💰, liebe Cruncher!
KI ersetzt keine Jobs – sie macht sie nur teurer. Netflix zahlt bis zu $700.000 im Jahr für einen KI-Product-Manager. Genauer: Dafür, dass der organisiert, dass Mitarbeiter keine 18 % ihrer Arbeitszeit mehr mit Dokumentensuche vergeuden.
Wir fassen zusammen: $700.000 für Ordnung im Drive. Vielleicht ist es Zeit, $NFLX ( ▼ 0.89% ) zu shorten (no investment advice – vorher bitte „Get Smart With Money” auf Netflix schauen)?

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])
Before The Bell
Big Tech: Colossus Rising – Musks KI-Supercomputer bekommt Nvidia-Power

„Chill, normal dude?“ – nicht bei Off-Balance-Sheet-Supercomputern
Was ist passiert: Elon Musks KI-Startup xAI erhöht seine laufende Finanzierungsrunde auf $20 Mrd. – mit Nvidia $NVDA ( ▼ 4.89% ) als prominentem Investor (bis zu $2 Mrd.) und einem komplexen Finanzierungskonstrukt für Rechenpower
Zoom in: Die Finanzierung teilt sich in $7,5 Mrd. Eigenkapital und $12,5 Mrd. Schulden auf – letztere fließen in eine Zweckgesellschaft, die Nvidia-Chips kauft und an xAI für das "Colossus 2"-Datenzentrum in Memphis vermietet (think: Leasing, aber für Supercomputer)
Die Details: xAI positioniert sich zunehmend als ernstzunehmender Herausforderer im KI-Wettlauf – mit einer aggressiven Finanzierungsstrategie und prominenter Unterstützung aus dem Silicon Valley
xAI 101: Musks KI-Startup wurde im Juli 2023 als "Alternative zu OpenAI" gegründet und hat mit Grok einen eigenen Chatbot entwickelt – mit dem Versprechen, weniger politisch korrekt zu sein als ChatGPT
GPU-litik: Die $2-Mrd.-Beteiligung von Nvidia ist mehr als nur Kapital – sie zementiert die strategische Partnerschaft zwischen dem Chip-Monopolisten und Musks KI-Ambitionen, während andere Tech-Giganten nach Alternativen zu Nvidias Prozessoren suchen
Off-Balance, On-Brand: Die Zweckgesellschaft (Special Purpose Vehicle) für den Kauf der Nvidia-Prozessoren ist ein cleverer Finanzierungstrick – Musk bekommt Rechenpower, ohne die Schulden direkt in die Bilanz aufzunehmen, während Investoren ein Asset mit Wiederverkaufswert bekommen
Colossus 🤝 xAI: Das namensgebende Datenzentrum in Memphis soll offenbar der Herzschlag von xAIs KI-Training werden – ein passender Name für ein Projekt, dessen Namensgeber bereits 1943 in das erste programmierbare elektronische Computersystem zur Entschlüsselung deutscher Codes war
Warum das wichtig ist: Mit $20 Mrd. frischem Kapital erhöht Musk den Einsatz im KI-Wettlauf massiv – zum Vergleich: OpenAI sammelte zuletzt $6,5 Mrd. ein, Anthropic $7,3 Mrd. – der neue Standard für ernstzunehmende KI-Entwicklung scheint im zweistelligen Milliardenbereich zu liegen
GPU Empire: Durch Beteiligungen an OpenAI, Inflection, CoreWeave & jetzt xAI sichert sich Nvidia nicht nur Absatz, sondern politischen und technologischen Einfluss – der Chip-Hersteller wird zunehmend zum Gatekeeper der KI-Ökonomie
Power Play: Statt neutraler Zulieferer ist Nvidia nun Investor, Kreditgeber und Infrastruktur-Partner zugleich – eine vertikale Integration, die kaum noch Wettbewerb zulässt
UNSER PARTNER: HUBSPOT
Exklusives Webinar: Daten bündeln, Wachstum entfesseln
Was ist passiert: Funnel sind tot – Kaufentscheidungen fallen längst, bevor du deine Zielgruppe erreichst. Die Marketing-Spielregeln haben sich grundlegend geändert.
Was sich ändert: HubSpot zeigt in einer Live-Demo das neue Marketing-Playbook: Loop-Marketing. KI-gestützte Segmentierung, intelligente Personalisierung und automatische Konvertierung – dort, wo traditionelle Funnel versagen.
Der Unterschied: Smart segmentieren statt raten, intelligent personalisieren statt Gießkanne, automatisch konvertieren statt hoffen.
📆 15. Oktober 2025 | ⏰ 10:00 – 11:00 Uhr
👉 Jetzt kostenlos registrieren – und den Wettbewerb hinter euch lassen.
Big Bets: SoftBank kauft ABBs Robotik-Sparte – Masayoshi Son jagt die "physische KI"

„Physische KI“ klingt nach Vision – hier dirigiert sie schon die Realität (Foto: IMAGO / Independent Photo Agency)
Was ist passiert: Der japanische Tech-Investor SoftBank übernimmt die Robotik-Sparte des weltweit zweitgrößten Herstellers von Industrierobotern ABB $ABB ( ▲ 1.06% ) für $5,4 Mrd. – und vereitelt damit die geplante Börsennotierung der Einheit
Masa's Mission: SoftBank-Gründer Masayoshi Son will mit der ABB-Übernahme sein KI-Imperium um "physische KI" erweitern – und spricht dabei von „künstlicher Superintelligenz", als wäre es ein normales Quartalsziel
East Eats West: Nach der Übernahme von Kuka durch den chinesischen Midea-Konzern 2016 geht nun ein weiterer europäischer Roboterhersteller in asiatische Hände – während Europa weiter fleißig Strategiepapiere zur industriellen Souveränität verfasst
🇨🇳-Powered: ABB hatte auf dem wichtigen chinesischen Markt lange eine starke Position, doch seit Peking Robotik zur Schlüsselindustrie erklärt hat, dominieren erstmals chinesische Hersteller ihren Heimatmarkt
Warum das wichtig ist: SoftBank-Chef Son positioniert den ABB-Deal als Teil seiner Vision einer KI-getriebenen „Informationsrevolution“ – während ABB einen profitablen Exit aus einem zunehmend umkämpften Markt findet
Big Bets: Son sieht die Welt am Beginn einer neuen KI-Ära und will diese mit seiner $500-Mrd.-Initiative Stargate prägen – ABBs Robotersparte soll dabei Zugang zu Industriedaten liefern, dem „Rohstoff der KI-Ära"
Robo-Rebound: Nach schwierigen Jahren fasst die Robotikindustrie wieder Fuß – laut Branchenverband IFR sollen die Auslieferungen 2025 um 6% auf 575.000 Einheiten steigen, getrieben von Reshoring-Bemühungen, Fachkräftemangel und KI-Integration
Further Reading: Financial Times, Handelsblatt, IFR
Top Reads
🔌 Cisco $CSCO ( ▼ 2.89% ) hat einen neuen Networking-Chip namens P200 vorgestellt, der KI-Rechenzentren über große Entfernungen verbinden kann und bereits Microsoft $MSFT ( ▼ 2.19% ) und Alibaba $BABA ( ▼ 8.45% ) als Kunden gewonnen hat. Der Chip ersetzt 92 separate Chips durch einen einzigen und verbraucht 65% weniger Strom als vergleichbare Router. (Deep Dive)
💸 Die EU-Kommission pumpt €1 Mrd. in den neuen "Apply AI"-Plan, um KI in Schlüsselindustrien wie Gesundheit, Energie und Verteidigung voranzutreiben. Die Initiative soll Europas "strategische Autonomie" stärken und die Abhängigkeit von US- und chinesischen Tech-Giganten reduzieren. (Deep Dive)
🧠 Google $GOOG ( ▼ 1.95% ) öffnet sein KI-Terminal Gemini CLI für Drittanbieter mit dem neuen Feature "Gemini CLI Extensions", das Integrationen von Figma $FIG ( ▼ 10.13% ) und Stripe bietet. Anders als bei OpenAIs streng kuratiertem ChatGPT-App-System setzt Google auf ein offenes Ökosystem, bei dem Entwickler Extensions über öffentliche GitHub-Repositories bereitstellen können. (Deep Dive)
⚖️ OpenAI und Anthropic werden für Versicherungsunternehmen zum No-Go, da die Flut an Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen und sogar Todesfällen die Risiken unkalkulierbar macht. Investorengelder werden offenbar bereits für mögliche Vergleichszahlungen zurückgelegt. (Deep Dive)
🤖 Helsing übernimmt den australischen Unterwasserdrohnen-Hersteller Blue Ocean und erweitert damit sein KI-gestütztes Verteidigungsportfolio im maritimen Sektor. Das deutsche Verteidigungs-Startup will Blue Oceans Hardware mit der eigenen KI kombinieren, um autonome Unterwasserdrohnen für Marineaufklärung zu entwickeln.(Deep Dive)
Headlines
KI-Beratungsmarkt: Soll laut Verified Market Research von aktuell $93,6 Mrd. auf satte $630,7 Mrd. bis 2032 wachsen (Deep Dive)
Confluent: Prüft Verkauf nach Interesse von PE-Firmen und Tech-Konzernen (Deep Dive)
Google: Erweitert KI-Anprobefunktion auf Schuhe und neue Märkte (Deep Dive)
Optasia: Plant Börsengang an JSE, will bis zu €375 Mio. einsammeln (Deep Dive)
Google: Bringt KI-Suchfunktion "Search Live" nach Indien und erweitert AI Mode (Deep Dive)
OpenAI: Sperrt ChatGPT-Konten mit China-Verbindung wegen Überwachungsfragen (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Sandra AI: Chief of Staff Intern, Paris
📌 Pactos: Founder Associate GTM, München
📌 ABOUT YOU: Product Manager, Hamburg
📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam
📌 Merantix Capital: Visiting Analyst, Berlin
📌 Revent: Visiting Associate, Berlin
📌 REIMANN INVESTORS: Visiting Analyst, München
📌 Emmi AI: Founder Associate, Wien/Paris
📌 FINN: Chief of Staff Operations, München
📌 Elevator Ventures: Junior Investment Manager, Wien
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden
consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.