😱, liebe Cruncher!

MrBeast, der mit 634 Mio. Followern und $85 Mio. Jahreseinkommen reichste YouTuber der Welt, hat gerade öffentlich Angst vor KI bekommen. „Scary times" für alle Content-Creator, schreibt er – während OpenAIs neue Sora-2-App gleichzeitig die Download-Charts erobert.

Die Ironie: Derselbe MrBeast hatte erst diesen Sommer ein KI-Tool für Thumbnails gelauncht – kassierte dafür aber so viel Shitstorm von seinen Fans, dass er es schnell wieder offline nahm.

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])

Before The Bell

Big Tech: Platform > Product – OpenAI baut sein KI-Imperium

OpenAI will alles – und baut kein Produkt, sondern ein ganzes Ökosystem

Was ist passiert: OpenAI hat bei seinem Dev Day 2025 ein ganzes Arsenal an Entwickler-Tools vorgestellt, um seine Plattform zum unverzichtbaren Ökosystem für KI-Anwendungen zu machen 🔒

  • Voice, Vision, Value: Mit GPT-5 Pro, Sora 2 und einem günstigeren Voice-Modell erweitert OpenAI sein API-Portfolio

  • App Store 2.0: ChatGPT wird zur Plattform für Drittanbieter-Apps – Spotify $SPOT ( ▼ 0.71% ), Figma $FIG ( ▲ 13.58% ), Zillow $Z ( ▼ 1.88% ) & Co. können jetzt direkt im Chat aufgerufen werden, ohne dass die Komfortzone des KI-Assistenten verlassen muss

  • Build-a-Bot: Mit AgentKit liefert OpenAI ein komplettes Baukastensystem für autonome KI-Agenten – inklusive visueller Builder-Oberfläche für alle, die lieber klicken als coden

Die Details: Während die 800 Mio. wöchentlich aktiven ChatGPT-Nutzer den Massenmarkt sichern, umwirbt OpenAI nun gezielt die Entwickler-Community – der klassische Plattform-Play mit API-Zugang und Ökosystem-Lock-in

  • Model-Mix Deluxe: GPT-5 Pro soll besonders präzise in Finanz-, Rechts- und Gesundheitsfragen sein, während Sora 2 Videos mit synchronisiertem Sound und besserer Kamerakontrolle erzeugt – die Demo-Videos waren natürlich perfekt, die Edge-Cases bleiben Betriebsgeheimnis

  • Mic Drop: Das neue gpt-realtime mini kostet 70% weniger als bisherige Voice-Modelle – ein strategischer Preissturz, um den Voice-Markt zu dominieren, bevor Apple $AAPL ( ▲ 0.62% ) und Google $GOOGL ( ▼ 0.41% ) ihre eigenen Modelle skalieren

  • DIY-GPT: Das neue Agent-Baukastensystem AgentKit verspricht, KI-Agenten "von Prototyp zu Produktion" zu bringen – eine OpenAI-Ingenieurin demonstrierte live, wie man in acht Minuten zwei Agenten baut (natürlich ohne Bugs und Edge-Cases)

Warum das wichtig ist: OpenAI vollzieht den klassischen Plattform-Pivot – weg vom reinen Modell-Anbieter, hin zur unverzichtbaren Infrastruktur für alles, was mit KI zu tun hat

  • Platform > Product: Mit Apps in ChatGPT und AgentKit zementiert OpenAI seine Position als Gatekeeper der KI-Welt – wer eine KI-Anwendung bauen will, soll künftig nicht mehr um OpenAI herumkommen, sondern hindurch müssen

  • Zoom Out: Die Öffnung für Entwickler folgt dem klassischen Microsoft-Playbook – erst die Plattform etablieren, dann die darauf aufbauenden Dienste kontrollieren und monetarisieren

  • Dependency by Design: Während OpenAI von "Partnerschaften" spricht, baut das Unternehmen systematisch eine Abhängigkeitskette auf – mit jedem integrierten Dienst wächst die Macht der Plattform, mit jeder App in ChatGPT sinkt der Anreiz, alternative Modelle zu nutzen

Further Reading: TechCrunch, OpenAI, The Verge

Big Bets: Anthropics Deloitte-Deal – größter Enterprise-Rollout trifft auf größten Fact-Checking-Fail

Anthropic liefert die KI – Deloitte liefert den Beweis, dass sie noch nicht ganz prüfungssicher ist (Foto: IMAGO / NurPhoto)

Was ist passiert: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte verkündet den bisher größten KI-Deal mit Anthropic, während gleichzeitig bekannt wird, dass die Beratungsfirma eine Regierungsrechnung wegen KI-generierter Fehler zurückerstatten muss

  • Deloitte & Delusion: Deloitte rollt Claude für 470.000 Mitarbeiter aus – und erfährt an demselben Tag, dass die australische Regierung Geld für einen Bericht zurückfordert, der mit nicht-existenten KI-generierten Quellen versehen war

  • On Claude Nine: Für das Amazon-gestützte KI-Startup ist es der größte Enterprise-Deal aller Zeiten – während OpenAI seine Entwicklerplattform ausbaut, sichert sich Anthropic die Unternehmensberatungs-Front

  • Source Force: Deloitte plant maßgeschneiderte Claude-Varianten für verschiedene Unternehmensbereiche – vom Wirtschaftsprüfer-Claude bis zum Entwickler-Claude, alle hoffentlich mit besserer Quellenprüfung als beim Australien-Bericht

Warum das wichtig ist: Der Fall zeigt exemplarisch die Risiken und Widersprüche der KI-Integration in wissensbasierten Branchen – zwischen Effizienzversprechen und Qualitätssicherung

  • Consulting vs. AI: Während Beratungsfirmen ihren Kunden KI-Transformation predigen, kämpfen sie selbst mit den Grundlagen (think: wie man verhindert, dass der KI-Assistent Fantasiequellen erfindet, die niemand überprüft)

  • Trust Issues: Für Deloitte steht mehr auf dem Spiel als die A$439k-Rückzahlung – die Big Four verkaufen Vertrauen als Kernprodukt, gleichzeitig können sie es sich nicht leisten, bei der KI-Revolution zuzuschauen

  • Die Ironie: Während KI-Halluzinationen in Berichten zum Problem werden, eröffnet genau dieses Risiko neue Beratungsfelder – erst KI einführen, dann für die Qualitätssicherung der KI beraten

Further Reading: Financial Times, TechCrunch, CNBC

Top Reads

🖥️ Dell $DELL ( ▲ 9.0% ) verdoppelt seine Gewinnwachstumsprognose für die nächsten vier Jahre auf mindestens 15 % und erhöht die Umsatzerwartung auf 7-9% – alles dank der Nachfrage nach KI-Servern. Dell, das unter anderem Elon Musks xAI und CoreWeave $CRWV ( ▲ 8.61% ) beliefert, hält an der $20-Mrd.-Prognose für KI-Server-Lieferungen bis 2026 fest. (Deep Dive)

🤝 IBM $IBM ( ▼ 1.78% ) schließt eine strategische Partnerschaft mit Anthropic und integriert dessen Claude-KI-Modelle in seine Software-Produkte, beginnend mit der Entwicklungsumgebung für ausgewählte Kunden. Laut einer Menlo-Ventures-Studie werden Claude-Modelle von Unternehmen mittlerweile gegenüber OpenAI bevorzugt. (Deep Dive)

🤖 OpenAIs Codex ist jetzt offiziell aus der Forschungsphase raus und kommt mit direkter Slack-Integration. Das GPT-5-gestützte KI-Coding-Tool wird laut Sam Altman bereits von Unternehmen wie Cisco $CSCO ( ▲ 2.26% ), Duolingo und Instacart $CART ( ▲ 0.98% ) genutzt, während fast der gesamte neue Code bei OpenAI selbst mittlerweile von Codex-Nutzern geschrieben wird. (Deep Dive)

Headlines

  • xAI: Holt Ex-Morgan-Stanley-Banker Armstrong als neuen CFO an Bord (Deep Dive)

  • OpenAI: Sperrt ChatGPT-Konten mit Verbindungen zu China wegen Überwachungsanfragen (Deep Dive)

  • Meta: Erweitert KI-Modell Llama 4 mit multimodalen Funktionen und 10 Mio. Token-Kontext (Deep Dive)

  • EIA: Prognostiziert Rekordstromverbrauch durch KI und Krypto bis 2026 (Deep Dive)

  • Taylor Swift: Fans kritisieren möglichen KI-Einsatz bei Google-Schnitzeljagd (Deep Dive)

  • Anthropic: Plant Büro in Bengaluru und Partnerschaft mit Ambani (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

📌 Sandra AI: Chief of Staff Intern, Paris

📌 Pactos: Founder Associate GTM, München

📌 ABOUT YOU: Product Manager, Hamburg

📌 Antler: Visiting Analyst, Amsterdam

📌 Merantix Capital: Visiting Analyst, Berlin

📌 Revent: Visiting Associate, Berlin

📌 REIMANN INVESTORS: Visiting Analyst, München

📌 Emmi AI: Founder Associate, Wien/Paris

📌 FINN: Chief of Staff Operations, München

📌 Elevator Ventures: Junior Investment Manager, Wien

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

marketscrunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

cryptocrunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

dealscrunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

immocrunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden

consultingcrunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found