🏔️, liebe Cruncher!
Ihr könnt euch darauf verlassen, dass wir euch hier immer die wichtigsten KI-News servieren.
Nur das Relevanteste, immer auf den Punkt, so auch heute Morgen: Aufgepasst, KI kann jodeln.

Sina Schnepper, Associate Editor aicrunch ([email protected])
Before The Bell
Big Tech: OpenAI startet $5-ChatGPT-Abo in Indien – und testet die Preisuntergrenze

Altmans Indien-Wette – das $5-Abo soll den zweitgrößten Markt der Welt erschließen (Foto: IMAGO / AFLO)
Was ist passiert: OpenAI hat mit „ChatGPT Go“ sein bisher günstigstes Abo-Modell in Indien eingeführt – für umgerechnet $4,60 pro Monat bekommen Nutzer zehnmal mehr Nachrichten, Bildgenerierungen und Datei-Uploads als in der kostenlosen Version
Chat-GPT für Chai-Preise: Das neue Angebot kostet damit nur ein Fünftel des regulären Plus-Abos und richtet sich gezielt an preisbewusste Nutzer im zweitgrößten OpenAI-Markt
Die Details: Dank 700 Mio. wöchentlichen Nutzern weltweit (Stand Juli 2025) hat OpenAI seine Nutzerbasis seit März um 40 % gesteigert – doch die Monetarisierung hinkt hinterher
Indien 101: Mit +850 Mio. Internetnutzern und 29 Mio. ChatGPT-App-Downloads in den letzten 90 Tagen ist Indien ein riesiger Markt – aber mit schwacher Monetarisierung: Im gleichen Zeitraum wurden nur 3,6 Mio. $ Umsatz erzielt
Pay per UPI: Neben dem niedrigen Preis ermöglicht OpenAI nun auch Zahlungen über Indiens populäres UPI-System (think: ein staatliches Sofortzahlungssystem) – ein entscheidender Schritt zur Massenakzeptanz in einem Land, wo Kreditkarten weniger verbreitet sind
Margin Call: OpenAI-VP Nick Turley (aufgewachsen in Itzehoe) kündigte an, zunächst Feedback aus Indien abzuwarten, bevor das Angebot auf andere Märkte ausgeweitet wird – oder auch nicht, falls die Margen zu dünn bleiben
Modis Masterplan: Mit +600k KI-Fachkräften verfügt Indien über die höchste KI-Talentdichte weltweit – und auf dem KI-Gipfel in Paris erklärte Premier Narendra Modi Indien schon jetzt zur „führenden KI-Nation“
Warum das wichtig ist: OpenAIs Preisexperiment ist mehr als nur ein lokaler Rabatt – es ist ein strategischer Test für die globale Monetarisierungsstrategie von KI-Diensten
Scale without Sales: Der geringe Umsatz in Indien trotz enormer Nutzerzahlen zeigt das grundlegende Dilemma der KI-Branche – Massennutzung bedeutet nicht automatisch Massenumsatz
Student Subsidies: Google und Perplexity haben bereits kostenlose Premium-Abos für indische Studenten eingeführt – ein Zeichen für den zunehmenden Kampf um den indischen Markt
Further Reading: TechCrunch, Manager Magazin, CNBC
IN EIGENER SACHE
Frameworks, Fakten, fertig – consultingcrunch ist da

Sie hat ganz sicher consultingcrunch schon abonniert (Foto: IMAGO / W2Art)
Worum geht’s? Wir launchen den consultingcrunch – dein Weekly für alles, was in der Welt der Beratung wirklich zählt. Jeden Montag um 6:00 Uhr (CET) bekommst du die wichtigsten Updates und Personalien aus der deutschen sowie globalen Consulting-Szene. Kompakt, klar, no bullshit.
Warum das wichtig ist: Weil hinter consultingcrunch ein Team aus Ex-Beratern steckt, das weiß, wie der Markt tickt – und wie man komplexe Themen in <5 Minuten verständlich runterbricht.
Hier entlang: Melde dich mit einem Klick an – bevor dein nächster Flieger geht. 🤝
Big Bets: KI für besseren Schlaf – Eight Sleep sammelt $100 Mio. für smarte Betten

Matteo Franceschetti (l.), Massimo Andreasi Bassi und Alexandra Zatarain von Eight Sleep machen die Matratze zum Business Case (Foto: Eight Sleep)
Was ist passiert: Das New Yorker Sleep-Tech-Startup Eight Sleep hat eine $100-Mio.-Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine KI-gesteuerten Schlaftechnologien weiterzuentwickeln und international zu expandieren
Snooze & Cruise: Die Runde wurde von HSG angeführt, mit Beteiligung von Valor Equity Partners, Founders Fund und Y Combinator – sowie Prominenten wie Ferrari-F1-Fahrer Charles Leclerc und McLaren-F1-CEO Zak Brown
Dreamicorn: Mit der neuen Finanzierung erreicht Eight Sleep eine Gesamtfinanzierung von $260 Mio. und verdoppelt seine Bewertung seit der letzten Runde 2021 – damals wurde das Unternehmen mit $500 Mio. bewertet
Die Details: Eight Sleep verkauft nicht einfach nur Matratzen, sondern verwandelt das Bett in ein präventives Gesundheitsgerät mit klinisch genauer Überwachung – ganz ohne lästige Wearables
Eight Sleep 101: Das 2014 gegründete Unternehmen bietet smarte Matratzen an, die mit Sensoren, Software und KI ausgestattet sind, um Schlafqualität zu messen und zu verbessern – das Flaggschiffprodukt „Pod“ hat bisher $500 Mio. Umsatz generiert
NapGPT: Der neue „Sleep Agent" nutzt LLMs, um tausende digitale Zwillinge für jeden Nutzer zu erstellen und Ergebnisse vorherzusagen – die Technologie passt Temperatur, Höhe und Festigkeit der Matratze automatisch an
REM Pilot: Die Technologie erstellt ein persönliches Schlafprofil und passt sich kontinuierlich an Faktoren wie Saisonalität, Reisen, Stress oder Training an – und funktioniert unabhängig für jede Bettseite
Warum das wichtig ist: Eight Sleep zeigt, wie der Gesundheitsmarkt zunehmend von Tech-Unternehmen mit KI-Ansätzen durchdrungen wird – und dass das Schlafzimmer zum nächsten Datensammelpunkt wird
Sleeponomics: Mit einem Drittel aller US-Erwachsenen, die regelmäßig unter Schlafmangel leiden, entsteht ein Milliardenmarkt für Überwachungs- und Optimierungstechnologien – Eight Sleep positioniert sich als Premium-Anbieter an der Schnittstelle von Wellness und Med-Tech
Dream Data: Mit +1 Mrd. Stunden aufgezeichneter Schlafdaten baut Eight Sleep einen wertvollen Datenschatz auf
Next Up: Nach erfolgreicher Markteinführung in über 30 Ländern plant das Unternehmen nun den Eintritt in den chinesischen Markt – mit einer wachsenden gesundheitsbewussten Mittelschicht
Further Reading: TechCrunch, Crunchbase News, FinSMEs
Top Reads
💰 SoftBank investiert $2 Mrd. in Intel $INTC ( ▼ 2.0% ) – ein überraschender Deal, der dem Chipgiganten neuen KI-Schwung verleihen soll. Der japanische Investor zahlt $23 pro Aktie und setzt damit ein Vertrauenssignal für Intel, das im KI-Wettlauf zuletzt mehr durch Rückschläge als durch Innovationen auffiel. Weitere Engagements in der US-Halbleiterindustrie sind bereits geplant. (Deep Dive)
🏭 Apple $AAPL ( ▼ 0.53% ) verlagert die komplette iPhone-17-Produktion nach Indien – erstmals werden auch die Pro-Modelle außerhalb Chinas gefertigt und in die USA exportiert. Mit iPhone-Exporten im Wert von $17 Mrd. im Vorjahr und $7,5 Mrd. allein in den vergangenen vier Monaten treibt Apple seine Diversifizierungsstrategie voran. Neben geopolitischer Risikostreuung winken auch Zollvorteile. (Deep Dive)
🕸️ Firecrawl sichert sich $14,5 Mio. für seinen Open-Source-Webcrawler, der bereits von 350.000 Entwicklern und Kunden wie Shopify und Zapier genutzt wird. Angeführt von Nexus Venture Partners und mit Beteiligung von Shopify-CEO $SHOP ( ▼ 0.18% ) Tobias Lütke plant das Startup eine API mit Unterstützung für natürliche Sprachbefehle. Besonders bemerkenswert: Firecrawl arbeitet an Lösungen, um Website-Betreiber für die KI-Nutzung ihrer Inhalte zu entschädigen. (Deep Dive)
Headlines
Meta: Führt weltweit KI-gestützte Übersetzungen für Creator ein (Deep Dive)
Sam Altman: Erhält Axel Springer Award 2025 (Deep Dive)
UBS: Warnt vor Überhitzung durch KI-gestützte Kredite (Deep Dive)
Texas-Staatsanwaltschaft: Untersucht Meta & Character.AI wegen KI-Therapie-Behauptungen (Deep Dive)
Apple: UK hebt Backdoor-Pflicht für US-Daten auf (Deep Dive)
ANZEIGE
Job Board
📌 Planet A Ventures: Visiting Analyst, Remote
📌 Speedinvest: VC Associate Growth, London/Berlin/Paris/Wien/München
📌 Vodafone: AI Product Manager, Madrid
📌 Mistral AI: Product Manager Prosumer, Paris
📌 getquin: Senior Product Manager, Berlin
📌 project b.: Founders Associate, München/Berlin
📌 Legalhero: Chief of Staff, Berlin
📌 DataGuard: Founders Associate Marketing & Communications, München/Berlin
📌 Promodoro: Founders Associate Intern, Frankfurt
📌 TEQ Capital: Investment Analyst, Bonn
📌 OCCIDENT: Investment Management Intern, München
📌 Mätch VC: Deep-Tech VC Analyst Intern, Stuttgart
📌 b2venture: VC Analyst / Associate, Berlin
📌 Voyager Ventures: Investor, München/Remote
📌 Allocator One: VC Associate, Wien/London
What Do You Meme?

CRUNCHING ON
Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden
Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden
Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden
Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen aus der und für die Immobilien-Branche. ➡️ Hier anmelden
Consulting Crunch: Die wichtigsten Updates und Personalien – für alle mit und ohne Senator-Status. ➡️ Hier anmelden
Wie fandest du die heutige Ausgabe?
✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.