🎃, liebe Cruncher!

Wollt ihr euch zu Halloween mal so richtig gruseln?

Dann schaut dieses Interview mit Geoffrey Hinton - britisch-kanadischer Informatiker, Physik-Nobelpreisträger und sog. “Godfather of AI” - in dem er erklärt, warum er sich vor einer KI-geprägten Zukunft fürchtet.

Trick or treat…

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

big tech

OpenAI: Entwickelt eigenen KI-Chip - und streicht Pläne für Foundry-Netzwerk

Was ist passiert: OpenAI plant die Entwicklung eines eigenen KI-Chips - und setzt dabei auf die Zusammenarbeit mit den Halbleiterriesen Broadcom (USA) und TSMC (Taiwan)

  • Erklärtes Ziel: Die Chip-Versorgung zu diversifizieren - und Kosten zu senken (Nvidia does not like this)

Die Details: Ursprünglich hatte OpenAI geplant, KI-Chips komplett intern zu fertigen und Kapital für den kostspieligen Aufbau eines Netzwerks von Chipfabriken (sog. Foundries) zu beschaffen - wegen zu hoher Kosten hat OpenAI diese Pläne vorerst verworfen

  • Optimiert für „Inference“: Der neue Chip ist speziell für Inferenzprozesse ausgelegt, bei denen trainierte KI-Modelle auf Anfragen reagieren – ein wachsender Bedarf in der KI-Industrie

  • Chip-Team aufgestockt: Ein erfahrenes Team aus ehemaligen Google-Ingenieuren treibt das Chip-Design bei OpenAI derzeit voran 💾

  • Bereits jetzt: Setzt OpenAI neben KI-Hochleistungschips des Marktführers Nvidia auch auf Produkte von US-Chiphersteller AMD, um die Computing-Bedarfe seiner Infrastruktur zu decken

Warum das wichtig ist: Weil OpenAI mit der angekündigten Partnerschaft einen weiteren Teil der KI-Wertschöpfungskette besetzt

  • Bedeutung für die Branche: OpenAIs Strategie könnte als Modell für andere KI-Unternehmen dienen - und so die Chip-Infrastruktur in der KI-Industrie maßgeblich verändern

Further Reading: Reuters, Quartz

partner

big bets

LinkedIn: Bald interviewen euch Roboter für euren neuen Job

Was ist passiert: LinkedIn hat seinen ersten KI-Agenten eingeführt: den Hiring Assistant 🤖

  • Rationale: Der Assistent ist speziell dafür entwickelt, die Aufgaben von Recruitern zu übernehmen und den Arbeitsaufwand in HR zu reduzieren

Die Details: Der Hiring Assistant ist so konzipiert, dass er repetitive Aufgaben wie das Erstellen von Jobbeschreibungen, die Suche nach Kandidaten sowie die erste Kontaktaufnahme übernimmt

  • Early Access: Der KI-Agent ist bereits jetzt bei ausgewählten Kunden live - darunter AMD, Canva und Siemens - die globale Einführung soll bald folgen

  • Next up: Neben automatisierten Jobbeschreibungen und Skill-Analysen soll der Assistent bald auch eigenständig Job-Interviews organisieren und führen können

Warum das wichtig ist: Weil LinkedIn mit dem KI-Tool sein B2B-Angebot stärkt - die sog. Talent Solutions, die den Großteil von LinkedIns Umsätzen ausmachen (ca. 50%)

Further Reading: TechCrunch, LinkedIn

3 top reads

  • Chip-Designer Arm: Unerwarteter Gewinner des KI-Investitionsbooms?

    💾 Die Aktien von Arm haben sich seit dem von Softbank unterstützten IPO im vergangenen Jahr fast verdreifacht. Im Moment spielt Arm im KI-Markt vor allem als Verbündeter von Nvidia eine Rolle. Arm-basierte CPUs werden in Nvidias neuer Blackwell-Serie sowie in den riesigen Datenzentren installiert, die Microsoft und OpenAI bauen. Geht es nach Softbank-Gründer Masayoshi Son, könnte Arm jedoch bald in direkte Konkurrenz zu Nvidia treten - indem es seine eigenen KI-Chips baut. (FT)

  • Google: Verschiebt Einführung seiner nächsten KI-Generation

    ⏳ Google hat angekündigt, dass es seine neuen KI-Agenten, die im Rahmen vom sog. “Project Astra” entwickelt werden, frühestens 2025 veröffentlichen wird. Ursprünglich war eine Einführung für Ende dieses Jahres geplant - doch die Komplexität der Entwicklung hat nun zu Verzögerungen geführt. (TC)

  • Apple Intelligence: Das könnte euer iPhone (bald) können

    📲 Apple hat neue Features und Updates für iPhones, iPads und Macs veröffentlicht, darunter auch die konzerneigene KI Apple Intelligence. Allerdings sind noch nicht alle Funktionen freigeschaltet - in Deutschland ist der Zugriff bisher nur eingeschränkt möglich. Die Kollegen von der Zeit beantworten die wichtigsten Fragen. (ZON)

community corner

Cruncherin der Woche: Vielen Dank an Julia, die vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den Markets Crunch aufmerksam gemacht hat (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Diese Woche wollen wir mit euch wetten - die Ampel-Koalition ist zunehmend zerstritten und dysfunktional. Dazu kommt: Die letzten Auftritte der Koalitions-Spitzen Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner wirkten wie Wahlkampfauftritte in eigener Sache, nicht wie Regierungstermine. Deswegen wetten wir: Die Koalition zerbricht noch dieses Jahr. Wettet ihr dagegen?

watchlist

insights 💡

  • Ashton Kutcher: US-Schauspieler und -Investor denkt, dass jedes Unternehmen zum KI-Unternehmen werden wird (TC)

  • ElevenLabs: Übernimmt Team von Lese-App “Omnivore”, um KI-gestützte Audio-App zu verbessern (TC)

  • Penguin Random House: Verlag will Autoren vor KI-Ausbeutung schützen (HEI)

  • Klage gegen Elon Musk: Unrechtmäßige Nutzung von “Blade Runner 2049”-Bildern für KI-Training? (CNBC)

  • GMI Cloud: Startup sichert sich $82 Mio. für GPU-Cloud-Infrastruktur (TC)

tools 🔧

  • Gitbub “Spark”: Mit diesem Tool kann jeder Mensch eine eigene KI-App bauen (DS)

  • Midjourney: Präsentiert verbesserten Editor (LI)

  • xAI: Hat jetzt auch API-Zugang (xAI)

  • Bria: genAI-Lösungen für visuelle Inhalte (BRIA)

  • SeyftAI: KI-gestützte Plattform zur Echtzeit-Content-Moderation (SEY)

jobboard

📌 Bolt: Deutschlandchef:in, Berlin, München, Frankfurt

📌 Project A: Senior Digital Consultant, Berlin

📌 Netflix: Manager Brand Partnerships, Berlin

📌 Amazon: Partner Manager, Berlin

📌 DeepL: Product Marketing Manager, Köln

📌 AI.Fund: Investment Manager, Hamburg

📌 Female Founders: Senior Event Manager, Berlin

📌 Just Eat: Senior Product Manager, Berlin

☕️ Lap Coffee: Chief of Staff, Berlin

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr smarte Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme? (Arm-Edition)

crunching on

marketscrunch

marketscrunch

Alles, was heute in Frankfurt, London und New York zahlt und zählt – dein kompakter Börsen-Overview.

dealscrunch

dealscrunch

Was bewegt Investoren in Venture Capital, Private Equity und M&A? Updates aus der Welt der Dealmaker.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

immocrunch

immocrunch

Was bewegt die Beratungsbranche? Wir liefern jeden Montag die Antwort.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found