👾, liebe Cruncher!

Oasis-Fans sind sauer, weil Bots scheinbar massenhaft Tickets für die Reunion-Tour der Band gekauft – und dann teuer auf dem Zweitmarkt verkauft haben.

Wir fragen: Wie wär’s mit ‘ner Firewall statt ‘ner Wonderwall?

And after aaaaallll…. let’s go!

before the bell

*Stand: Vortag, 22 Uhr - was diese Zahlen bedeuten 📊

big tech

Claude Enterprise: Anthropic macht OpenAI im B2B-Segment Konkurrenz 🤖

Was ist passiert: Anthropic bringt mit „Claude Enterprise“ eine neue AI-Lösung auf den Markt, die speziell auf Unternehmen ausgerichtet ist

  • What’s the difference: Die Enterprise-Lösung bietet mehr administrative Kontrolle und Sicherheit – und tritt damit direkt gegen OpenAIs „ChatGPT Enterprise“ an

Die Details: Nachdem das Unternehmen bereits im Frühjahr die Claude Team-Lösung für kleinere Unternehmen eingeführt hatte, folgt jetzt der Enterprise-Plan

  • B2B/B2C: OpenAI hat bisher keine genauen Zahlen dazu veröffentlicht, wie viel Umsatz der Konzern mit Privat- vs. Geschäftskunden macht, Schätzungen zufolge kommen 55% des Umsatzes von Privatkunden, 29% von Unternehmen und 15% von API-Nutzern (meistens auch: Firmen) – insgesamt also, 🧮, 55-45%

  • Grüß dich, Claude: Bisher war Claude vor allem im ersten Teil (Privatkunden) unterwegs, die Enterprise-Solution geht nun aber auch auf Geschäftskunden – und bietet mit 500k Tokens ~2x so viel Power, wie die Konkurrenz

  • Wichtig: Wie OpenAI sagt auch Anthropic, dass es die Weiterentwicklung von Claude Enterprise nicht auf Kundendaten durchführt - das ist wichtig für Unternehmen, die nicht wollen, dass ihre Geschäftsgeheimnisse in sechs Monaten in den Data Sets von Claude oder ChatGPT landen

Warum das wichtig ist: Anthropic greift in einem heiß umkämpften Markt an – vor allem, weil Claude bei Developern gut ankommt

  • Next Steps: Wichtig wird es nun vor allem sein, die API zu verbessern – damit Entwickler noch mehr mit Claude arbeiten können 🦿

Further Reading: TechCrunch, Anthropic, CNBC

partner

big bets

Safe Superintelligence: OpenAI Co-Founder sichert sich $1 Mrd. für neue AI-Company 💰

Was ist passiert: OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever hat für sein neues Start-up Safe Superintelligence (SSI) $1 Mrd. von Investoren wie Sequoia und Andreessen Horowitz eingesammelt

  • Dalla dalla bills y’all: Obwohl das Unternehmen erst 3 Monate alt ist und noch kein Produkt hat, wird es bereits mit rund $5 Mrd. bewertet

Die Details: SSI, das von Sutskever zusammen mit Nat Friedman, Daniel Gross und Daniel Levy gegründet wurde, zielt darauf ab, sichere und hochperformante KI-Modelle zu entwickeln

  • A Step Back: Im Mai verließ der OpenAI-Mitgründer Sutskever Sam Altmans Unternehmen, weil er Sicherheitsbedenken um die schnelle KI-Entwicklung bei OpenAI hatte – im Juni gründete er dann die neue Firma SSI

  • Rivalen im Blick: Mit SSI möchte Sutskever gegen Giganten wie OpenAI, Anthropic und xAI antreten, die alle Milliardenbewertungen haben. Dabei geht SSI einen eigenen Weg: sichere Superintelligenz steht im Fokus, nicht die kurzfristige Kommerzialisierung 🧠

  • Cash do what: Die frischen Mittel fließen vor allem in Rechenkapazitäten und die Erweiterung des aktuellen 10-Personen-Teams

Warum das wichtig ist: SSI könnte zur großen Konkurrenz für die etablierten Player werden – vor allem wenn Regulierungen wie das umstrittene KI-Gesetz SB1047 im US-Bundesstaat Kalifornien den aktuellen laissez-faire-Ansatz vieler KI-Player eingrenzen 🛡️

  • Was das Investment zeigt: Investoren vertrauen im KI-Game nach wie vor auf starke Personen, die wiederum Talente anziehen – wir sind gespannt, was SSI entwickelt

Further Reading: Reuters, Quartz

3 top reads

  • NVIDIA: Aktie gibt deutlich nach

    ⤵️ Wie schon vor einigen Wochen hat die NVIDIA-Aktie nachgegeben – weil Investoren nicht mehr volles Vertrauen in die Stabilität der US-Wirtschaft haben. Das zeigt mal wieder: Die NVIDIA-Aktie ist zum Stimmungsbarometer für die gesamte US-Wirtschaft geworden. (DW)

  • “Chef”: KI-Modell zur Entwicklung von Medikamenten

    💉 Ein neues KI-Modell, das von Biomedizinern und Entwicklern in den USA trainiert wurde, soll Krebs anhand von Gensequenzierung erkennen – und auch bei der Entwicklung von personalisierten Medikamenten für Krebskranke unterstützen. (FT/HRV)

  • X vs. Irland: Streit scheint vorerst beigelegt

    🖼️ X hatte Kundendaten – vor allem Posts – von X-Kunden genutzt, um seine KI-Modelle zu trainieren. Die irische Datenschutzbehörde hatte Strafen angedroht – jetzt gibt es eine Lösung, so simpel wie effektiv: X hört auf, Kundendaten für KI-Training zu nutzen. (TC)

community corner

Cruncher der Woche: Vielen Dank an Daniel, die vergangene Woche die meisten Leser:innen auf den AI Crunch aufmerksam gemacht hat. (Share-the-Newsletter-Funktion ⬇️)

Umfrage der Woche: Wir wissen - unter euch sind zahlreiche ambitionierte Retail-Investoren. Wir fragen uns - wie investiert ihr eigentlich?

watchlist

insights 💡

  • Umfassender Bericht: Google Clouds Data and AI Trends 2024 (GOOG)

  • Cursor Directory: Richtlinien und Best Practices für KI-Entwickler (CD)

  • ChatGPT-Nutzung: Hat sich seit letztem Jahr verdoppelt (AX)

  • KI-Roboter: Boomen in Indien (YAH)

  • Amazon: Startet kostenpflichtige KI-Version von Alexa (remember?) (WSJ)

tools 🔧

  • Google Meet: Macht jetzt auch KI-Notizen (GOOG)

  • Discopixel Face Animator: Dynamische Animationen aus statischen Bildern erstellen (DISC)

  • Minus-X: Bietet KI-gestützte Datenanalyse (MIN-X)

jobboard

📌 MorningCrunch: Editor Deals & Markets, Remote

📌 Jägermeister: Director Revenue Growth, Remote

📌 Kipu Quantum: Business Development Manager, Karlsruhe / Remote

📌 Cherry: Investor Relations Internship, Berlin

📌 Q.Ant: Chief Operating Officer, Stuttgart

📌 Inkitt: Business Operations Lead New Verticals, San Francisco

📌 Atmio: B2B Senior Marketing Manager, Hamburg

📌 living brain: Working Student Management Assistant, Heidelberg

*Liebe Arbeitgeber - sucht ihr nach smarten Young Professionals? Dann 📩 uns

what do you meme? (OpenAI-Flashback-Edition) 🤙

crunching on

marketscrunch

marketscrunch

Alles, was heute in Frankfurt, London und New York zahlt und zählt – dein kompakter Börsen-Overview.

dealscrunch

dealscrunch

Was bewegt Investoren in Venture Capital, Private Equity und M&A? Updates aus der Welt der Dealmaker.

consultingcrunch

consultingcrunch

MBB & beyond: Personal-Ticker und Updates für alle mit Senator-Status - wir gehen für dich jeden Morgen die Extra Mile.

immocrunch

immocrunch

Was bewegt die Beratungsbranche? Wir liefern jeden Montag die Antwort.

Automotive Crunch

Automotive Crunch

Wohin steuert die Automotive Industry? Wöchentliche Updates und Personalien aus Deutschlands wichtigster Branche.

Keep Reading

No posts found