auf Dauer ein Verlustgeschäft
From Bots to Bytes: Während Coco betont, seine Daten nicht an Wettbewerber zu verkaufen, könnten die Erkenntnisse aus der Forschung langfristig wertvoller sein als die eigentliche Lieferdienstleistung – eine elegante Pivot-Strategie vom Logistik- zum KI-Unternehmen
Further Reading: TechCrunch
Top Reads
🏢 BlackRock $BLK ( ▼ 0.67% ), Microsoft $MSFT ( ▲ 0.71% ) und Nvidia $NVDA ( ▲ 0.73% ) kaufen mit ihrer "AI Infrastructure Partnership" den US-Datencenter-Betreiber Aligned für $40 Mrd. – ein strategischer Schachzug im Kampf um die begehrte KI-Rechenkapazität. Aligned betreibt etwa 80 Datencenter mit 5 GW aktueller und geplanter Kapazität. (Deep Dive)
📉 ASML $ASML ( ▲ 0.23% ) warnt trotz KI-Boom vor einem "signifikanten" Rückgang der China-Nachfrage im kommenden Jahr, nachdem das Reich der Mitte 2024 fast die Hälfte der Umsätze ausmachte. Der Chip-Equipment-Riese erwartet für 2026 bestenfalls stagnierende Umsätze bei €32,5 Mrd., während Analysten auf die Wachstumschancen durch OpenAIs $1-Bio.-Datencenter-Pläne hoffen. (Deep Dive)
🤝 Meta $META ( ▲ 0.32% ) hat einen Deal mit Arm Holdings $ARM ( ▼ 3.15% ) abgeschlossen, um seine KI-Empfehlungssysteme für Facebook und Instagram auf Arm-Architektur umzustellen. Gleichzeitig investiert der Social-Media-Gigant $1,5 Mrd. in ein neues Rechenzentrum in Texas, sein 29. weltweit. (Deep Dive)
🏗️ Poolside, das KI-Coding-Startup mit gerade mal einem Jahr Produkthistorie, plant mit CoreWeave $CRWV ( ▼ 3.68% ) eines der größten Rechenzentren der USA in West Texas – mit 2 GW Kapazität (genug für 1,5 Mio. Haushalte). Das von Ex-GitHub-Manager Jason Warner mitgegründete Unternehmen sammelt gerade $2 Mrd. bei einer $14-Mrd.-Bewertung ein und sicherte sich 40.000 Nvidia-GPUs für die KI-Entwicklung. (Deep Dive)
Headlines
Intel: Kündigt neuen KI-Chip "Crescent Island" für Rechenzentren an (Deep Dive)
Broadcom: Startet Thor Ultra Netzwerkchip für KI-Systeme mit +100.000 Chips (Deep Dive)
Black Forest Labs: In Gesprächen zu $3,25-Mrd.-Bewertung (Deep Dive)
Spotify: Erweitert KI-DJ mit Texteingabe für Premium-Nutzer (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Lakestar: VC Visiting Analyst Program, Berlin
📌 Melotech: Founder Associate, Berlin/London/Remote
📌 Venta AI: Founder Associate, München
📌 Grover: Chief of Staff, Berlin
📌 Antler: Investment Manager, Kopenhagen
📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris
📌 redalpine: Investor, Berlin/Zürich/London
📌 DTCP: Intern Growth Equity, Berlin
📌 aws Gründungsfonds: VC Analyst, Wien
📌 Signature Ventures: VC Intern Mandatory, München
📌 Upvest: Senior Product Manager Trading, Berlin/Tallinn/London
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.