#133: 250714

💥, liebe Cruncher!

Leseempfehlung mit Hallo-wach-Effekt am Montagmorgen: Der amerikanische Forscher und ehemalige OpenAI-Mitarbeiter Daniel Kokotajlo erklärt dem SPIEGEL im Interview, warum KI bald jede menschliche Tätigkeit übernehmen – und sich dann gegen ihre Schöpfer wenden könnte.

Before The Bell

Big Tech: Google übernimmt Windsurf-Team – OpenAIs $3-Mrd.-Deal geplatzt

Wind aus OpenAIs Segeln: Google-CEO Pichai schnappt sich das Windsurf-Team

Was ist passiert: Eigentlich wollte OpenAI das AI-Coding-Startup Windsurf für $3 Mrd. kaufen – jetzt geht der CEO lieber zu Google $GOOG ( ▲ 0.83% )  

  • Reverse-Acquihire deluxe: Google DeepMind übernimmt nicht die Firma, sondern lieber nur die führenden Köpfe – CEO Varun Mohan, Co-Founder Douglas Chen und ein Teil der R&D-Crew wechseln zur Gemini-Taskforce

  • Ohne Übernahme, mit Lizenz: Google übernimmt keine Anteile an Windsurf – kauft sich aber durch Lizenzen für $2,4 Mrd. und Team-Transfer effektiv die Assets ein, die OpenAI sich eigentlich sichern wollte

Die Details: Windsurf verliert seine Gründer, bekommt aber mit dem bisherigen Business-Lead einen neuen CEO – und darf versuchen, mit 200+ Angestellten weiter am Coding-Agent-Traum zu feilen (good luck)

  • Windsurf 101: Das 2019 gegründete Startup aus San Francisco entwickelte ein Coding-Agent-Modell für Enterprise-Kunden, das sich direkt in DevOps-Workflows einbettet. In Q1/2025 erreichte Windsurf bereits $100 Mio. ARR – mit einem kleinen Team, großem Buzz und einem Mega-Exit-Traum, der nun für einige wenige Windsurf-Angestellte Realität wird

  • Coup geplatzt: Die Übernahme scheiterte laut dem Wall Street Journal an der Angst, Microsoft $MSFT ( ▼ 0.02% ) könnte Zugriff auf Windsurf-Tech erhalten 

  • Gemini goes GitHub: Das neue Team soll bei DeepMind an „Agentic Coding“ für Gemini arbeiten – also KI-Systeme, die eigenständig ganze Softwareprojekte umsetzen können

  • Lizenz > Buyout: Google greift erneut zur Personal-lizenzierten Wachstumsstrategie, ähnlich wie bei Character.AI und Microsoft und Inflection – weniger Regulatorik, mehr Kontrolle durch Köpfe

Warum das wichtig ist: Alle großen Modellanbieter pushen eigene Coding-Agenten – Windsurfs Tech ist kein Nice-to-have, sondern ein strategisches Asset

  • Köpfe statt Cap Tables: Statt Milliarden für ganze Firmen zu zahlen (und Ärger mit der US-Wettbewerbshüter FTC zu riskieren), kaufen Google & Co. jetzt direkt das Führungsteam

Big Bets: Goldman stellt ersten KI-Coder Devin ein

12.000 Banker, ein Bot: Goldman Sachs testet KI-Coder Devin

Was ist passiert: Goldman Sachs $GS ( ▲ 0.99% )  testet den KI-Agenten Devin vom US-Startup Cognition Labs – ein „autonomer Softwareentwickler“, der komplette Coding-Aufträge selbstständig erledigt

  • Proof-of-Concept bis Personalakte: Laut Goldman-CTO Marco Argenti (wir verkneifen uns den Agentic-Gag) sollen zunächst Hunderte, später Tausende „Devins“ mit den rund 12.000 menschlichen Entwicklern bei Goldman zusammenarbeiten – supervised, aber eigenständig

Die Details: Goldman spricht bewusst von Augmentation, nicht von Replacement – aber mit Blick auf Bloomberg-Prognosen (think: bis zu 200.000 Bankjobs weg durch KI) wirkt das eher wie eine PR-Floskel

  • Devin 101: Devin kann laut Cognition große Codebasen verarbeiten, Apps bauen und Legacy-Code migrieren – also genau die Jobs, die menschliche Entwickler am liebsten meiden

  • Cognition 101: Cognition zählt Peter Thiel und Joe Lonsdale zu seinen Investoren und ist nach nur 18 Monaten fast $4 Mrd. wert – der Deal mit Goldman ist das bislang prominenteste Signal, dass Agentic AI den Sprung vom Pitchdeck in die IT-Abteilung geschafft hat

  • Produktivitäts-Multiplikator: Goldman-CTO Argenti erwartet, dass Devin die Effizienz menschlicher Entwickler um das 3-4-fache steigern kann

Warum das wichtig ist: Goldman ist die erste Großbank mit echtem Agentic-Einsatz – gelingt der Rollout, wird Devin zum Vorbild für alle, die sich noch mit ChatGPT-Plugins zufriedengeben

  • HR durch die Hintertür: Auch wenn niemand von „ersetzen“ spricht: Wer Tausende AI-Instanzen ausrollt, hat intern längst umgeplant – die Kündigungsschreiben dürften in der Schreibtischschublade liegen

  • Von Code zu Compliance: Wenn Devin funktioniert, ist Software nur der Anfang – Argenti sieht auch Potenzial in anderen Bank-Rollen

Further Reading: TechCrunch, CNBC, AInvest

Top Reads

💸 xAI peilt in der nächsten Finanzierungsrunde eine Bewertung von $200 Mrd. an – das Zehnfache des Werts von Anfang 2024. Nach zuletzt $10 Mrd. über Kredite und Equity plant Musk nun die nächste Kapitaloffensive. Der saudische PIF könnte erneut eine Schlüsselrolle spielen. Zoom Out: Wer gegen OpenAI und Google bestehen will, braucht Kapital – viel Kapital. (Deep Dive)

🤖 OpenAI verschiebt den Release seines Open-Models erneut – laut Sam Altman sind weitere Sicherheitstests nötig. Das Modell gilt als Schlüsselprojekt für Entwicklerfreiheit und Open-Source-Ökosysteme. Doch die Verzögerung verschafft Konkurrenz wie Moonshot AI wertvolle Zeit. Offenheit ist gut – wenn sie nicht ewig im Review-Prozess hängt. (Deep Dive)

📈 AI-Coding-Tools wie Cursor Pro sollen Entwickler produktiver machen – doch eine METR-Studie zeigt das Gegenteil: +19 % Entwicklungszeit, vor allem durch Prompt-Tuning und Debugging. Das Narrativ der Effizienz bekommt erste Risse. KI im Dev-Workflow? Noch kein Selbstläufer. (Deep Dive)

Headlines

  • xAI: Entschuldigt sich für Groks antisemitische Posts (Deep Dive)

  • SpaceX: Will $2 Mrd. in xAI investieren (Deep Dive)

  • Moonshot AI: Veröffentlicht Open-Source-Modell Kimi K2 für bessere Programmierfähigkeiten (Deep Dive)

  • Hugging Face: Erreicht €500k Umsatz in 24h mit neuem KI-Bot (Deep Dive)

  • Helios: Will KI-Betriebssystem für Politik werden (Deep Dive)

  • Amplitude: Startet KI-Agenten für schnellere Produktentscheidungen (Deep Dive)

ANZEIGE
desktoptimertrk_px

Job Board

📌 Aleph Alpha: Junior AI Solutions Engineer, Berlin/ Heidelberg

📌 better ventures: VC Analyst, Munich/ Remote

📌 Cherry Ventures: VC Intern January 2026, Berlin

📌 Creandum: Visiting Analyst, Stockholm

📌 Solaris: Senior Credit Analytic Manager, Berlin

📌 Invest-NL: VC Analyst Energy Transition, Amsterdam

📌 Lucid Capital: Chief of Staff, Berlin

📌 Userled: Chief of Staff, London

📌 Pallon: Chief of Staff, Berlin/ Remote

📌 HD Rain: Founder Associate Intern, Paris

What Do You Meme?

CRUNCHING ON

Markets Crunch: Dein kompaktes Börsen-Daily. ➡️ Hier anmelden

Crypto Crunch: Tägliche Updates zu BTC, ETH & Co. – nicht nur für HODLer! ➡️ Hier anmelden

Deals Crunch: Tägliche News aus PE, M&A und VC. ➡️ Hier anmelden

Immo Crunch: Unternehmen, Projekte, Personalien – Fachwissen für die Immobilien-Branche, jeden Montag um 6:00 Uhr. ➡️ Hier anmelden

Wie fandest du die heutige Ausgabe?

Dein Feedback hilft uns, jeden Tag besser zu werden.

Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen.

✏️ Wurde dir diese E-Mail weitergeleitet? Dann melde dich hier an, um aicrunch werktäglich um 6:00 Uhr in deiner Inbox zu haben.