🛒, liebe Cruncher!

Während Amazon schon Waschmittel im Schlaf nachbestellt und Walmarts KI „Sparky“ bald eigenständig den Wocheneinkauf erledigt, sagen die Deutschen: Danke, aber nein danke. Laut YouGov wollen nur 9 % der Menschen hierzulande ihre Einkäufe einer KI überlassen – 40 % lehnen das „Digital-Shopping“ kategorisch ab.

Kleine Ironie: In den Rewe- und Edeka-Apps lassen sich viele längst von personalisierten Angeboten verführen – also von genau jener KI, der sie offiziell misstrauen. Vielleicht haben die Deutschen gar nicht Angst vor der KI – sondern davor, dass sie zu gut einkauft.

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Nach Nvidia und AMD – OpenAI macht Broadcom zum dritten Milliarden-Partner in drei Wochen

OpenAI rechnet längst in Paralleluniversen: Chips für $500 Mrd. – bei geschätzten $12 Mrd. Jahresumsatz für 2025

Was ist passiert: OpenAI setzt nach Nvidia $NVDA ( ▼ 0.11% ) und AMD $AMD ( ▲ 9.4% ) jetzt auch auf Broadcom $AVGO ( ▲ 2.09% ) und bestellt 10 Gigawatt (GW) eigens entwickelter AI-Chips für ca. $500 Mrd.

  • GPU Love Triangle: Nach 18-monatiger Geheimentwicklung krönt OpenAI seine Silizium-Sammlung mit einem dritten Partner – Broadcom soll maßgeschneiderte Inference-Chips liefern, während Nvidia und AMD die Trainingspower stellen

  • Nuclear-Powered Prompts: Mit insgesamt 33 GW gebuchter Rechenleistung könnte OpenAI theoretisch 33 Atomkraftwerke betreiben – oder halt ChatGPT für die gesamte westliche Hemisphäre

Die Details: OpenAI hat innerhalb weniger Wochen Chip-Deals im Wert von $1,5 Bio. abgeschlossen – und damit die größte private Infrastrukturinvestition der Geschichte angestoßen

  • OpenAI 101: Das KI-Unternehmen hinter ChatGPT operiert derzeit mit nur 2 GW Rechenleistung, plant aber eine 16-fache Kapazitätserweiterung – während die Umsätze bei weitem nicht mithalten

  • Inference first: Die Broadcom-Chips sollen speziell für Inference optimiert sein – also nicht für das Training neuer Modelle, sondern für die effiziente Ausführung von Nutzeranfragen (think: endlich weniger Halluzinationen 🤝)

  • Jensen who? Durch das Eigendesign will OpenAI die Chip-Kosten von derzeit $35 Mrd. pro GW deutlich senken – und gleichzeitig die Abhängigkeit von Nvidia-CEO Jensen Huang reduzieren

  • Altman über alles: OpenAI-Chef Altman bezeichnet den KI-Infrastrukturaufbau als "größtes gemeinsames Industrieprojekt der Menschheitsgeschichte" – was die Mondlandung, das Manhattan-Projekt und den Bau der Chinesischen Mauer in die zweite Reihe verbannt

Warum das wichtig ist: Die Deals übertreffen OpenAIs aktuelle Finanzkraft um ein Vielfaches – entweder rechnet Altman mit exponentiell steigenden Einnahmen, oder er plant bereits die nächste Finanzierungsrunde zu einer noch absurderen Bewertung

  • Chip-Diplomatie: Mit Nvidia ($100 Mrd. Investition in OpenAI), AMD (10% Unternehmensanteile für 1 Cent pro Aktie) und jetzt Broadcom hat sich Altman die drei größten KI-Chip-Produzenten als Verbündete gesichert – und kann sie gegeneinander ausspielen

  • Race to the Bottom: Durch die Entwicklung eigener Chips könnte OpenAI die Margen im KI-Chip-Markt massiv unter Druck setzen – was langfristig Nvidias $3-Bio.-Börsenwert bedrohen könnte

UNSER PARTNER: SMARTBROKER+

Warum nur 2 Börsen, wenn Du 30 haben kannst?

Worum geht’s: Mit Smartbroker+ hast Du Zugriff auf 30 deutsche und internationale Handelsplätze – weit mehr als bei typischen Neobrokern.

Dein Vorteil: Du sicherst Dir bessere Kurse, handelst direkt in Ursprungswährung und kannst über den Börsenplatz Gettex ab €500 sogar komplett kostenlos traden.

Wir fassen zusammen: Mit Smartbroker+ sparst Du genau da, wo andere Broker kassieren.

Big Bets: Zwangsadoption – Warum die Niederlande einen chinesischen Chipkonzern verstaatlichen

Zwischen Mikrochips und Makropolitik: Nexperia wird zum Lehrbeispiel für De-Risking (Foto: IMAGO / ANP)

Was ist passiert: Die niederländische Regierung hat die Kontrolle über den chinesischen Chipkonzern Nexperia übernommen und begründet den drastischen Schritt mit „akuten Governance-Mängeln“

  • Nexperia 101: Der Halbleiterhersteller entstand als Abspaltung des niederländischen Chipkonzerns NXP und wurde 2019 vom chinesischen Wingtech-Konzern übernommen – für umgerechnet €3,5 Mrd.

  • Dutch Defense: Nexperia liefert jährlich 63 Mrd. Chips an die europäische Autoindustrie – die Niederlande wollen verhindern, dass diese Lieferketten plötzlich "im Notfall nicht zur Verfügung stehen"

  • Chip Happens: China kontert sofort mit einem Exportverbot für in der Volksrepublik gefertigte Nexperia-Chips

Warum das wichtig ist: Die Übernahme ist der bisher drastischste Eingriff eines EU-Landes in einen chinesischen Tech-Konzern und könnte ein Wendepunkt in der europäischen China-Politik sein

  • Chipocalypse: Nach ASML-Exportverboten und US-Sanktionen ist die Nexperia-Enteignung der nächste Schritt in der westlichen De-Risking-Strategie – und wird kaum der letzte sein

  • LEDs & Liability: Anders als bei ASML-Maschinen geht es hier nicht um Hightech-Chips, sondern um einfache Halbleiter für Airbags und LED-Kontrollleuchten – die aber genauso systemrelevant sind, wenn sie plötzlich fehlen

  • Und 🇩🇪? Mit 1.600 Mitarbeitern ist der deutsche Standort das Produktionszentrum von Nexperia – der niederländische Eingriff lässt deutsche Autobauer zwischen Versorgungssicherheit und Vergeltungsangst schweben

Further Reading: Financial Times, Handelsblatt

Top Reads

🤖 Salesforce $CRM ( ▼ 1.33% ) rollt seine KI-Plattform "Agentforce 360" global aus, mit der Kunden wie Reddit $RDDT ( ▲ 2.25% ), OpenTable und Adecco jetzt Aufgaben automatisieren können. CEO Marc Benioff verkündet stolz, die Plattform "verbinde Menschen, Agenten und Daten auf einer vertrauenswürdigen Plattform" – während Slack-Nutzer bald KI-gestützte Chats mit "Sicherheitsbarrieren" nutzen können. (Deep Dive)

🧠 Cerebras Systems $CBRS ( 0.0% ) will seine KI-Infrastruktur in die Vereinigten Arabischen Emirate bringen, inklusive "Megawatt-Equipment" für das Stargate-Projekt – den größten KI-Rechenzentren-Komplex außerhalb der USA. Das Startup, das gerade $1,1 Mrd. einsammelte (u.a. von Donald Trump Jr.'s Fonds), plant "in Kürze" einen neuen IPO-Anlauf und will seine Rechenzentren in den nächsten 6-8 Monaten von 6 auf 12-15 ausbauen. (Deep Dive)

💾 Samsung erwartet mit $7,11 Mrd. den höchsten Q3-Gewinn seit 2022, angetrieben durch konventionelle Speicherchips für Server – während der Elektronikgigant bei KI-Hochleistungschips (HBM) hinter Konkurrenten SK Hynix und Micron $MU ( ▲ 2.61% ) zurückbleibt. Trotz neuer Deals mit OpenAI und Tesla $TSLA ( ▲ 1.38% ) warnen Analysten vor Risiken durch mögliche US-Zölle. (Deep Dive)

🇺🇸 Kalifornien führt als erster US-Bundesstaat strenge Regulierungen für KI-Chatbots ein, nachdem mehrere Teenager-Suizide mit KI-Interaktionen in Verbindung gebracht wurden. Das von Gouverneur Newsom unterzeichnete Gesetz SB 243 verpflichtet Unternehmen wie OpenAI und Meta $META ( ▲ 1.26% ) ab 2026 zu Altersverifikation und klaren Hinweisen auf KI-generierte Inhalte – bei Verstößen drohen Strafen bis zu $250.000 pro Fall. (Deep Dive)

Headlines

  • VAE: Plant Ausbau auf 10.000 KI-Firmen in fünf Jahren, aktuell 1.500 (Deep Dive)

  • Nvidia: Investiert 2025 in 50 Startups und übertrifft damit bereits 2024 (Deep Dive)

  • Salesforce: Investiert €15 Mrd. in San Francisco für KI-Innovation (Deep Dive)

  • TSMC erwartet im Q3 einen Rekordgewinn mit einem Anstieg von 28% auf $13,55 Mrd. (Deep Dive)

  • Apple: Sucht neuen KI-Chef und übernimmt PromptAI für Vision-Technologie (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 Lakestar: VC Visiting Analyst Program, Berlin

📌 Melotech: Founder Associate, Berlin/London/Remote

📌 Venta AI: Founder Associate, München

📌 Grover: Chief of Staff, Berlin

📌 Antler: Investment Manager, Kopenhagen

📌 Merantix Capital: Founding VC Investor, Berlin/London/Paris

📌 redalpine: Investor, Berlin/Zürich/London

📌 DTCP: Intern Growth Equity, Berlin

📌 aws Gründungsfonds: VC Analyst, Wien

📌 Signature Ventures: VC Intern Mandatory, München

📌 Upvest: Senior Product Manager Trading, Berlin/Tallinn/London

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found