🎬, liebe Cruncher!

In Venedig wurden dieses Jahr nicht nur Schauspieler gefeiert, sondern auch Algorithmen: Beim Reply AI Film Festival traten +2.500 KI-Kurzfilme gegeneinander an.

Der Sieger Love At First Sight beweist, dass KI längst mehr kann als Katzenvideos und Deepfakes – nämlich Geschichten erzählen, die wirken, als hätte ein echter Regisseur dahintergesteckt.

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])

Before The Bell

Big Tech: Alibaba 🤝 Roboter – €100 Mio. für chinesische Humanoide

X Square Robots Quanta X2 Roboter: Symbol für Pekings Milliardenwette auf den globalen Robotermarkt (Foto: IMAGO / Xinhua)

Was ist passiert: Alibaba Cloud $BABA ( ▲ 8.43% ) hat eine $140-Mio.-Finanzierungsrunde für das chinesische Robotik-Startup X Square Robot angeführt – Pekings Antwort auf Teslas $TSLA ( ▲ 4.43% ) Optimus und Boston Dynamics’ Atlas

  • Jack Ma-chines: Der E-Commerce-Riese will nach dem Cloud-Geschäft nun auch im KI-Hardware-Sektor mitspielen – mit einem Startup, das erst seit Dezember 2023 existiert

  • Funding Sprint: Für X Square ist es bereits die achte Finanzierungsrunde in weniger als zwei Jahren – ein Tempo, das selbst für chinesische Verhältnisse beeindruckt

Die Details: X Square Robot hat zeitgleich mit der Finanzierung sein neues Modell Quanta X2 vorgestellt und ein Open-Source-KI-Modell für Robotik namens "Wall-OSS" veröffentlicht

  • X Square 101: Das Startup hat seit Dezember 2023 insgesamt $280 Mio. eingesammelt – und verkauft seine Roboter bereits an Schulen, Hotels und Altenheime

  • Premium Problem: Mit $80k pro Roboter ist X Square deutlich teurer als der chinesische Konkurrent Unitree (€16.000)

  • Bot Brain Beta: X Square's neues KI-Modell "Wall-OSS" soll das erste Open-Source-Modell speziell für Robotik sein – allerdings mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass es laut COO Yang noch mindestens 12 Monate hinter ChatGPT 3.5 zurückliegt

  • Chip Check: Während X Square für KI-Berechnungen noch auf Nvidia-Chips $NVDA ( ▲ 0.15% ) angewiesen ist, können andere Funktionen mit heimischen Automotive-Chips realisiert werden – ein wichtiger Punkt auf Pekings Autarkie-Checkliste

Warum das wichtig ist: Allein in Q1 2025 flossen über $2,26 Mrd. in Robotik-Startups – wobei 70% in KI-gestützte Industrie- und Lagerautomation investiert wurden

  • Home-Bot Hype: COO Yang träumt von €10.000-Robotern für Privathaushalte "in drei bis fünf Jahren" – eine Vision, die weniger mit technologischer Realität als mit Investorenstorytelling zu tun hat

  • Exit > Execution: X Square plant bereits für 2026 einen Börsengang – ein ambitionierter Zeitplan für ein Unternehmen, dessen Produkte noch kaum jemand gesehen hat und dessen Technologie selbst die Gründer als unreif bezeichnen

UNSER PARTNER: re:cap

Smarte Finanzierung und Kapitalsteuerung für Gründer:innen

Das Team hinter re:cap (v.l.): Paul Becker, Christian Lücke, Mélanie Dufour, Jonas Tebbe, Arne Zeising

Worum geht’s: Die Prioritäten der Gründer:innen haben sich verschoben – hin zu Kapitaleffizienz und nachhaltig finanziertem Wachstum, ohne übermäßige Anteilsabgabe oder Abhängigkeiten. re:cap bietet Tech-Gründer:innen eine Plattform, um ihr Kapital zu planen – und direkt bis zu €5 Mio. Fremdkapital aufzunehmen.

Die Details: Analysiere Runway und Umsatzströme, plane Szenarien und finanziere dein Wachstum – ohne Verwässerung und mit flexibler Rückzahlung. Ideal, um Profitabilität zu erreichen oder die Zeit bis zur nächsten Runde zu überbrücken.

  • Wachstum finanzieren: Bis zu €5 Mio., Laufzeit bis 60 Monate

  • Den Überblick behalten: Auch ohne Kapital von re:cap – Cashflow planen und sämtliche Finanzmetriken steuern

Wir sagen: Smarte Finanzierung für Gründer:innen, die unabhängig bleiben wollen.

Big Bets: Hardware meets Hype – ASML wird Mistrals größter Anteilseigner

ASML goes AI: Der Chipriese setzt auf Mistrals Software-Power (Foto: IMAGO / CFOTO)

Was ist passiert: Der niederländische Chip-Ausrüster ASML $ASML ( ▲ 1.65% ) wird laut Reuters mit einer €1,3-Mrd.-Investition zum größten Anteilseigner des französischen KI-Startups Mistral AI – und macht es zum wertvollsten KI-Unternehmen Europas

Die Details: Die Investition verbindet zwei europäische Tech-Champions – und könnte Europas Abhängigkeit von US- und chinesischen KI-Modellen reduzieren, während ASML seine Lithografie-Anlagen mit Mistrals KI-Expertise optimiert

  • Mistral 101: Das 2023 von Ex-DeepMind-Forscher Arthur Mensch und den früheren Meta-Wissenschaftlern gegründete Startup gilt als Europas Antwort auf OpenAI – mit deutlich weniger Hype, aber solider Technologie

  • Lithografie meets LLM: ASML ist der weltweit einzige Anbieter von EUV-Lithografie-Anlagen für Highend-Chips – eine €180-Mio.-Maschine, ohne die kein TSMC $TSM ( ▼ 0.6% ) oder Intel $INTC ( ▼ 0.46% ) moderne Prozessoren bauen kann

  • Deep Tech Duo: ASML nutzt bereits KI zur Effizienzsteigerung seiner Anlagen – Mistral soll nun helfen, die Datenanalyse und Maschinenleistung zu verbessern

Warum das wichtig ist: ASML ist der weltweit einzige Anbieter von EUV-Lithografie-Anlagen für hochmoderne Chips – diese Marktmacht nutzt der Konzern nun, um in der KI-Wertschöpfungskette nach oben zu klettern

  • Chip Diplomacy: Mit Nvidia $NVDA ( ▲ 0.15% ) als bestehendem Investor und ASML als neuem Hauptaktionär verbindet Mistral nun die führenden Chip-Technologien beider Kontinente – ein transatlantisches Bündnis mit europäischer Kontrolle

Top Reads

🎵 Amazon Music $AMZN ( ▲ 0.22% ) rollt mit "Weekly Vibe" eine neue KI-Funktion aus, die jeden Montag personalisierte Playlists basierend auf euren aktuellen Hörgewohnheiten erstellt. Die Funktion, die ab heute für alle US-Nutzer verfügbar ist, soll das Problem der Playlist-Ermüdung lösen und baut auf Amazons bestehenden KI-Tools wie dem "Maestro"-Playlist-Generator auf. Wer seinen musikalischen Wochenstart checken will, findet die neuen Playlists unter "Made for You" in der Bibliothek. (Deep Dive)

🔧 Samsung und SK Hynix könnten bald jährliche Genehmigungen für ihre Chip-Lieferungen nach China benötigen, nachdem die Trump-Administration die Ausnahmeregelungen gekippt hat. Der neue "Site License"-Vorschlag würde die südkoreanischen Chip-Giganten zwingen, exakte Mengen an Ausrüstung für ein ganzes Jahr im Voraus zu beantragen – ein Kompromiss, der zwar komplizierter ist, aber immerhin den Betrieb ihrer chinesischen Fabriken sichert. (Deep Dive)

📈 Alibaba $BABA ( ▲ 8.43% ) ist zum absoluten Liebling chinesischer Investoren avanciert, die letzte Woche satte $1,7 Mrd. in die Aktie investierten – mehr als in jeden anderen Titel. Der E-Commerce-Riese profitiert von wachsenden KI-Umsätzen und legte diesen Monat bereits 18% zu. Die Aktie kletterte am Montag um weitere 4,7%, nachdem das Unternehmen ein Upgrade seines Open-Source-KI-Modells veröffentlichte. (Deep Dive)

🎬 OpenAI stellt seine KI-Tools für die Produktion des Animationsfilms "Critterz" zur Verfügung, der 2026 beim Filmfestival in Cannes Premiere feiern soll. Der von OpenAI-Kreativspezialisten Chad Nelson entwickelte Film über Waldtiere wird mit einem Budget von unter $30 Mio. produziert – deutlich günstiger als herkömmliche Animationsfilme. (Deep Dive)

Headlines

  • OpenAI: Prognostiziert Ausgaben von €115 Mrd. bis 2029, +€80 Mrd. mehr als zuvor (Deep Dive)

  • Databricks: Prognostiziert €4 Mrd. Jahresumsatz durch boomende KI-Nachfrage (Deep Dive)

  • Cognition AI: Hat $400 Mio. eingesammelt und wird nun mit $10,2 Mrd. bewertet (Deep Dive)

  • ElevenLabs: Mitarbeiter verkaufen Anteile bei €6,6 Mrd. Bewertung (Deep Dive)

  • Anthropic: Unterstützt kalifornisches KI-Transparenzgesetz nach wochenlangen Verhandlungen (Deep Dive)

ANZEIGE

Job Board

 📌 Bitpanda: Senior Product Manager, Wien

 📌 Hasso Plattner Institute: Tech Entrepreneur / VC Professional, Potsdam

 📌 Faraday Venture Partners: Investment Manager, Madrid

 📌 capacura: Junior Investment Manager, Berlin

 📌 Sphaira: Product Manager, Berlin

 📌 Green Fusion: Chief of Staff, Berlin

 📌 Eversun: Chief of Staff Intern, Paris

 📌 TransferGo: Founder Associate, Köln

 📌 KONVOI: Founder Associate, Hamburg

 📌 Rosental Organics: Chief of Staff to CMO, Berlin

 📌 Ananda Impact Ventures: Visiting Analyst, München

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden

Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien, jeden Montag – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login or Subscribe to participate

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.

Keep Reading

No posts found