- AI Crunch
- Posts
- #20 DeepSeek belebt chinesischen LLM-Markt, Reid Hoffmann mit KI-Biotech
#20 DeepSeek belebt chinesischen LLM-Markt, Reid Hoffmann mit KI-Biotech
💾, liebe Cruncher!
Heute kommen NVIDIAs neue Graphik-Karten (RTX5090 & RTX5080) auf den Markt – und NVIDIA warnt schon jetzt, dass die Karten wahrscheinlich schnell ausverkauft sein werden.
Wir freuen uns an dieser Stelle für alle Gamer, LLM-Trainierer und die PR-Abteilung von NVIDIA, die heute zur Abwechslung mal gute Nachrichten verkünden darf.
before the bell
*Stand: Vortag, 22 Uhr – was diese Zahlen bedeuten 📊
partner: immoscout24
Was ist passiert: Auf ImmoScout24 kannst du jetzt kostenlos & unverbindlich den Wert deiner Immobilie tracken 👇
Konkret: Du kannst auf “Meine Immobilien” deine Immobilie hinterlegen – ImmoScout24 gibt dir Daten zum aktuellen und prognostizierten Wert, Mietpreis, Modernisierungskosten, Nachfrage und Angebote ähnlicher Immobilien in deiner Umgebung
Und das Beste: “Meine Immobilien” ist kostenlos – heißt: Datenvorsprung zum Nulltarif. Wir sagen: Hier entlang zum Sign-up 🤝
big tech
KI-Power aus China: DeepSeek gibt das Tempo vor, Alibaba & Co. ziehen nach
Was ist passiert: Chinas KI-Szene erlebt einen KI-Boom – seit dem DeepSeek-Boom ziehen jetzt auch chinesische Tech-Giganten nach
KI-Feuerwerk vor dem 🇨🇳-Neujahrsfest: Alibaba, Moonshot und Zhipu launchen ebenfalls neue Modelle, um im globalen KI-Rennen aufzuholen
Die Details: DeepSeek veröffentlichte Janus-Pro, ein Text-zu-Bild-Modell, das laut Benchmark-Tests OpenAIs DALL-E 3 und Stable Diffusion 3 übertrifft
Alibaba geht in die Tiefe: Qwen2.5-1M wurde vorgestellt – ein KI-Modell mit verbessertem Langzeitgedächtnis, ideal für komplexe AI-Agenten-Anwendungen
Moonshot legt nach: Das Update Kimi k1.5 kombiniert Text- und Bildverarbeitung und verbessert logische Schlussfolgerungen – ein Vorstoß in Richtung multimodale KI
Zhipu pusht Enterprise-Lösungen: Das auf Unternehmen spezialisierte Modell GLM-PC soll administrative Aufgaben automatisieren und Unternehmen Effizienzgewinne bringen
Warum ist das wichtig: Mit neuen multimodalen Modellen, verbesserten Reasoning-Fähigkeiten und effizienter Hardware-Nutzung kommt China immer näher an die Spitzenreiter aus dem Westen heran
Open Source = Beschleuniger: DeepSeek hat nicht nur China beflügelt, sondern auch die globale Open-Source-Community
Big Techs AI-Paradigma wackelt: Der jüngste AI-Sell-off an der Börse zeigt: Anleger zweifeln zunehmend an der bisherigen „Bigger is better“-Strategie der US-Tech-Giganten – NVIDIA hat bereits hunderte Mrd. Marktkapitalisierung eingebüßt
Lunar New Year als Soft-Launch-Strategie: Die Feiertage geben Millionen von Nutzern Zeit, die neuen Modelle zu testen – und könnten für virale Durchbrüche sorgen
Further Reading: Financial Times, TechCrunch, the decoder, AIbase
big bets
Reid Hoffmans neuer Moonshot: Manas AI will Krebs mit KI bekämpfen
Was ist passiert: LinkedIn-Gründer Reid Hoffman und der renommierte Krebsforscher Siddhartha Mukherjee haben Manas AI ins Leben gerufen – ein KI-gestütztes Biotech-Startup, das sich auf die Entwicklung neuer Krebs-Medikamente konzentriert 💊
Frisches Kapital für Krebsforschung: Mit $24,6 Mio. Seed-Funding von Hoffman, General Catalyst und Greylock will das Unternehmen zunächst Therapien für Brustkrebs, Prostatakrebs und Lymphome entwickeln
Die Details: Manas AI setzt auf KI-gestützte Moleküldesigns, die dann in einem Labor getestet werden – ein Ansatz, der das klassische Medikamenten-Screening drastisch beschleunigen könnte
Microsoft an Bord: Manas AI nutzt Microsofts Azure-Cloud für Berechnungen und deren KI-Know-how für die Medikamentenentwicklung – Hoffmans enge Verbindung zu Microsoft (seit dem LinkedIn-Exit) dürfte hier eine Rolle spielen
Small Funding, Big Vision: Während Konkurrenten wie Xaira ($1 Mrd.) oder Treeline Biosciences ($422 Mio.) mit massiven Budgets starten, geht Manas AI mit einem vergleichsweise schlanken Investment an den Start
Wertschöpfungskette im Blick: Manas AI will nicht nur neue Wirkstoffe identifizieren, sondern langfristig auch die klinische Entwicklung selbst steuern
Warum ist das wichtig: Die Kombination aus KI und Biotech könnte den Medikamentenmarkt nachhaltig verändern – ähnlich, wie es DeepMind mit AlphaFold in der Protein-Forschung gelang
AI-First Pharma? Während Big Pharma Milliarden in traditionelle Ansätze steckt, geht Manas AI den schlanken KI-Weg – ein potenziell disruptiver Ansatz
Biotech-Disruptoren: Nach Elon Musks Neuralink und Sam Altmans Retro Biosciences ist Manas AI ein weiteres Beispiel dafür, wie Tech-Milliardäre das Gesundheitswesen aufmischen wollen
Further Reading: TechCrunch, Wall Street Journal, SiliconANGLE
3 top reads
OpenAI: Stellt KI-Modell für US-Regierung vor
🇺🇸 Großer Schritt für alle GovTech-Enthusiasten: OpenAI hat mit “ChatGPT Gov” ein Projekt aufgesetzt, das US-Regierungsbehörden an OpenAIs Modelle anschließt. Mit im Announcement natürlich der Hinweis, dass man “America’s Global Leadership” zementieren wolle. (OA)
DeepSeek: Die Chronologie des Aufstiegs
🐋 Die New York Times hat die Geschichte des chinesischen KI-Startups nachrecherchiert – und zeigt, wie das Unternehmen die Gratwanderung zwischen chinesischer Regierungsnähe und Unternehmergeist schaffte. (NYT)
Hugging Face: Erleichtert Betrieb von KI-Modellen auf 3rd-Party-Clouds
🤗 Hugging Face ermöglicht Nutzern, mit LLMs zu interagieren – und mit ihnen zu arbeiten. Durch eine neue Partnerschaft mit SambaNova können Entwickler jetzt noch einfacher & günstiger auf LLMs zugreifen, die anderswo gehostet werden. (TC)
watchlist
insights 💡
KI-Integration: Warum vor allem deutschen Unternehmen der Einsatz von KI so schwerfällt (HB)
Arbeitsmarkt-Studie: Wo KI genutzt wird, entstehen Arbeitsplätze (MM)
KI-Investitionen: VC-Fonds Lightspeed setzt auf KI-Megadeals mit Anthropic, xAI und Mistral (BBG)
Datenaufbewahrung: OpenAI speichert gelöschte “Operator”-Daten bis zu 90 Tage (TC)
tools 🔧
Tencent: Präsentiert Hunyuan3D-2.0 - ein leistungsstarkes 3D-Generierungsmodell (TEN)
Perplexity: Startet KI-Assistenten für Android (TC)
DeepMind: Imagen 3 führt Text-zu-Bild-Bewertung ein (X)
Fyxer AI: Persönlicher Assistent für E-Mails und Notizen (FYX)
Spell: Modell für KI-generierte 3D-Welten (SPL)
anzeige
jobboard
🔥 Die Sportfirma On sucht ein:e Director of Product Operations in Zürich. Neben dem Ausbau der Kerngeschäftsbereiche fällt auch Research & Development mit in die Verantwortung der Rolle.
📌 NAO: Werkstudent Sales / Customer Relations, Berlin
📌 BitPanda: Senior Product Manager Payments, Wien
📌 Project A: Senior Digital Consultant, Berlin
📌 Hasso Plattner Institute: Investment Analyst, Potsdam
📌 Atmosfair: Werkstudent Business Development, Berlin
📌 Atmio: Entrepreneur in Residence, München / Hamburg
📌 McKinsey: Program Manager (Visual Graphics & Media), Berlin
📌 GetYourGuide: Lead Product Manager (Fintech), Zürich
📌 Invyova: Marketing Growth Hacker, Remote in D/CH
what do you meme?
crunch portfolio
Markets Crunch (+20.000 Abonnenten): Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch (+10.000 Abonnenten): Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist
Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist
Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist