🚬, liebe Cruncher!

Manche suchen bei ChatGPT nach Kochrezepten – andere nach Ausreden.

Jonathan R. gehörte leider zur zweiten Kategorie: Nach dem Brand in Los Angeles zu Jahresbeginn, bei dem 12 Menschen starben und 6.000 Häuser zerstört wurden, fragte er die KI: „Bist du schuld, wenn ein Feuer durch deine Zigaretten entsteht?“

Das Ergebnis: Ein vorweggenommenes, digitales Geständnis. Jonathan R. wurde diese Woche in Florida festgenommen – ihm wird vorgeworfen, am Neujahrstag das Feuer gelegt zu haben, das dann zur Katastrophe wurde.

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])

Before The Bell

Top Story: Nvidia-Deal macht Berliner N8n zum wertvollsten KI-Workflow-Startup Europas

Guter Deal für die deutsche KI-Landschaft: N8n wird mit neuer Funding-Runde zum Unicorn

Was ist passiert: Die Berliner Workflow-Automatisierungsplattform N8n hat in einer Finanzierungsrunde €180 Mio. eingesammelt und katapultiert ihre Bewertung auf €2,5 Mrd. – ein mehr als achtfacher Anstieg seit März

  • In AI we trust: Die vom Risikokapitalgeber Accel angeführte Runde lockte auch Nvidia $NVDA ( ▲ 1.83% ) als Investor an

  • Deutschland kann KI: Mit dem neuen Status wird N8n zum vierten deutschen KI-Einhorn neben DeepL, Parloa und Black Forest Labs – ein kleiner Lichtblick in der sonst düsteren deutschen Start-up-Landschaft

Die Details: Gründer Jan Oberhauser verfolgt einen "Fair Code"-Ansatz – der Code steht kostenlos zur Verfügung, doch wer damit Geld verdient, zahlt mit

  • N8n 101: Das 2019 gegründete Unternehmen bietet eine Plattform zur Workflow-Automatisierung mit modularen Bausteinen ("Nodes") – perfekt für Entwickler, die genug Programmierkenntnisse haben, um zu verstehen, was sie tun, aber nicht genug Lust, es selbst zu programmieren

  • Agent Provocateur: Mit +700.000 Entwicklern als Nutzerbasis und 3.000 Unternehmenskunden (think: Softbank, Vodafone & Co.) positioniert sich N8n als Gegenentwurf zu OpenAIs "AgentKit" 

  • Revenue Reloaded: Laut Eigenaussage hat N8n seinen Umsatz in den letzten zwölf Monaten verzehnfacht – konkrete Zahlen bleiben jedoch im Verborgenen 

Warum das wichtig ist: Der spektakuläre Bewertungssprung von N8n zeigt die wachsende Kluft zwischen wenigen KI-Überfliegern und dem Rest der deutschen Start-up-Szene

  • Unicorns & Underdogs: Während N8n fleißig Investoren anlockt, kämpft der Großteil der deutschen Start-ups mit Finanzierungsproblemen – das Geschäftsklima ist so schlecht wie zuletzt bei Corona, nur ohne die Aussicht auf staatliche Rettungspakete

  • Pitch Perfect: Die Kombination aus No/Low-Code und KI entwickelt sich zum perfekten Pitch für Investoren – mit dem Versprechen an Entwickler, weniger zu arbeiten, während Unternehmen mehr automatisieren können

Further Reading: Bloomberg, Handelsblatt, Tech.eu

UNSER PARTNER: HUBSPOT

Exklusives Webinar: Daten bündeln, Wachstum entfesseln

Was ist passiert: Funnel sind tot – Kaufentscheidungen fallen längst, bevor du deine Zielgruppe erreichst. Die Marketing-Spielregeln haben sich grundlegend geändert.

Was sich ändert: HubSpot zeigt in einer Live-Demo das neue Marketing-Playbook: Loop-Marketing. KI-gestützte Segmentierung, intelligente Personalisierung und automatische Konvertierung – dort, wo traditionelle Funnel versagen.

Der Unterschied: Smart segmentieren statt raten, intelligent personalisieren statt Gießkanne, automatisch konvertieren statt hoffen.

📆 15. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

👉 Jetzt kostenlos registrieren – und den Wettbewerb hinter euch lassen.

Big Bets: Taiwan Turbo – TSMC liefert Rekordquartal dank Nvidia & Co.

Das Rückgrat der KI-Ökonomie – made in Taiwan (Foto: IMAGO / Depositphotos)

Was ist passiert: Der weltweit größter Auftragsfertiger TSMC $TSM ( ▼ 1.52% ) meldet für Q3 einen Umsatzsprung von 30% auf $32,5 Mrd.

  • AI Gold Rush: Die Zahlen übertreffen die Erwartungen um satte $500 Mio. – der globale KI-Aufrüstungswettlauf verwandelt Halbleiter in digitales Gold, während Verbraucherelektronik weiter schwächelt

  • Chipmate: Als Fertigungspartner von Nvidia $NVDA ( ▲ 1.83% ), Apple $AAPL ( ▼ 1.56% ) und AMD $AMD ( ▼ 1.13% ) profitiert TSMC direkt von der Nachfrage nach KI-Beschleunigern – ohne eigene Produkte zu entwickeln, kontrolliert das Unternehmen über 60% des globalen Foundry-Marktes (und 90% bei High-End-Chips)

  • Taipei Drift: Die TSMC-Aktie ist 2025 bereits um 34% gestiegen, fast doppelt so stark wie der taiwanesische Gesamtmarkt

Warum das wichtig ist: Der KI-Boom kompensiert mehr als vollständig den Einbruch bei Tablets, Smartphones und anderen Konsumgütern – ein struktureller Shift vom Consumer- zum Enterprise-Geschäft (mit deutlich höheren Margen)

  • To the M🌕n: Die exorbitanten Kapitalkosten für moderne Chipfabriken zementieren ein Oligopol aus TSMC, Samsung und Intel $INTC ( ▲ 0.99% ) – mit TSMC als klarem Technologieführer, der die Preise diktieren kann

  • Server Season: Auch Foxconn, der weltgrößte Elektronikfertiger und wichtigster Nvidia-Serverlieferant, meldet Rekorderlöse für Q3 – ein weiteres Indiz dafür, dass die KI-Wertschöpfungskette auf Hochtouren läuft

  • Zoom Out: TSMC investiert massiv in neue Produktionskapazitäten in Japan, den USA und Europa – eine geopolitische Absicherungsstrategie, die die Margen kurzfristig belastet, aber langfristig die Abhängigkeit von Taiwan reduzieren soll

Further Reading: Reuters, Asia Financial

Top Reads

🤝 OpenAI setzt seine aggressive Infrastruktur-Offensive fort und plant nach den Mega-Deals mit Nvidia $NVDA ( ▲ 1.83% ) ($100 Mrd.), AMD $AMD ( ▼ 1.13% ) (bis zu 10% der Firmenanteile) und Oracle $ORCL ( ▲ 3.07% ) ($300 Mrd.) weitere Partnerschaften. CEO Altman kündigte an, dass "viel mehr" solcher Deals in den kommenden Monaten folgen werden, während Nvidia-Chef Huang überrascht zugab, vom AMD-Deal nichts gewusst zu haben. (Deep Dive)

🤖 Google $GOOG ( ▼ 1.32% ) rollt mit „Gemini Enterprise" eine umfassende KI-Plattform für Unternehmen aus. Die Cloud-basierte Lösung für $30 pro Nutzer pro Monat ermöglicht Firmen wie Figma $FIG ( ▼ 4.42% ) und Klarna $KLAR ( ▼ 1.92% ) das Erstellen eigener KI-Agenten, während Google versucht, im Wettlauf mit OpenAI (5 Mio. Business-Nutzer) und Anthropic (bald bei 500.000 Deloitte-Mitarbeitern) nicht abgehängt zu werden. (Deep Dive)

📝 Microsoft $MSFT ( ▼ 0.47% ) schließt einen Lizenzvertrag mit der Harvard Medical School, um deren Gesundheitsinhalte für seinen KI-Assistenten Copilot zu nutzen. Der Deal soll Microsofts Abhängigkeit von OpenAI zu reduzieren, während das Unternehmen gleichzeitig mit Anthropic kooperiert und eigene KI-Modelle entwickelt. (Deep Dive)

🖥️ Nvidia $NVDA ( ▲ 1.83% ) erhält grünes Licht für einen milliardenschweren Chip-Export in die Vereinigten Arabischen Emirate, nachdem die US-Regierung mehrere Exportlizenzen genehmigt hat. Teil des Deals: Die VAE investieren im Gegenzug eine „reziproke Summe" auf amerikanischem Boden und dürfen ab 2025 jährlich bis zu 500.000 der fortschrittlichsten KI-Chips importieren. (Deep Dive)

🤖 OpenAI erweitert sein Budget-Abo ChatGPT Go für unter $5 auf 16 weitere asiatische Länder und erlaubt in Märkten wie Malaysia und Thailand sogar Zahlungen in Landeswährung. Trotz 800 Mio. wöchentlicher Nutzer und einer $500 Mrd. Bewertung, verzeichnete OpenAI im ersten Halbjahr 2025 einen Betriebsverlust von $7,8 Mrd. (Deep Dive)

Masterclass Radar

Headlines

  • Zendesk: Führt KI-Agenten ein, der 80% aller Support-Anfragen lösen soll (Deep Dive)

  • Figma: Integriert Google Gemini-KI in Design-Plattform für schnellere Workflows (Deep Dive)

  • NPCI: Startet Pilotprojekt für Einkäufe via ChatGPT in Indien (Deep Dive)

  • OpenAI: Sora-App erreicht 1 Mio. Downloads in unter 5 Tagen (Deep Dive)

  • Legal-Tech: KI-Markt boomt auf €47 Mrd. bis 2030, sechs Firmen führen Trend an (Deep Dive)

  • Qonto: Europäische KMUs nutzen KI ohne digitale Basis, gefährden Wettbewerbsfähigkeit (Deep Dive)

  • Legal-Tech: KI-Markt boomt und soll bis 2030 auf €47 Mrd. wachsen (Deep Dive)

  • Datacurve: Y Combinator KI-Start-up hat eine $15-Mio.-Series A eingesammelt (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 Sandra AI: Chief of Staff Intern, Paris

📌 Pactos: Founder Associate GTM, München

📌 ABOUT YOU: Product Manager, Hamburg

📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam

📌 Merantix Capital: Visiting Analyst, Berlin

📌 Revent: Visiting Associate, Berlin

📌 REIMANN INVESTORS: Visiting Analyst, München

📌 Emmi AI: Founder Associate, Wien/Paris

📌 FINN: Chief of Staff Operations, München

📌 Elevator Ventures: Junior Investment Manager, Wien

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found