• AI Crunch
  • Posts
  • #197: Japan investiert in Chipindustrie und Writer wird mit $200 Mio.-Runde zum Unicorn

#197: Japan investiert in Chipindustrie und Writer wird mit $200 Mio.-Runde zum Unicorn

🤦‍♂️, liebe Cruncher! 

Dass KI und gefälschte Videos auch im nun anstehenden Wahlkampf für Aufruhr sorgen werden, war abzusehen. Dass es gleich zum Auftakt passiert, überrascht dann doch.

Der SPD-Abgeordnete Bengt Bergt hat gestern auf seinem Instagram-Profil ein Video geteilt, das scheinbar Friedrich Merz zeigt, wie der eine staatstragende Ansprache hält und in der Sätze fallen wie “Die CDU/CSU verachtet sie alle (…) Wir verachten die Demokratie”.

Das Ganze ist natürlich ein Fake-KI-Video, einen Hinweis darauf gibt es durch den Eintrag - lustig, lustig - “Achtung: Künstliche Inkompetenz”.

Beim Namen “Bengt” müssen wir nur immer an dieses Lied von Rainald Grebe denken.

Bäng-bäng!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

big tech

Japan: Kündigt Milliarden-Förderprogramm für Chip- und KI-Industrie an 

Was ist passiert: Japans gerade wiedergewählter Premierminister Shigeru Ishiba hat ein umfassendes Förderprogramm für die Chip- und KI-Branche angekündigt

Die Details: Japan will das “KI-freundlichste Land der Welt” werden – und kommt gut voran, laut Studien nutzen 82% der japanischen Firmen bereits KI-Lösungen und KI-Leader wir Nvidia, TSMC und Microsoft investieren im Land

  • Beispiele: Microsoft will in den nächsten 2 Jahren >$2,9 Mrd. in Japan investieren, Sam Altman hat ein OpenAI Office in Tokyo eröffnet und Amazon Web Services will ebenfalls seine Cloud-Architektur im Land deutlich ausbauen 

  • Mobilisierung privater Gelder: Ishibas Plan sieht eine kombinierte Investition von bis zu $300 Mrd. aus privaten und öffentlichen Mitteln vor, um die Branche weiter massiv zu stärken

  • Neue Finanzierungswege: Anstatt neue Schulden zu machen, will die Regierung Anleihen auf bestehende Staatsanteile, beispielsweise am Telekommunikationsunternehmen NTT, ausgeben – langfristig sollen auch Kreditbürgschaften private Investitionen anziehen

  • Hoffnungsträger Rapidus: Das junge Unternehmen will die Chipentwicklung gleich um mehrere Generationen überspringen und mit Hilfe des Fraunhofer-Instituts neue Packaging-Technologien entwickeln

Warum das wichtig ist: Japan ist bei KI-Implementierung und -Entwicklung on track – obwohl die Wirtschaft lange als veraltet und lethargisch galt

  • Battle of Asia: Für Japan ist die Konkurrenz klar – Südkorea, Taiwan und China konkurrieren um die KI-Vorherrschaft in Asien und damit konkret um die Rolle als Hauptstandort von Chipentwicklern, Cloud-Providern und KI-Startups

  • Cash not enough: Neben den hohen Investments hat Japan auch versucht, KI-Entwicklung so wenig wie möglich zu regulieren – aktuell gibt es noch keine KI-Guidelines (aber natürlich gilt gewöhnliches Recht auch für KI-Entwicklung)

  • Maybe, maybe: Ist Japans Erfahrung ja eine Blaupause für die KI-Entwicklung in Deutschland? 🙏

anzeige

desktoptimertrk_px

big bets

Writer: Sammelt $200 Mio. ein – bei $1,9-Mrd.-Bewertung 🚀

Was ist passiert: Das KI-Startup Writer hat in einer Series-C-Finanzierungsrunde $200 Mio. eingesammelt - und wird nun mit $1,9 Mrd. bewertet

  • Starke Investorenbasis: Neben den Lead-Investoren, Premji Invest, Radical Ventures und ICONIQ Growth, beteiligten sich auch Salesforce Ventures, Adobe Ventures, Citi Ventures und IBM Ventures 

Die Details: Writers neuestes Modell Palmyra X 004, größtenteils mit synthetischen Daten trainiert, kostete nur $700.000 in der Entwicklung – im Vergleich zu $4,6 Mio. für ähnliche Modelle bei OpenAI

  • Was Writer macht: Die KI-Plattform ist auf Unternehmenskunden spezialisiert und bietet die gewöhnliche Suite an KI-Funktionen an – automatisiert Workflows und KI-Agenten, die Datenbanken vernetzten – gibt dazu aber höhere Datensicherheitsversprechen als die Konkurrenz

  • Und das kommt gut an: Writers Kunden sind in den Bereichen Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzdienstleistungen aktiv – Mars, Uber und Salesforce gehören bereits dazu

Warum das wichtig ist: Nach Bewertung gehört Wired damit zu den Top 50 KI-Unternehmen weltweit 👇

Further Reading: TechCrunch, BW, EU Startups

3 top reads

  • Gema: Verklagt OpenAI wegen unlizenzierter Nutzung von Songtexten

    🚨 ChatGPT soll mit deutschen Songtexten trainiert worden sein. Eine Lizenz dafür habe das Softwareunternehmen OpenAI aber nicht, kritisiert die deutsche Verwertungsgesellschaft Gema und zieht nach Konsequenzen. (HB)

  • Amazon: Kostenlose Rechenleistung für KI-Forscher

    📉 Amazons Cloud Computing-Sparte AWS wird Forschern, die ihre maßgeschneiderten Chips für KI nutzen wollen, kostenlose Rechenleistung anbieten. Das berichtete gestern die Nachrichtenagentur Reuters. Amazon lanciert damit eine Kampfansage an Marktführer Nvidia und andere Konkurrenten. (RT)

  • Salesforce: KI-Agenten können eigenständig Entscheidungen treffen

    🦿 Die KI-Agenten auf Salesforces Plattform “Agentforce” agieren im Rahmen gesetzter Leitplanken autonom, greifen dabei auf Unternehmensdate zu und arbeiten definierte Abläufe ab. Salesforce zeigt damit: Auf “einfache” KI folgen spezialisierte Assistenten folgen autonome Agenten. (FAZ)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Simon, der vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Der Bitcoin hat am Wochenende ein neues All-Time-High erreicht - und war erstmals +$80.000 wert. Was haltet ihr eigentlich von der Kryptowährung?

📊

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

watchlist

insights 💡

  • OpenAI: Co-Founder Greg Brockman kehrt zurück (HEI)

  • Strategische Allianz? OpenAI fordert US-Firmen zur Zusammenarbeit auf, um China entgegenzutreten (BBG)

  • Supercomputer-Pläne: SoftBank nutzt Nvidias neue Blackwell-Chips (FT)

  • Entwicklungshürde: OpenAI, Google und Anthropic kämpfen mit Herausforderungen bei fortgeschrittener KI (BBG)

  • KI-Chips: Qualcomm-CEO sieht keine Angebots-Engpässe trotz steigender Nachfrage (BBG)

tools 🔧

  • Black Forest Labs: FLUX1.1 mit neuen Ultra- und Raw-Modi (BFL)

  • X-Portrait 2: ByteDance mit verbesserter Porträt-Animation (BYT)

  • ChatGPT Audio Downloader: Antworten als Audiodateien speichern (GOOG)

  • OuteTTS-0.1-350M: Neuer Ansatz für Text-to-Speech (OUT)

jobboard

🔥 Top Job: Merantix, der KI-Campus im Herzen Berlins, sucht eine:n Community & Growth Lead. Vor allem geht’s darum, KI-Gründer:innen zu vernetzen und in der Gründungsphase zu unterstützen. Besserer Access in die deutsche KI-Szene - unmöglich.

📌 Earlybird: Senior Fund Controller, Berlin & München

📌 First Momentum Ventures: Finance and Investor Relations Manager, Berlin

📌 EMH: Private Equity Internship, München

📌 Hasso Plattner Foundation: Investment Reporting Manager, Potsdam

📌 SevDesk: VP Corporate Performance Management, Berlin

📌 World Fund: Investment Analyst, Berlin

📌 TEQ Capital: Visiting Investment Analyst, Bonn

📌 Finn: Chief of Staff to the CGO, München

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme?

crunch portfolio

Markets Crunch (+20.000 Abonnenten): Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch (+10.000 Abonnenten): Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personen - Fachwissen für die Immobilien-Branche. ➡️ Waitlist

Consulting Crunch: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status. ➡️ Waitlist

Automotive Crunch: Personal-Ticker und Updates aus Deutschlands größter Branche. ➡️ Waitlist